1829 / 248 p. 7 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Scheiben,

3

w

*

8

menden & 1 w anutinopel, 16. August. Wir sinb b; el d, . . . dine ie nell

unt kliedens zwischen der Pforte und r indere giment der das Schicksal Griechenlands betraf. iz 34 e, ö

d vieler auswärtigen o von Müuffling, wel 253 Han, i, , enn Reich und Kreis, und ö. . ö. 2 gi, ,, d, Versammlanigen warden immer durch groe Aeumbeustschießen sigen Diplomaten! größeren Hoͤfe m .

efeiert, Unter den Schützen befanden sich fast immer die uh Zufammen kin fte gehabt meh terg 1interredungen

Vr chen Prinzen, und jener riesenartige Herzog Christoph schon vor einigen . . (hat, em Vernehmen nach, . war langt der Schrecken aller Preiewerber. Ra dem tra, ene ln den Sarg Leiner Sendung erreicht;

K 2 . hat sich nämlich zur Abschließung des Friedens und zu Ci? lung. Baderstochter, beschloß ein prächtiges Arm⸗ y . Hauptbedingungen des Russischen Mantfestes bereit drussschichen u Augsburg Albrechts BVersöhn ung mit schhem ürtn nd, Len Befehl'an den Göoß Weir ergehen a ssen, ent Vater Ernst 6. . Hern . mit Anna von Braun— . Seneral Diebtsch in Usterhandlung wegen Herstelltn;

re. Seit beinahe 70 Jahren hatte Augsburg 2 sol⸗ i, nn, , . 5

ĩ ——— Uhr verfuͤgten ; 2 3 sich Sr , r,, , an, . ö ö Ruh, , 23 . gleichen Schritt halten müssen, da die Haupt, e die won dem WMagikttate! un Delehmen renn e, die Anerkennung des Traetats vom 6. Juli, eine ber ee r , Verein des Ober⸗Donaukreises veranstaltete Aus 8 * a . . 3. ( 1.1 . n Bezug auf diesen Hauptpunkt, sondern auch in lung der Augsburgischen K in Angen, den Neben fragenꝰ sind die Vorschlaͤge der beiden Votschafter ' ba e n, und Frankreich von der Pforte angenommen ; worden. . ; Vom * 3 9 2 r. 22 j ; dernemmen. Der Groß, Wesir, in Schumla dure ein k roten ö ,. n opel erwartet, welches zum Haupt⸗-Vereinigungspunkt der der Gewerbe, dienten dem geschmackvollen and wohlberechne⸗ . d, . ir, . 3. . ö . amit dem treuen Abbilde der Fest? und ken de ommenden Truppen werden sofort dorthin ge hickt, und . 9. 36 n w ; e wall. 3. ö 1 von Rodosto Seschge dahin ab. 32 53 wesenheit au ; allen ten des Nep— Der Courrier de Smyrne vom 2. August giebt tunbrunnens Wein. Eben so wenig fehite spaͤterhin 33 richten aus Ken sta err e vom 19. , 2 . ö alt Brauch unter das Volk, und das welche ausfuͤhrliche Angaben über die Audienz dẽs En ie 3 . zu ganz gebratene und an schen Botschafters auf Ver Wiest von Bujukders und ber barg st. ,, Seine Durchlaucht wee e e gern d ,, Herzog von S. Meiningen Hild dur ghaufen sind, 3 . kae Tg in. r. i n, Altenstein kommend, nnter dem Namen eines Grafen von pfangsfeierlichkeit . sich die a d e g der Haupt fart ; , m e 2 Gemahlin Königl. Hoheit, don allen Standen knn Religionen nach dem Orte, wo die 5 ä D erschaft, gestern Nachts um 9 Uhr Antritts Audienz stattstnden sollte. Dle Ebene mit 2. 3. getroffen, im Gasthofe zum Schwane abgestiegen und n Hügeln waren von einer ungehrueren Volks. z heute Mor ens 8 Uhr Ihre Reise nach Heidelberg masse bedeckt, und die Mannigfaltigkeit und der Neichthum und urch . Schweiz nach Ilallen rtgesetzt. der Kostüme von 10, 000 Menschen, die , bis fi . ,,, d, , e n g ger , rern, 8 . = 6. * J 2 Uhr von hier abgereist.- ; mmi * und g; Hamburg, J4. t. Auf üͤbergebenes Patent Sr. genwärtig Ober- Intendant der großen Fabrik rother Mähen . Kaiserl. Braftlianischen Majestĩ t iist Herr Antonio da Silva Pesonders viel zum Glanze des Festes be indem er in feinem ger än ; 6 . in der Eigenschaft eines Kaiserl. Bra. migen Pallaste in Therapia eine Menge Europäer aufnahm, silianischen Genera Consuls anerkannt! worden. sie prächtig bewirthete nnd ihnen Plätze verschaffte, von wo

ͤ Der Königl. Preußische Staats, und Cabinets-Minister, sie der Ceremonie bequem zufehen konnten. Die . Graf von Bernstorff, ist von Neundorf hier angetemmen. den an demselben Pöates wie bei der Feier ber Kürban Del,

ö am, dagegen war der Thron des Sultans diesmal ein an derer; er bestand in einem silbernen Kanapé mit 2 3 farbenen Atlas Uscberzuge, der mit Gold gestickt un st

. 6 7 * 44 . em

eziert war, die seit langer der er

2 .

1 J ĩ in i der 8 . the X. nach r 3 2 8 . Robert Gordon d , . seiner Gewohnhe ge⸗

—— Jahre milder 41. hnlich ist. Man ist hier nur mäß Lie Auntwort, welche der Pforten-Dolmetscher in ciner,

Spanien.

Der Monjteur entlehnt aus der France méêridio nale Re Schreiben aus Madrid vom 17. August: Der wird, wie man versichert, wegen der außeror dent

; . ö

der Zutun t und erwartet ungeduldig auf die Franzoͤsischen Ueberseßzung wiederholte. Der Graf Guillemi⸗ versprochẽ nen en, ,. Hof die , melden, kot nahm mit dein Personale sciner 2 ; daß man mit den Auflösung des Staats Raths umgeht, den für das diplomatische Corps bestimmten Zelte ein; die lie

der König in ein Conseil verwandeln will; von allen iern waren zum Theil mit Damen besetzt, denen der Kaima—⸗ Q e reden 63 wärden nur die Sengrale kan von der für den Botft safter servirten Tafel Backwerk ar m nd Vanegas in das neue Conseil übergehen. und Eis schicke. Das Ge . . Hofes an 3 von i m iter 'n Te gn erü en ist die Rede; die neuen den Sultan bestand in einer Aigrette von Brillanten, deren * . zen I werden, sind: Graf Ofalig für die Werth auf hn Pfd. Sterling geschät wörde. Der Kan,

3 . de betten, Palomates fu die inn, i. 6 1 ö 63 n go bent

ö u Mar 2zar wurde r aman esetzte Dosen. Man hat berechnet, sein . . Marine Mintstet Sala daß 6 2 2 . den Tagen des * . ali. * g nal des Dab ldet ebendaher vom an Miethen für die Gondeln und an andern Kosten uber * Hirn, i n d . . den Minister⸗ S00, 009 Türkische Piaster ausgegeben sind.“ 3

eit zwei Jah teich etwas beunruhigt zu werden. Da sie „Das Feuer in Pera brach am 21. um 3 Uhr Nachmit⸗ arg nr 9 ren eine etwas gemäßigte Richtschnur ihres po, tags in einer Barake zwischen Pera und Galata aus; bet * . befolgt haben, haben sie die aposteli. dem starken Nordwinde griff es in diesem von Tuͤrken be⸗ das Han 24 r. und diese erhebt jetzt aufs Neue wohnten Viertel schnell um sich. Der Hegg der Fran⸗ ae er, ekt Jütriguen in uns, welche wahr. zösischen Corvette „Lamprdie“ begäß sich mit mehreren Gf den turz des Ministeriunm⸗ zur Felge haben wer⸗ sieieren, einem Theile der Mannschaft und der Schiffspumpe nach der Brandstelle. Das Haus des Topschi-Baschl konnte nicht gerettet werden. Schon war man an dem Thore von