1829 / 255 p. 7 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

Erklaͤrung von recht, hr.

a e ren ge, ee e,

d

. nes * . arg

ren bre ie, V'. nnr ö

den . Provinz Westphalen und * nien, Sate und Nechtsgeschichte, 2. walter

efft er. t, Dr. Deiters

nrecht, Prof. Heff , Lahe , ge man⸗

Gemeines, Saͤchsisches und Pr g, . Prof. Hefft er. Deutsches Gaar echt, mit 2 auf das der prichen Monarchie, Dr. 2

. . en sl, ed öfen e n,. elbe.

. uummarischen Civil⸗ a ck el de y. Win 6 Prof Beth⸗ nat ,

ka. ? chts Verfahren, Heff ter. ; . 2 br. Haas und Dr. Deiters.

Walter. Han n e, e . Prof. . Dro ste⸗

Hülshoff und De Hille.

h

Gemeiner ill . . rn nn. .

Haas. chtẽn der , das Princip des Natut⸗

Geschichte, Prof

des Rechts mit cti ,. cregetischen Uebungen, Dr.

Eraminatorien und Repetitorien, Dr., aas, Dr. Pr. nr: uns n sffcktterlen, hr Haas, De Deiters,

eilkun de. er cle ie nd Methodol yrnf l Ten und Methodologie der Mediein, . . ö z er. . rung der Aphorismen ippokrates dem . chischen Tert, in Lateinischer Sprache, Prof. 2 2* ma Allgemeine und speclelle Anatomie des Men en, Preñ

e n ne, er en, 23 1 are e , Prof. Mayer,

er elbe.

inen 6 an Leichen, Der selbe. athologische 2 Prof. M : f ieselbe, Web 8 ö chroyelegle,

ene !. n e,, . mit , n. K

Mayer.

3 atbologie und Semiori eller.

z 2 herapie, mit allgemeiner ologie verbunden yrof 3 log .

mand —— specielle Pathologie und Therapie, Prof Nau⸗

Higengine Therapie, Dr. Nasse. Therapie, Dersel be. heiten,

d Therapie der chroni 2 gern . i , . , 3 Nofologic, die gesammte .

i e e von den he n n, Kran cheiten, Prof Naumann. 3 . die in denselben angezeigten chi⸗ . von da de fs ,

* Kranlbeiten, Prof. Enn e⸗ 1 . . , 2 22 lit e , . un. k 3 5 gen K nen e , , blues guniehm und Solichn

2 icum, Nasse. ö . Operations un 41 rf ö prof , , Abschnitte der 6 athelegie, ken. Clinicum und policlini⸗

6 , litan

68. schoff. * . . . Prof .

. . ; i. ., Prof Weber.

er 1 3 . 3

2 gilt . 33. . e, nnr. pro.

f. Stein w 2 nn ne dende glos⸗ ie. Einlei . roc er. n ur e, nn ret 6 , in das Studium . und Methodologie e r nf a1 Allgemeine . der lh . . Systeme, Prof. Bran . 2 ö. 6c hing, Prof Nees von n. Bran 3, nach selnem e g, rof. 2 Calker. ö Prof. irh Anthropologie und Psychologie, ef. Windisch mann. Empirische und m ushcholcgie Prof. van Calker. n , igserd r, Der selb laͤrung der Rücher rg von den Pflichten, theils in

Deutscher, 3 in Lateinischer Sprache, verbunden mit ph n uinterrhungen daruber in larlnischer Sprache, .

Mathematik. Philosophische Einleitung in die . Matheniatlk, befonders die Anaiyftz, nebst Ausfuͤhrung der . von den Permutationen und gef d gr en, Prof. v.

Serena, mie n ght, . ie st er we

ö und 261 8 de , . rc, el be.

here Algeben ; . 2 ald 2 der spharoidischen, vret v. * rof. Die erweg.

. ö gane, n 3

e Geometrie 2 positive unden . Grö en, rof. Einzelne Theile der h er, Ana vstt ss, Prof. v. serischung der Differential- und Integral⸗ . Der⸗

dLienentat Mechanit, Prof. Pluͤcker. Bestimmungen der Comctenbahnen, oder Erklaͤrung er

schwerern mathematisch 7 Abhandlungen, . Geodaͤsie, Prof. von Riese.

nan e nisfenschafter eme aenalibu⸗ Prof. von

Nete ie, Prof. v. Riese. Die ae ener cee iss und dem mare nenn Der⸗

a m. e e rä, G. n , .

zur . ö . ̃ gem ann.

emeine Erxperimentalchemie, Derselbe. 31 . der , und Samen der Pflanzen, prof ! Nees v. Esenbeck.

becher d * kryptogamischen Gewichse, Prof. Nees v. Esen.

raktische Pharmacie, Dersel be. aturgeschichte der r erf Goldfuß. Die gesammte ige n , Dersel wi. . . n thhais n, Der selbe. e e ö hee Dr. Men ek sohn.

sel

36 2 3 reibung von Europa, Der fel be- einer neusten Schrift! Dfe Dbtonle er Men

n g * . schen 22 . zraih Butte. . guschnitte aus 8 en,, —— bie Profeso· en ren rern ng m e, v 5/ zrhse⸗ rath, G. Bisch of. ; e. zur 2 deinciq z

r e ö . ö. . * ielen, Prof. Näke Klausen .

liysicae.

. ö. e der Griechen, in dense ben. bref,. at. ; rag. nd 1 . rung Cieceronischer Schriften: f 5 e . 5 56

Morgenläaͤndische Sprachen Un runde n teen. ee, , er rtlarun er almen, erselb . der ile Garch, Derselb