r . 2 7 , * ö 2 ö . ö: 2 2 32 d ar r r m ,,, ö. 33 F * s = . P z 4 ö . 3 2 2 1 ö J 8 ĩ . 2 k ĩ * 3 = 8 . ? ö 95 * ; 7 . 2 ö F * * = . . ? 3 z . * 1 8 *
2
uͤberhaupt 1067 Personen aufgenommen worden, von denen I7I sich beim Schlusse des Jahres noch dort befanden; Sal ien in das feindliche Gebiet eingedrungen, haben, kein Hin- Per sonen haben in ihren Wo , Medicin und aͤrztliche derniß scheuend, binnen vierzehn 20 zwei höhe schneebe⸗ Huͤlfe empfangen. In der Ansta 33 Wochnerinnen wur⸗ deckte Bergruͤcken uͤberstiegen, zwei Tuͤrkische Armeen voll- den 66 Frauen aufgenommen; vaccinirt wurden 301 Kinder; staͤndig geschlagen und 36 einen der Ober-Befehlshaber ] unterstütt 877 Individuen und Familien; 17 Waisen erhiel⸗ derselben, während der S acht felbs, gefangen enn, zwei ten Obdach, Nahrung, Kleidung und Unterricht. . 1 * und die wichtige Fe Hassan⸗Kale erobert, dem ö
einde seine ganze Artillerie gen en, und, immer weiter vor⸗ . tückend, haben Sie am 37. Juni (9. Juli) die e Paris, 16. Aug. Gestern, als am Tage der Himmel—⸗ . Fahne Rußlands auf den Mauern von Erjzerum, dem Mit, fahrt Mariä, kam der Hof von St. Cloud nach der Stadt, llelpunkte der Macht des Feindes im Orient, aufgepflanzt, um der Projesston beizuwohnen. Der König arbeitete eine den Seraskier von Erzerum selbst, den Ober hlshaber Stunde 9 mit dem Fuͤrsten von Polignae, dem Grafen von Chabrol und dem Grafen von la Bourdonnaye. Um
der Tuͤrkischen Armee und der ganzen Asiatischen Turkei, mit vi esehensten Pascha's Gefangenen gemacht.“ 27 Uhr Nachmittags fuhr der König mit dem Dauphin und dea, d n n,, de , me ; der Dauphine nach der Kirche zu U. L. F., wo . dem
ö „Dieser neue glänzende Sieg, die Frucht Ihrer ausge—⸗ ö * 3 eichieten a , Berechnungen, Ihrer Entschlossen⸗ Erzbischof und der Geistlichkeit empfangen wurde, Die Pr * und musterhaften Schnelligkeit in der Ausführung, ha- zession, welcher der Koöͤnig, der Dauphin, die Dau - ꝛĩ ben Ihnen Ünser Allerhöchstes Wohlwollen und Unsere be, die Herzogin von Berry zu Fuß folgten, trat hierauf aus sondere Kaiserliche Erkenntlichkeit erworben; zum Zeichen der Kirche und nahm ihren Weg durch die Notre⸗ . bessen ernennen Wir Sie zum, Ritter vom St. Georgen-Or⸗ den erster Klasse, dessen hierbei folgende Insignien Wir Ih⸗
Fuß in Ihren Eroberungen fassend, sind Sie, mit dem Ve⸗ ginn der diessaͤhrigen Campagne, entschlossenen Muthes mit⸗
6
Straße über den neuen Markt, den Blumen-Quay und so⸗ fort nach der Kirche zuruͤck. Die Garden und Linien⸗Trup⸗
nen be anzulegen und den Statuten gemäß zu tragen.“ Pen bildeten in der Kirche und in den Straßen, durch welche ; „Wir sind überzeugt, daß eine so glaͤnzende Belohnung der Zug ging, Spaliere. Obgleich ein zahlreiches Publikum Ihren Eifer Fortsetzung Ihres ausgezeichneten, dem Va, herbeigestroͤmt war, so 6 dennoch die groͤßte Ruhe und terlande so ni Dienstes noch erhöhen, und die unter Ordnung. Im Zuge bemerkte man auch Herrn von Bel ⸗=⸗— hrem Eommando stehenden Truppen mit neuem Helden⸗ leyme in der Uniform des Pelize Praͤfekten. 1 Feuer erfuͤllen und sie in der Beharrlichkeit staͤrken wird, in Heute sind nur die Oppostio 6⸗Blaͤtter erschienen. Der
Monsteur, die Gazette de France und die Quotidienne sind wegen des gestrigen Feiertags nicht ausgegeben worden.
Mehrere der hiesigen Journale erklären die von Londoner Courter gegebene Nachricht, daß Graf von la
die Fußstapfen ihres wuͤrdigen Anführers zu treten.“
. n, Ihnen mit Unserer Kaiserlichen Gnade stets aufrichtig wohlgeneigt 6 Alexandria bei eterhof⸗ 27. Juli (8. ug 1829. * ; gez) Ni
; . kola s.“ ronnahs den Posten eines Botschafters am Großbritani Der Stabs/Rittmeister der Garde zu Pferde und Ad— ofe erhalten werde, fuͤr höchst unwahrschein da sein jutant des Grafen Paskewitsch von Eriwan, von Voͤlker— fundheitszustand das nebligte Klima Englands nicht er— 1 sahm, der die Nachricht von der Einnahme von Erzerum tragen warde. Der Courrier fran çgais findet es wahr—
n scheinlicher, — 2 jetzige . 2 Dal . unt worden. rzog von Laval-Montmoreney, nach London gehen, un? Der bevollmächtigte Praͤsident der ane ĩ ren werde. und Wallachei, . . er — der. . n, 9 66 234 bestimmt, ö St. Alexander⸗Newsky⸗Orden erhalten daß der Admiral von das Portefeuille der Marine 4
AUnsere Zeitung enthält ein zahlreiches Verzeichniß von ausgeschlagen habe. Das Journal des Débats ent— Ordens⸗Verleihungen, welche Se. Maj. der Fer zur Be, halt daruͤber Folgendes: „Wir meldeten, daß Seh en, sohnung ausgezeichneter Tapferkeit bei der Belagerung von das See⸗Ministerium ablehnen wuͤrde; dies war
ieher bra hre, ist vom ; ĩ — 2 n ele. ö. e , . zum Rittmeister und zum Flu
w
.
Silistria, vorzunehmen geruhet haben. ᷓ Se. Majestaͤt haben den Beschluß des Minister⸗Comit= Allerhöchst zu bestaͤtigen geruht, daß den mit Pension verab⸗ schiedeten 2A cn. die bei Militairposten eine Anstellung be⸗ kommen, neben der zu beziehenden Gage auch die Penston, nach wie vor, ausgezahlt werden solle; so wie diese Verord⸗ nung schon durch den am 30. December 1816 Allerhöchst be⸗ ten Beschluß des Minister-Comit« zu Gunsten solcher Aerzte besteht, die nach ihrer Verabschiedung aufs Neue bei Eivil⸗Behörden angestellt werden. 81 Durch die in Warschau am 22. Mai . Allerhoͤchste Bestäͤtigung des Planes zu einer Reorganisatien und einem neuen Etat der St. Petersburgischen Theaterschule, haben Seine Majestät diefer Anstalt eine zweckmäßigere Richtung
gegeben.
ö Gesetz erlaubt den Russischen Kaufleuten zweiter Gilde eine sasrlich. Ein, und Ausfuhr sür den Betrag von öh, G0 Rubeln. Diesem Gesetz ist jetzt, laut der hiesigen 8 auf Antrag des Finanj⸗Ministers durch die
kinister⸗ a n. die Erläuterung . worden, daß sich dieser festgesetzte Betrag nur auf ein und auszufüh⸗ rende Waaren bezieht, nicht aber auf die Einfuhr von Gold und Silber, in Barren sowohl als gemuͤnzt.
Am 26sten d. M. starb auf seinem, im Tichwinschen Kreise belegenen Gute im Zlsten Jahre seines Alters einer unserer vorzüglichsten Dichter, Alexander Kruͤloff (der jedoch nicht mit dem bekannten Fabeldichter gleichen Namens zu verwechseln ist, in Folge einer langwierigen Krankheit; er 1 sich besonders durch seine Elegieen aus. Seiner örperlichen Leiden ungeachtet, zu denen sich in den letzten h völlige Blindheit gesellte, beschaͤftigte er sich bis in den letzten Augenblicken seines Lebens auf das Thätigste mit Wissenschaften und Literatur. — .
; 23737 5. Aug. Die Direktion der hiesigen Wohlthaͤ⸗ tigkeits⸗ Anstalten hat ihren 2sten Jahres⸗Bericht abgestattet.
Im Mai des vorigen Jahres hatte man den Grundstein zu
einem neuen Hospital in der Vorstadt fuͤr 250 Arme gelegt, das zu Ende desselben Jahres beinahe beendigt war; . et 23,500 Rubel. In den bereits bestehenden vier Armen— ausern und Hospitälern im Lause des Jahres 18235 sind
seinen Muth und
nur eine Voraussetzung, auf die wir durch den edlen Charakter des 2 — bei Navarin kam Wir hielten es für moralisch unmöglich, daß der tapfere Admiral, der durch . Talente an dem denkwuͤrdigsten Er⸗ eignisse der Befreiung Griechenlands Theil genommen hat, in demselben Cabinette mit einem Manne sollte, der das Protokoll unterzeichnet hat, welches die it Grier chenlands vernichtet, fuͤr die unser Blut , n, * verschwendet worden ist. Wir wußten ferner, daß der Ad ⸗ miral, als treuer Diener des Königs, mit einem Ministe⸗ rium nichts gemein haben koͤnne, dessen Princivien und erste Handlungen mit den Maximen im Widerspruche stehen, von denen die Dauer des Throns 2 das Heil der Monar⸗
le . t. Unsere Vermuthungen sind nunmehr zu elner g
feuille standhaft abgelehnt hat. Er war vorgestern mit dem uͤrsten Polignac in St. Ller urchtsvoll feinen unveränderlichen Entschluß mit. Adbmital von' Rigny wird nach einigen Tagen, die er seiner durch ihre constitutionuellen Principien und durch ausgezeichnete Staats- beamten gehen,
don dem er neue Lorbeern erwarten darf. Die Lehre ist hart,
und so wenig Sefühl auch das Ministerium hat, es wird
diese Lehre empfinden.p·⸗ . 2
Der Globe will in der Bildung des neuen 5 riums einen zweifachen Einfluß erkennen; den Einstuß Eng- lands und den der contre revolutionairen . was dasselbe ist, der außersten Rechten. „Unser Trost und unsere Hoffnung““, sagt das genannte Blatt, „beruht darauf, daß
das Ministerium wie ein Gewitter voruͤber gehen wird, nach 4 welchem der Himmel reiner und heiterer erscheint. Das An—=
sehen der Gesetze, der Widerstand der offentlichen Meinung * und die Mittelmäßigkeit seiner Staatsmänner werden es
stuͤrzen, ehe es noch Zeit hat, Unheil anzustiften, das sich nicht wieder gut machen ließe,. Man kann von einem Volke, welches schwach scheint, weil es weise ist, viel verlangen, viel bei ihm ver suüchen; man kann aber nichts Entscheidendes thun, nichts Dauern des zu Stan de bringen. Aller Zauber des Ruhms
nfangs 1
ö.
n Gewißheit geworden, und wir koͤnnen ver⸗ ö sichern, daß der berühmte Admiral das ihm angetragene Porte ⸗
loud und theilte dem Könige ehr⸗ .
beruͤhmten Familie widmen will, nach Toulon ab⸗ 8 um den ihm anvertrauten Oberbefehl zu ͤbernehmen,Æ