1829 / 232 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. e . ; 33 5 2 . 8 823 2 ; 5 . x ĩ bedroht, bie lleber Gr c nland. Eine machen, als b t Lord auf dem Dampfschiffe ö Gee. ist . ö ein Mord , , ] Gesundheit war völ, gisten verabt, kein Mord, und. wie ein Oils dischh Richte. terprize⸗ r 2 f Rrlwenigen Tagen von seinem Stuhl erkla? die ig hergestellt. aber wird das vorgenannte Dampfschiff Versamm a. . . an und r da sie zur Ver etzung der 5

z ombay Su el wo es im Decem, setzwidrig, at 2 eintreffen . e. S n eine Dampfschiff⸗ fuhren bijrften, so können sie es werden; d sahrt mit Korfu unterhalten, so duͤrfte es leicht seyn, die⸗ ehrwürdige, Richter den 3

nach Aegypten auszudehnen, und somit eine ungewoͤhn, nur im alleräußer sten Falle

iich shnelll Verbindung mit Ostindien einzuleiten. wenn lie nach der Verlesung der fog * B Amerikanische Minister, Hr. Varbout, ist aus Ca, Pächt trennen wollen, wo sig ech ö. n wurden lale ler angekommen. Dagegen aber erklart er die Ver sam derer, weiche jene * er Herzeg von Wellingten besichtigte vorgestern, in Versfsammiungen angreifen,

t wie der = ; den neuen Dampf selbst annimmt) beschimpft un —— —— der Herzog seinen Yer dri und fordert die genen Wagen, in welchem er mit mehreren anderen Per⸗ Anderen, Milde enen sag, an ben Dan pf. Wagen befestlgen und eine große Prguchen! Kann man sich wundern, Strecke herumfahren. Alsdann wurde an die Dampf -Equi⸗ elbst jekt noch das Recht mit folchem doppelten Maaße , nn,, nn, , ; i Dien 82 Tn . fehr fandig und unebel gener Mordthaten . den. gebracht worden, bei feder war, s wurde 2 , *. 23 3 38 e e. , wurden? Auch sind die Katholi⸗ ogen, daß sie 9 n ĩ ent gebra 6 e diesen , ließ dr Orne den zu mißirduen, welche Belohnunglu far dis Entdeckung ear mpf immer nut auf ein Rad wirken, damit die Gesell· lischer Mörder anbietet, von den auf der anderen Seite ver, ar. einen vollständigen 4 der Kraft und Wirk, uͤbten Mordthaten aber keine Notiz nimmt. Es sst unmög— amkeit der Maschine erhalte. sie auf diese Weise lich, zu glauben, daß die Regierung hierbei aus freiem An— eine Menge von gemach der er alle Räder triebe handle, denn nach dem, was sie fur die Katholiken in Bewegung, und 9 . . eweis von ihrer Ra—⸗ gethan, muß es ihr nothwendig Ernst damit seyn, das Land piditaͤt, indem sie . 8 ( 3. in der Stunde zurück zu beruhigen; aber wahrschein ich ist ihr die hertschende Par⸗ egte. 8 261 n ie Ueberraschung der Gesell⸗ thei dermalen noch zu stark. Sey aber die Ursache, welche schaft 4 -. en 2 waren gleich groß; der Her sie wolle, so lange man in Irland fortfahrt, vor den Frie⸗ zog von Welling Ene n le, daß man die Vortheile, die dens⸗Richtern und in den Gerichtshoͤfen die gegenseitige aus der infuͤhrung dieser Erfindung entsprin, Religion der Schlachtopfer und der Versprecher in Betrach⸗ gen könne. e zu ziehen, kann der dung, zur Selbsthuͤlfe bei dem 32 ei Erie? angeführten Schreiben aus Vote nicht unterbt ähh werden. Ei Paris heißt es, daß die Franzaͤsischẽ Regierung mit dem Be, net 12 Mordthaten auf, die feit Kurzem in einer .

ĩ Buenos Ayres, Herrn Mandeville, Baronie an Katholiken verübt worden; welche ungestraft ge⸗

. vollig einverstanden, und willens sey, ihre dort stationirte blieben ob durch die Schuld der Behörden, ist nicht klar Seemach abet welchen geselsschaftliche zustand füt ein ganb, das sich cheisslich ö

* Briefen aus Archangel zufolge, fanden dort sehr große nennt! = Vor Kurzem wurde in einer unferer Gra schaften ein

; Fefe T s fingen nach. Großbritanien statt, wahrschein lich l6sähriger Jungling vor Gericht gestellt, welcher einen Ver⸗

eine Spekulation auf Fehlschlagung der Aernöte. such gemacht hatte, seinen Mitlehrling im Schlafe zu ermor, 1 man vernimmt, ist die Unterhandlung der Stadt ben. Die That ist unbezweifelt, aber eben so gewiß scheint um eine Anleihe von der Bank von England abgebrochen. es, daß der Angeklagte solche in einem Anfall von .

irn der Schottischen Grafschaft Per leben in einem verübt; auch gab der Richter dies den Geschwornen, so viel

Kirch spiele ein Paar Zwillings-Brüder ö ** Vater und wie möglich, zu verstehen. Die weisen Herren aber bestan⸗

Onkel gleichfalls Zwillinge waren; beide Brüder sind an Zwil, den darauf, den unglücklichen Burschen schuldig zu erken⸗

e,. n verheirathet, die beide wieder Zwillings Kin, nen, doch glaubt man nicht, das er hingerichtet werden wird.

der * 4 * Ein anderer junger Mensch ward dagegen auf sonderbare .

der von Lavalle s Regierung in Buenos— Weise frei esprochen. Er hatte seiner Geliebten in einem Apres nach London bestimmt war, ist n . in Paris ge⸗ ö 31 Eifersucht den . abzuschneiden gesucht. Das orben. Nädchen war die Haupt-Zeilgzin gegen ihn. Jubem sie bie Der Advokat French, der sich ehrentührige Ausdrücke Begebenheiten F e welche zu der , ten That ge⸗ gegen die Familie des berüchtigten Cobbert erlaubt hat, ist fiber rief sie auf einmal aus. „Ja, er hat mich immer ge⸗ von den drei Söhnen des Radical. Reformers äber fallen und liebt und liebt mich noch“, und Fiel schluchzend auf ihren alb todt gepruͤgelt worden. ö Stuhl zuruͤck. Das ganze Gericht war gerührt, die Abvo= Da der Durchschnitts Preis des Weizens in den letzten katen auf beiden Seiten wurden sentimental; der Vater des S8 Wochen niedriger als 6 Shill. gewesen ist, so ist der Ein, Mädchens, welcher bisher gegen die Heirath gewesen, weigerte —— 7 auf 20 Shill. 8 ** Fer Quarter festgesetzt wor, sich, die Anklage weiter zu treiben, und gab seine Einwilli= Seit Neujahr ist der urchschnitts/ Preis des izens gung zur Heirath der jungen Leute, die in Gegenwart des um un ahr 8 Shill. gewichen. 3 ters einander umarmten und sich unter dem 3a chen ieitherige Stockung im Getreide-Handel fand auch der Menge Arm in Arm wegbegaben. Die unbe chaftigt

4

; en am heutigen Maßkttage statt, obgleich es nicht an Käufern aus hiesigen Seiden weber, welche bei dem Könige um Unterstũtzung zur dem Innern fehlte; Geschaͤfte wurden gar nicht gemacht. Auswanderung angehalten, haben von der , an welche An Martt geätacht wurden: aus England;: 1250 Q. Wei Se. Maj. ihre Bittschrift ubergeben, eine abschlaͤglze Antwort zen. und 959 Q Hafer; vom Auslande: erhalten. Die factiose 1 macht naturlich Gebrauch da⸗ Dͤb d 750 Q. ** aus Irland: 1950 von, um das gemeine Voll gegen das Ministerium aufzu— 2. eh l: 4450 Säcke bringen. Aber das Velk läht sich nicht mehr so jeicht am

D Sonden, 14 A Unsere Ultra Tory, Narrenseil führen, wöig fonst, und. weiß zu gut, daß bier Re 1 ind in Ertase über . ke gierung nicht al lẽr Noth abzuhelfen vermag. 28 2 —— 6 die sie als einen Triumph der Legitimität be= Nieder lande.

D ke den Borihei welche anscheinlich, wenn sie Erdam, 15. August. Die anfänglichen Gerüch ingen; 2 . 3 , über . 3 3 * 3 . 3. 867 2

wenn t. taa ze ee geltend eng Anhange ist es nur recht, wenn und deren spärere Bestätigunge ha en reise der

werden im apiere, votzuͤglich der Französischen, sehr hiebärgebrückt und

men des Pabstes, oder e ng ge, r, ge⸗ . da dheren . 6 32 ieee. in etwas

e m Sie bassen Dem Pedro, ns 'r seinem Volke eine wieder emperbrachten, hatten wir gestern elnen sehr slauen

3 zus geben gedachte (wenn Euch eine mit zwei Kam. Markt, es hieß naͤmlich, daß niedrigere Notirungen aus Pa⸗

mern), und Dom! el ist ihr Man da dei ihm nur ris bekannt wären; Franzoösische pCt. Renten waren zu

der erg ri. 53 , Neapel zu Sinn und dito zu London negoö= * Pferte, das Urbild des allerrein sten Despotismus, cirt zu 86 zu haben. . ; .

n . ö * I