1829 / 236 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

K * ö ; . [ . *

*

*.

. 90 Fuß in der Cange und 14 guß in der Breite, und ist Die Braut, Oper in 3 Abt eilun mit Tanz; Mu mnater der Leitung des König!. Reh etungs Van Eondueteurs , er Qppert vom Schiffs⸗Baumeister Carmesin hergestellt worden. Zu dieser Vorstellung bleiben die bereits gekauften 3

* 0 6 * 2

Dit Militair, und Civil, Behörden von Spandau beehrten Dienstag bezeichneten Opernhaus Billets gültig, auch werden das interessante Schauspiel, das sehr viele Zuschauer aus der die dazu noch zu verkaufenden Billets, ebenfalls mit .

MNaͤhe und Ferne e een n, mit ihrer . stag bezeichnet seyn. ; -. Auf dem Schiffe felbst, das glücklich vom Stapel lief, be⸗ ; z fanden sich mehr als hundert Menschen, und ein freudiges, ̃

bem Könige geltendes Lebehoch erfüllte die Lüfte, als das ; ĩ 24 Fahrzeug wohlbehalten nach der Wasserfläche gegleitet war. . Königs städtsches Theater. * Der Graf von Sauerma auf Jeltsch, Ohlauer Krei Nittwech, 26. Aug. Die schlimme Cirsel, Pesseane

1 Akt von Bäuerle. Neu einstudirt. ) (Herr Ignatz Schu⸗ H ses, hat einige dortige Freigaͤrtner, deren Wohnungen durch ster, . & aa nr *ger und per Riegiffe ur des Leo,

die Ueberschwemmung zerstoͤrt worden waren nicht nur mit n . . Geld unterstützt, so 2 will ihnen auch, um sich auf an⸗ , . ö. * . 12 2 Der deren gesicherten Stellen wieder anbauen u koͤnnen, den be⸗ . r nf er, Ri . K k Platz von seinem Grund und Boden unentgeltlich e , , h . . 6 . fan Genn 3. . P zeben. ö . 3 reise der e: Ein Platz in den Logen und im Aus Bromberg wird gemeldet: Der evangelische con des ersten Ranges 1 Rthlr. . ISchullehrer Stieff zu Colonie Stodelli, Inowraclawer Krei⸗ Donnerstag, 27. Aug. Die Braut, Oper in 3 Akten; ses, ö. als ersten Versuch zum Betriebe des Seidenbaues Musik von Auber. . 9 em Jahre etwa Loth Grains ausgelegt und davon

sich mit dem Seiden⸗ Berliner Börse. Den 25. August 1829.

. Opfer sich mit der Zubereitung der Holländi⸗ * 3 65 ĩ 9 h Käse bekannt gemacht hatte, dieselbe ins Vaterland —— . 1 987 ; J und zugleich Jedem in der gemeinnuͤtzigsten Ab⸗ Neum Int, Schd. 4 97 5 ug in 2 Hause zu —— . ö 2 neue Erwe : . 6 I , . Et gutem Erfolge, und oerdient, tere genen en, n, din, , ,. is 2 schon gegenwartig alle Aufmerkfamteit. Im v Jahre Gebr. Fos. d.. 3 si9i 4 lte man erst 12 Milchkuͤhe, welche im Kreise Kleve zur Oetpr. Plandbrf. 4 97 11 7 Dercitung der 23 . ö 1 * i. Poti. Pfandbr l . dagegen deren Zahl bis au angewachsen, und außet⸗ . ? T* ö . die se Jndusteie / Zeig schsn auf die be . , . . ö z Amsterdam.... ö 8 4 6 2 „Das Wetter ist i unfreundlich und der an. Hamburßs;.⸗ .. Mk. Kurz I haltende Regen allen . rbelten, so wie der Aerndte und teac. Mr. 2 Mt. 1 der Traudbenblüthen se r nachtheilig. Auch die mit Eifer be⸗ 6 . 8 . 6 259 triebenen Communal⸗Bauten im Kreise Bonn, wozu, außer 53 2 3 * 3 ö S0 ne mehreren . bereits erwähnten) Schul⸗Gebäuden, auch Augeburz , tin neuer Rheinkrahnen zu Bonn gehört, werden dadurch ge, Presleus hindert. Am 25. Juni traf * Hagelschlag das Dorf 3523 ,, 100 ni. Vas. 6 *. , n Se ö fen, deß dei S 3. J w, . i c . , e...... Königliche Schauspiele. = ? = Mittwoch, 26. Aug. Im Schauspielhause: Die Ahn Aus wärtise Börsen. frau, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von F. Grillparzer. Amsterdam, 20 Aug.

Hr. vom K. K. priv. Theater an der Wien: Jaro⸗

nale, als Gastreüe) heal üen Lc. Loe an

Oesterr. Nerall. 100 EI. 199. t Russ. Engl. Anl. Q2. Russ.

Donnerstag, 27. Aug. Im Gpernhause, Auf Defehl: ! Hierbei Nr. 56 des Allgemeinen Anzeiger s. ö

. ; Neueste Bö3rsen⸗Nachrichten. . Iran kfurt a. M. Aug. Oesterr. 53 Metalli Dank Actien 1312. Geld. Partial-Obligat. 126. Löose 66 . w ,, Partiel · bh deose ö Paris, 19. Aug. Z proc. Rente zu 79 Fr. 50 Cent. 5proc. zu 103 Fr. 95 Cent.

24

Garnat bei 0. B Hann. 3. Batten Zahn. Minguacteut Cet te-

*

*