1829 / 229 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

. 3 , . . H nn 1 een e. r en

z 27 u un Geht etwas weiter; . mulgee, da ist , d, : er Euter für imm er.“ Ich habe was It ans spricht, er sag. „Das Land, 36 1 Euer geht uͤber den i; da könnt da bleiben, so lange Gras und Wafer fies Bruͤder! wird unser großer Vater auch dahin kommen? Er liebt seine rothen Kinder. Er spricht mit aufrichtiger unge, und wird nicht lügen. Brüder! Unser großer Vater agt, daß unsere schlechten Leute durch den Mord eines sei—⸗ ner weißen Kinder sein Herz haben bluten machen. Doch wo sind die rothen Kinder, die er liebt, und die sonst so zahlreich waren, wie Blätter im Walde? Wie viele wurden von seinen Kriegern ned z en? Wie viele zertrat er mit seinen eigenen Fußtritten? B Unser großer Vatet sagt, wir mußten uber den in nn, gehen. Wir sollten dort unter seinem Schutz leben und seine Güte ren. Er ist sehr gut. Wir haben es schon früher gefühlt. Brüder! Ich bin a. ö) m 28. Juni soll es im Staate Neu⸗Jersey geschneit haben. So auch berichtet die „United States Gazette“, daß die Brunnengäste zu Saratoga in der letzten Woche des Juni Schnee gesehen. Der Witterungswechsel ist wirklich in diesem Jahre 3 merkwurdig.

n der Stadt Hudson ward vor Kurzem ein dortiger Angesehener Material-Haͤndler durch das pringen einer 2 5 2 * Verfertigung 2 C—

3 die osion war so sta daß man einen Kano nen⸗Schuß zu hören glaubte.“ start⸗

Berlin, 18. 8 * **

n 136. August. igl. medi ische Friedrich ⸗Wilhelms⸗Institut 2 heute * entliche Pruͤfung seinen Psten Stiftungstag. Es war aus dem Ganzen sehr erfreulich zu erkennen, wie das Institut den Anforderungen, welche der Staat und die Wissenschaft an dasselbe machen, zu genuͤgen, dadurch der Gnade Seiner Maj. des Königs sich immer würdiger zu beweisen, und den wohlverdienten Ruf in den Heeren des Vaterlandes wie des Auslandes zu bewahren strebt.

Durch die 1 St. Excellenz des Herrn General Lieutenant v. Schöler II., des Hrn. General Majors Köhn v. Jaski, des Hrn. General Majors v. Rhode, des Hrn. General. Intendanten v. Ribbentrop, so wie mehrerer hohen Stabs . Ofsteiere, Staats, Beamten und berühmten Gelehr— ten wurde diese Feier verherrlicht, und das Institut selbst erhielt dadurch eine ehrenvolle Aufmunterung, sich der allge⸗ meinen Theilnahme immer werther zu machen.

Zur Eröffnung der Feierlichkeit gab der Direktor, Herr General ⸗Stabsarst Dr. von Wiebel, die Summe aller aus dem Institute seit Gründung desselben hervorgegangenen erzte an, und theilte die im leßtverflossenen Jahre statt ge= bten Veränderungen in demselben mit. Hierauf hielten e, indem der Eine von ihnen das

9 4 3 r ezeichnet nen Wachs ⸗Praäparaten, einem Geschenk Seiner Masest ät, die Function des Gäehör Or; e nachwies. Der Herr Stabsarzt Hör. Großheim průfte

ber die auf dem Schlachtfelde gewöhnlich vorkommenden Verletzungen und die Halfsmittel, welche auch unter den be—⸗ praͤngtesten Umständen dem Feldarzte dabei zu Gebote ste— en. Zum Schluß widerlegte der Herr Prof. Dr. Osann

einer gediegenen Rede die Vorwürfe, welche man der Mediein wegen ihrer 2342 gemacht hat, und zeigte die Mittel, um zu einem hohen Srade von Gewißheit in ihr zu gelangen.

a Aus Köln vom 13. August wird gemeldet: So eben, e, , iin Ihre Majestät die Kaiserin

2 folge, hier eingetroffen und im Gasthause zum Kaiserlichen *** ae n, ff Sashh

n der Natur bei

. Studirende Vortraͤ der Andere aber an aus

aufgenommen und *r *

t be grün rl g —i

Königliche Schauspiele Mittwoch, 18. Aug. Im Opernhause, auf Begehren: 8 Braut, Oper in 3 Abtheilungen mit Sz; Mußik von uber.

Königsstädtsches Theater.

Mittwoch, 19. Au Der Fiacker als Marquis. (Hr. Ignatz Schuster, K. K. Hof m und Opern / Re⸗ gisseur des Leopoldstädtschen Theaters in Wien: Knackerl, als zweite Gastrolle.)

Berliner Börse. Den 18. August 1829.

Amtl. Fonds- und Geld Cours Zettel. (Preuszcc. Cour.)

1 77 T 5 3 167 J ö 3 , .

. 45 *

i 4 ö m Cönigsbg. do. 4 9771 Nina-Schd. Kik. ** Ebinger de. 5 i dio d. Nmk. Dana. do in IBV - 371 37 2 Mermpr. Flak. .

dits dito B. 4 7 Holl. vollw. Due. 18 Grolsh. Pos do. 4 101 100 Neue di 19 Ostpr. Psandbr 4 8 Friedrichsd' or 153 1 Pomnim. Psandbr. 4 tos! onto 3 4 neck eel- und GeEłd- CO. Ereuse . nr. . (Berlin. den 18 August) 1 ee D i 7 . 250 EFI. 2 Mt. 1405 1 1 30 Mk. Kurz 1531 1 309 Mk. 2 Mi. a 1LSil. 3 Mt. 6 2 , 300 Fr. 2 Mt. 80 e m D Tr...... 159 FI. 2 Mi. 103 . 150 EHI. 2 MI. i963 nm, rr 109 Th. 2 Mt. 890, 991 an,, ao Rr e, an, . Fra , 15 EHI. 2 Mt. 192 102 PFetaraburg HNlsliJiJ-- 190 Rb. 3 Mork. 30M, Rig⸗ 1090 Rbl. 3 Woch

Auswärtige Börsen. Am ter dam, 13. Aug, ö

, F, , Fe n nnr. . = art. . . uss. J. . .

i. g. Ce, Fi us . ——

London, 11. Aug.

per Cons &. j. öpCt. Gesterr. 10093. Preuss von 132 193. Kuss 1011. Dan. G63. Brasil. 86. Span. 8.

Hierbei Nr. 51 des Aügemeinen Anzeigers.

*

Neueste Böorsen⸗Rachrichten. 4 Hen, . M, 1g. Aug. Oesterr. 83 Miel. GS. Dant. Aci i . 1261. Loose ju 100 gi. 165]. nt.

aris, 12. Aug. Heute schloß y cine Gedruckt bej A. W. Hayn. ?

Rente 80 Fr. 15 Cent. 5pCtige 109 Fr. 50 Ce J ———

Nedaeteur John. Mitredaeteur Cottel- ö