1829 / 246 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

kung seiner Besorgni

ede, fe en, nichts verschuldet. Diese

en, und wir ha— Parlament in dem

ie de iesem Vortrage,

ben die

berühmten Beschiuffe von 167 z J ugtesten A ksamkeit rt wor , 6 für den Gerichts hof konnte ben lauten Ausbruch des Velfalls zurückhalten Nach einer kurzen Erwiederung des Königl. Anwalds und ein * che, so kurzen Antwort des Hrn. , , , uc, und sprach nach andertha er De ö zendes uͤrtpeit⸗ ach nach ander hal tindize

In Betracht, kaß die Ernennung der Minisier ein zi ,, d Recht und ein Alet der con, kitutlonneilen Autor ltat des Königs ist; in Betracht, daß die Person des Königs underietz lich und geheiligt, un daß diese Un verletzlichtest nicht nur eine factisch, sondern auch

Ine moralische ißt, durch welche die Person des Königs gegen Ales geschätzt wird, was in der Sesin nung des Volkes die Hochachtung gegen ihn schwächen, und die Festigkeit des Thrones . konnte; in Betracht, daß 6 anlassung des dem Könige . ddr, fen, Mi⸗ out des Debats v. 10. August einen Artitel bekannt

nung des neuen Min iste

trennt, . 6 trauens, welches das Volt mit de m

verknüpfte, sey noch einmal erer f

tuirt wird, dessen Straf vom 17. Mai 1819 und vom 25. Marz 182 bestimmt en verurtheils der Gerichtshof ingniß, einer Geldstrafe nimum der Strafe) und in

a Des Journal ges DG ats sagt: 3 weihen genie , gt; eren üer err ö ere m, gern en f, H kommen ist ö dem Systeme welches uͤbet Frankreich ge⸗ trittsgeschtiit en angemesfen; sie ist ein angenehmes ö. H schick lesen kann, welche welchem Frankreich das Ge— und mit ihr all genie M

änner der Preßfreiheit llen übrigen

gegen e wasn n n ddt hellen bereiten. Der Krieg nen werden, denn die Presse ist

Tung der Presse begon⸗ ternehmer von Gegen Rerolutionen, . sich zwischen den

„Die Verurthei⸗ incipien trifft, und

dtn

die H uptfeindin jener Un— König und fein Voll Fellen.“ war er Vicomte von Chateaubriand wird heute hiet er⸗

6 e. angekommen. 2

iesige Banquier der panischen Regierung, Herr

r, hat den Redactenr des Constitutionnel wegen belei⸗ der Artikel über die Spanische Rente vor das Zucht⸗

Polhhei Cem lg Here 'nicht fordern lassen.

vin , n der Aeltere ist gestern wieder nach der Pro⸗ g von SG tidienne

vor nt.

zu Ende zuzeher in 3 den Gro r

London, 27 und Irland. wird gemeldet dem“ Pertemonth vom 26sten d. Demmi. Marla ba. Gerken mn s lie t Ihe Henn.

findet es sehr unrecht, daß der Her⸗ 'n dem Prezesse des Journal des Verhandlungen von Anfang bis

K e . . ö, . ber ange , nne e, d Hotei sah sie darauf ' 53 34 den er ihres Zimmers aus zu, welche ihr die miitt airischen *. orbeizug der Truppen

nneurs machten. Ihre fäl feinen Genus Bc der dogen die hier liegenden Brastliani⸗

.

ge Be bree zcsagt Hege aich. ee . und man hat rc

Sklaven in nung erschinen, die eine sehr .

tober 1828,

Sklaven freigela

Der Kaiser lich Oesterreichische Kammerherr, Graf von

elere derselben ufwa

Schreiben eines Englischen schen Artillerie dien 36363 dessen Of sieiere sammt und son⸗ ; und das besser, als ir end eins bei der Tuͤrkischen Armee disciplinirt gewesen ist, hat sich, nach⸗

Hauptstadt, die es beschten sollte, hne einen

Seit einiger Zeit Beduͤrfnissen, ö

schements schieht der Courier

das glauben wir eben unserer sesten Meinung nach, . Der Herzog v. Wellington soll sich ir ich dahin e ,,,

g seyn wolle, er dann auch die

1

Hafen zu machen, ertheilt. 4 . . Es sind hier officielle Nachweise uͤber den Zustand der estindien und auf dem Cap der“ guten Hoff

a * ;

Ueber 2 er Verhältnisse gewähren. Es geht . weisen hervor, daß in Demeraka und Effeguibo vom April bis Oe.

im Ganzen 185 Sklaven die Freiheit erhielten; von diesen warten 115 von ihren Herren freigelassen und 36 freigekaust worden. Große Verbrechen hatten nur wenig statt gefunden. Unter einer Gesammtjahl von 62,332 Skia, ven belief sich im Laufe von 6 Monaten die Zahl der Ver⸗

brechen und Vergehen auf 10,054,

warden von August 1827 bis Marz

los. Heirathen sen worden.

vom Jannar bis Inni 18235 und 22 Taufen statt gefunden. : sich die erwähnten Berichte ber das Cap der güten Hoff, nung aus, uͤber welches fie sehr interessante Details liefern, die sich zu keinem kurzen Auszuge eignen.

Nieder lande. 55

Brüssel, 30. August. Der Minister der Marine un

der 6 . nach 3. Haag gereist, um dort das neu errichtete Marine-Justitut, eine Erziehungs- und Unterrichts Anstalt für junge Leute, die sich dem Seedienste widmen,

eierlich zu eröffnen. ; . j i . aus Batavia soll außer den, in der Java-⸗Zeitung enthaltenen (vorgestern erwähnten) Gefech—⸗ len, die nicht von großer Bedeutung waren, in ben ersten Tagen des Mais eine große Schlacht mit den Insurgenten vorgefallen, und Letztere von den Niederlaͤndischen in välig geschlagen worden seyn, was indessen noch näherer de⸗ stätigung bedarf. = . In der Gajette des Pays-Bas liest man. „Der haufige Mo 25 fast ununterbrochen vom Himmel sällt, hat nicht nur der Aerndte sehr geschadet, sondern an vielen Grten die Ge=

haben eine gunstige Antwort

und ungemshnlich heftige Regen, der seit drei No