1829 / 262 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. 8 6 . ö 8 8 ö ĩ I ͤ e * 865 . 2. . 4 2 6 . * * * 5 z lynlichet Prozeß, wie der obige, iber die Grafschaft Vent · Es libten demnach überhaupt Juden in diesen 2 Se . heim, schwebt gegenwärtig noch zwischen den obengenannten nan 6

Herten Fuͤrsten bel den Hanndoer hen Berichten. ** Tir r i, Fadenschaft. ' der Untermesel schreit man unterm 14. Sept. 2 *. b 2a. zu Königs⸗ Die Aussichten auf einen auch nur mittelmäßigen Herbst Feeg in Preußen, befindet sich ostwaͤrts der We 1; und sind gänzlich verschwäanden. Die rothen Trauben sind selbst nur fäuf davon westwärts der Oder, nämlich Breslau und

n den besten Lagen tanm zu Hälfec gerzthet und nicht leicht Geoß-⸗Glogau am linken Ufer der Oder selbst. Zuͤlz in Ober⸗ sindet man eine genicßbare Traube. 2. schlesten nahe der östreichischen Graͤnze, Berlin, und Koln z mit Deuz: alle andern liegen . der Weichsel und

Im Preußischen State waren ac der polizeilichen der; und zwar fechs, Danzig, Stargard, Märkisch⸗ ö 2 Zahlung zu Ende des Jahres 1828 vorhanden land, CG Krone, Zempe ö . Tuche, in 3 . in den Regierungebez. Juden iacben Regierungsbe Juden zen; die übrigen vierzig aber im Großherzogthume Posen, SBbdnigebeisĩ 3M Legnit;; J, Unter den Städten erster Gewerbsteuer-Klasse haben 3 3 Nagdeburg 2-308 nur Berlin, Breslau Köni . Der ansehnliche 9 ; , 2 udengemeinen: die Juden aft in Köln Deuz ist in j . 388 d fern minder beträchtlich als sie noch nicht ein Hundert⸗ 1 ö r . ö * ö. dell der Bevölkerung dascibst ausmacht. Dagegen haben. 26. ö ö 2 2 * nden j en nn,, . 1 mmi dern. Css, Kneberg;⸗= V2 r rankfurt... . J,687 Köln oö] Magdeburg K 833 w ' . ̃ . —y 28 361 ö 827 ; ene 2 . 0 n 9 1 . * * 18 Auch von den Städten erbsteuer⸗Klasse 5 nr 5 233 w 2. ben nur fuͤuf, Posen, Lissa, Rar Fraustadt und 2 5 ö 11655 —— WBS gau, Jadengemeinen von mehr als 50) 2 SDelbst enn / Summa 69, 46 Hr nefart an' der Oder, dessen Messen von Juden zahlreich Summa TD SFierzu nebenstehende 1 C36 befsucht werden, und dessen Volkszahl sehr schnell zunimmt,

T rr, Ten, mn Preuß. Staate Juden 160973 hat dech erst Ih0 Juden. Dagegen sind viele Orre Dritter der nnd seldst vierter Bewerbsteuer - Klasse so stark mit Juden 8 . 2 , . bee daß sie Über ein Drittheil, in einigen Fallen selbst

. aber die Hälfte, der ganzen Einwohnerzahl ausmachen. Na⸗ ;

daß unter 100, 00 Einwohnern Juden waren ber d Lungs hezir ken . entlich hat 1 . 2288 657 Köslin. il For don am Einfluße der ö. Dromberg-... sss Manster...... 67 Brahe in die Weich⸗ ü 3 22 ; Marienwerder 23900 Achen = . 530 sel auf.. 2,00 Civil. Einwohner 1,17 Juden Tan,, , Fantfüͤri?⸗?— . 3 Schwer sent i Meilen * Oppeln... 1693 1 ostwärts von Posen. 2805 * = 171 ( . . J ; 2 a 430 . , * ; ; 2 ( 2 a d 15 . . ke Posen nahe der ; * ; H Föoln. K 1,062 Er furt . 3 . . —GSräar 6 3 3,055 1 K —— 2 ö. . 5 Wit 8 . 6 r; 2 4 d r nnn nen oss ,,,, : Hier ö sy GStralsund....... 3 Ueberhaupt sind unter den vorstehend benannten ; J 1 S393 Nersebur z...... s ten 25, in welchen am Ende des Jahres 1838 die Zahl der Potsdam 761 ien * r irg der in, . Einwohnerzahl Eiril⸗ rstieg. von liege Färchschnirtsich im ganzen Staate kommen auf 100000 ar e rn, mr, ,. z Einwohner 1,265 Juden, oder es ist nahe unter 798 Wen, m, ,, u ein Jude. ; Zempelburg... = . . Im ganzen Staate bestehen überhaupt nur, 52 Juden ˖ Tuchel....... h . . K . 2 3 Seelen enthalten. 2 im Regierungsbezirk Marienwerder und namen 'igende; Jaden Juden ät mit..... 2,5682 Civil Einw., worunter 1,120 Juden 1. Posen mit... 5,3605 N. Märk. Friedland mit gꝛ6 5 lerungebezirke Oppein. Alle nt l Oräbre, we . reslan =... m 25. Schdnlaake. * ar , e statt findet, sind im 3 5 * 47. gissa... 33515 39. Wenke 8 nen, die weniger als 50h Seelen haben, aber in so ganz klein 5. Kempen i. Großh. 1. gas fen; i nen Ortschaften bestehen, daß sie dennoch mehr als ein Drit⸗ osen w 3,056 32. Wollstein p e 3 8 theil der ganzen Einwohnerzahl au von di 8 6. 2437 33. Obrschüzko (0braycko) 765 sen Ortschaften befinden sich gleich falls im Großherzog * J. Krotoschin = 31. Diendaunm..=.. Il Posen; die sechste, eiffel, die unter 7I5 Einwohr ĩ 2. nr. * * 745 X. Koschmin t 730 nern 313 Juden h z 47 1 3 6 84 enz 2 6 * 2 1 * herzogthume getrennt, 3. 11. Jorden ==... Lil 35. Samter . 3 worden, wei . 12. Jilehne 1,167 39. Neustadt i. Kr. Buk d. , . 13. Schwerin an der Ger sh. Posen .. 663 In andern Landestheilen ,, 1,1635 o nn, 633 nicht vor. Die 11. Rogasen ==... 1e i, ranstadt... 652 ders zahlteich finde 15. er ere 1 in,. 65 wohner zahl ihres Wohnorts 16. Rawitsch. . Eis viel weniger. Nur im suͤdlichen 17. Snesen ..... / ol, firks Minden, der a dec⸗ 18. Wreschen =. n len e= 551 born bildet worden, sind einige kleine Ortschaften, namente TFuruit-- 1,236 46. Söln mit Deuß... 530 lich Beverungen und Pecke . 2Y. Königsberg in Pn. 1,183 7. Santomischl... 533 mit Juden besett, und am letztgenannten Orte sind sie dbes 21. Groß- Glogau... 1,169 23. leschen!⸗ . 33 ein Sie bentheil der Vevolkerung. H 1 1125 JJ. Peursch Krone. 33 , De Vertheilun 6, em,, , ,es gh. Mileelaw. 37 lich üer ihr Gewerbe, ai, ned,, , moi zi. Tuche; zi7 bleiben konnen. 25. Meseriz 880 32 Qtaraatd in Westor. 309 Wenn auch die Zählung zu Ende 26. . . 2 * 9 Einwobß * un vollstandig ; on, ae, , 'rscheinen durfte; so sind do keine Gründe vorhanden, An Hierzu mne 50,971 ihrer Vollstdudigkeit * a c. der Juden 3 *.

S7 K 237 * die Aufsicht aber dieselben längst mit besondrer Au

w 1 Ser au minen Seems. keit gefahrt worden ist. Es dürfte daher als r an, Fa Rr io der Alzcmeinen Jecußischen Staats Zeitung. nehmen sein, daß die Zahl aller im —— ]