1829 / 230 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

dem wo eine gesun n bald wieder ihre

2

durch festgesetzte Jahr⸗

daß eine neue Stempel-Aete im Sitzung vorgelegt Acte zufolge das 5 Scheine zur Be⸗

afolge giebt es gegenwärtig in Großbti chiffe verschiedener Größe.

die in der näͤchsten Parlaments e; Professionisten sollen dieser Doppelte für ihre Certificate und Erlaub ni

treibung ihrer Profession bezahlen.

tanien 510 Damp ist das gröͤßeste der „Soho! enthält; in Schottland trägt

; kleinste von 4 Tonnen Das tleinste Dampfschiff au

Mädchtn von 13 bis 16 Jahren sind von Lon⸗ angekommen, um in Tiner dort tzen⸗Fabrik zu arbeiten.

lauten die Handels De en Tagen stellte sich unter

und gesponnenem Baum

In England von Londen, der Iz3 Tonnen das größeste eine Last von 335 ist in Sunderland zu f der Themse halt 33

un ülegenden Spi

n . . besser. In den le

t

i ,

haben Beschistig

. . . I m Einfuhr Handel war dort 3 ahlte man hehe Preise für Ausfuhr urepa ruͤckkehrenden Schiffe um 2 waren. Die Frage nach Englischen Fabrik im Zunehmen, obgleich sich die Verkäufer fallen lasffen missen. rere hiesige Blätter enthalten aus Hobart Town Diemens Land ein Schreiben, worin von diesem eine sehr begeisterte Schilderung gemacht wird. Unter Anderm heißt es darin: Wenn man das 1e Berg- Gegenden von Wales und die Fruchtbarkeit nimmt, so hat man eine Idee von aud. Von Früchten und andern Produkten en mRändiger Ueberfluß, denn hier zu nter, man müßte denn den beiden Juni und Juli, diesen Namen die Frächte, das Getreide und ern Geschmack, und gedeihen ie ungemeine Fruchtbar⸗— sondern auch en Colonisten tt, daß man Schafe frei herumlaufen ißt,

richte wieder andern mehr wollengarn in Mehrere Spinner dieser ung auf wenigstens 6

ehen bis zum 19. Februar. sehr groß; da⸗ Artikel, weil die adungen verlegen aten ist äbrig

niedrige Preise ge⸗

6 weit kräftiger als in d keit dehnt sich nicht allein auf biere aug; der Vieh.

racht, hat sich bereits austhiere in den

ö, , g ,, e, .

antrifft. w schwarze Bevölkerung ist alser Eivillsation anz unzu. gänglich; sie laufen lieber nackt herum, ehe sie sich in Dienste begeben und Kleider dafuͤr aneh n t c, 6 Kinder, die man hier unter Weißen erzogen hat, an,

sie die Jahre der Reife erlangt haben, wieder in die Wolder zurück. Man irrt sich, wenn man n England Jlaubt, daß die hier befindlichen Verbrecher⸗olonieen mora⸗ lisch ganz gebessert werden; sie sind in der Regel noch eben so sittenlos und verworfen, als sie fruͤher in der Heimath waren, doch fehlt es hier an Gelegenhein zu Diebstahl und Raub, da der Ueberfluß an allen Lebens ⸗Beburfnissen zu der⸗ Leichen Verbrechen weniger antreibt; auch sind Gesetz und Strafen hier ungemein streng und werden daher auch mehr gefuͤrchtet. Wer hier aber arbeiten will, der hat es leicht, sich emporzuschwingen; denn das einzige, was dem 2 mitunter nach fehlt, das ist die fleißig? Hand und die haͤ⸗ tigkeit des Mannes. ; Ver Kurzem segelten mehrere Schauspieler nach Sydney in Neu- Süd,sdallis, wo ein Herr Levey ein huͤbsches Thea— ter erbaut hat.

Vor einigen Tagen kam die erste diesjährige, aus 109 Segeln bestehende Auster⸗ Flotte in der Themse an; der Preis der besten Gattung ist 20 Shill. der Bushel (ohngefaͤhr 7 Thaler für 10 Metzen.)

Ein Herr Wivell machte hier in diesen r e. einen BVersuch mit einem Apparat um Menschen bei ein rechender Feuersbrunst in 4 bis 5 Minuten zu retten; er ist sehr ein⸗ fach und kostet nicht viel mehr als drei Pfund. Das Pu⸗ blikum war mit diesem Versuch sehr zufrieben. Der Erfin⸗ der hat vorgeschlagen, eine gewisse Anzahl von Exemplaren dieses —— in den verschiedenen Wachthäͤusern der Stabt zu vertheilen.

In Keighley wurde kuͤrzlich ein Wagen gezeigt, der drei Personen aufnehmen kann und von einem 96 ernen Pferde gezogen wird. Der Mechanismus, dessen Erfinder ein Herr Isaak Brown ist, befindet sich im Pferde; durch einen einfachen Zügel, der vom Maule dessesben ausgeht, kann dem Wagen jede beltebige Richtung gegeben werden; die Beine hebt das Pferd dabei kan wie ein natuͤrliches, * * w 12 e. 1 . 2 aß, je größer die Last im Wagen um so staͤrker a Kraft 3 Maschine wird. 1 . ; ;

Nieder lan d e.

Brüssel, 14. Aug. Eine Deputation der hiesigen phi ⸗· lantropischen, unter dem Schutze der Königin stehenden Ge— sellschaft, hatte vorgestern in einer öffentlichen Audienz die Ehre, dem Könige vorgestellt zu werden, um im Namen der Gesellschaft ihren Dank dafür abzustatten, daß Se. Maj geruht aben, Ihren Namen an die Spitze dieses Vereins 9 stellen; die Deputation ward auf das Huldreichste em⸗

pfangen.

Der Prinz von Oranien ist vorgestern Abend mit sei⸗ nen Söhnen nach dem Haag abgereist. .

Aus dem Haag meldet inan daß * K,. H. die Groß fürstin Helena am 1Iten d. M' die Königliche Bibliothek und das Medaillen / Cabinet mit Abrer Gegenwart und sich dort lange mit ie, er Unter suchung aller bemer⸗ enswerthen Gegenstände beschä tigt hat, wobei Sie einen Schatz seltener Keuntnisse an din Tag legte. Unter den An, wesenden befand sich auch Sir Sidney Smith, der, wie es hieß, den folgenden Tag in Gegenwart des Ministers der Marine und der Colonieen einen Versuch mit einer, zur Rer. tung von Schiffbrüchigen von ihm erfundenen Maschine zu machen beabsichtigte. ;

Der Russische Gesandte reiste gestern von hier nach Sche⸗ veningen ab.

n Gent wat sich ein Verein fuͤr Ackerbau und Manu— facturen unter dem Namen Murus et Bompix gebildet, des⸗ sen ö es ist, die Kultur des Maulbeerbaumes und der Seidenwürmer, und die Fabrikation inländischer Seide zu befördern. Jedes active Mitglied dieses Vereins ist verbun⸗ den, jährlich eine gewisse Wiehl Maulbeerblume zu pflan⸗ zen und Seidenwürmer zu erziehen. In jedem Jahre wird eine oͤffentliche Austellung statt nden, und mit dieser eine Preis Vertheilung an diesenigen verbunden seyn, die am mel= sten . Ausfuhrung des gemeinschaftlichen Zweckes beigetra⸗ gen haben.

Im Journal de la Belgique liest man- „Die,