2
.
8
3 *
eines Sardinische
größte Königreich in Europa,
waren. hatten zu mehreren deten ö ̃ die Spanische Expedition Veranlassung geg in derselben * der Franzoͤsische Sinn ul n vn t
vertrauen wollte. —
mit Mannschasten angekommen,
. - Gedruckt bie A. W. Hayn.
2 ö 2. * 1 8 ] . * 2 *
hat sich, nachdem er den Zweck feiner Sendung
4 Abschluß des Friedens zwischen R
und der Pforte fi erreicht hielt, am 5. Sept. am Bord n Kauffahrers nach Genua eingeschifft.“
„ H„Da die directen Eommunicationen mit Konstantinvpel,
im Einverständniß mit dem Russischen k— voll⸗
kommen hergestellt sind, so wird, dem Vernehmen zufolge,
a. 6 nächste ordinaire Post vom 10ten d. M., wie gew hnlich,
r Adrianopel abgeschickt werden.“
Nach 64 Blatte hat die Griechische Na⸗ tional Versammlung in Argos, bevor sie (wie wir bereits ge meldet) ihre Arbeiten geschlossen hat, dem Grafen Capobi—= strias, bis zu dem Zeitpunkt einer anderweitigen Zusammenbe— rufung, die , . a n,. uͤbertragen.
. r asili en.
2 * Rio de Janeiro trug am 27. Juli der Erzbischof von Bahia in der Deputirten⸗ Kammer auf die Errichtung dreier neuer Bisthuͤmer an, und zwar in Clara, S. Pedro do Sul, und Minas Geraes. Als Grund führte er an, Brafilien bestehe aus 135 Provinzen, jede großer, als das mit à Mill. hie und da zer⸗ euter Einwohner, und habe nur 9 Bisthämer, wahrend das kleine Königreich Pet ge, mit nur 3 Mill. Einwoh⸗— nern, nicht weniger als 3 Erzbisthüͤmer und 11 Bisthümer — Am 1. Juli trug Hr. Verqueira auf ein neues
egesetz an, indem ein soiches durch die Duldung anderer Bekenntnisse, als des katholischen, nothwendig ge—
worden sey. Es wurden demnach die Nichtkatholiken der
Erfordernisse des kanonischen Rechtes uͤberheben, und dem
vor dem Friedensrichter abgeschlossenen Eivil-Tontracte Gül⸗
tigkeit beigelegt. Bei Knaben unter 11 Jahren und Mad,
8 unter 17 ist Einwillignng der Eltern oder Vorminder z auch sind gewisse Grade verboten.
; ñ Mexiko. ü
Dag in London angekommen Packetbeot aus Mexiko
riefe und Zeitu aus Vera Cruz bis zum 30.
23
Mexiko es fuͤr angemessen, eine Versammlung aller dort sich aufhaltenden Franzosen zu berufen, und ihnen zu versichern, daß die Ankunft jener Schiffe nicht die entfernteste Beziehung zu den Unternehmungen Spaniens habe, und daß die Fran— dͤsische Regierung weit davon entfernt sey, in die politischen . Mexiko's sich einzumischen. — Eine Sen dung von Silber, die mit dem Packetboote nach London hatte gehen sollen, unterließ man, weil man sie unter den jekigen Umständen dem Transport bis zur Kuͤste nicht an— . Der Staatsrath hielt es nicht für nö—= ig, eine außerordentliche Versammlung der gesetzgebenden ammern zu berufen, weil er die executive Gewalt für voll⸗ kommen ausreichend hielt, die Calamttät abzuwenden. Uebri, gens herrschte die volltommenste Ruhe in der Republik. der Espiritu⸗Publico enthält folgenden Artikel aus Vera⸗Cruz, vom 11. Juli: „Gestern Abend kam hier, nach einer a, . ein Amerikanisches Schiff aus Layo⸗Hueso an. Es ist mit Ballast beladen, und beingh auch keine Briefe mit; man weiß daher nicht, was es eigentlich ier will. Capitain hat jedoch ausgesagt, daß die Spa— nische Expedition nicht aus 5060, sondern aus 15,009 Mann bestehe. Das Ereigniß scheint daher viel eruster zu seyn, als manche Leute es ausgeben. In den Canarischen Infein wa—⸗ . 7 2 — Havana, 32 42 6 und zwei Fregatten mit Trup aus sioo wie ö Morales eilig ausgehoben hatte. e von hier vertriebene Ausnahme derjenigen, die sich in Großbritanien besiaden, kommen als Freiwillige mit, und wanschen ihre Gebeine hier ä lassen. Eintracht und Muth, mehr bedarf es inzwischen 6 um alle e fenen Spaniens zu Schanden zu machen. K üimniß kann es mehr für uns seyn, daß sie nach Merike kommen, und seit deim Anfang dieses Monath une — 91 men 7 23 noch 2 2 sie ei⸗ landen wi 3 rscheinlich entwe oder in Hen ie Ce dien Glaublicher ist, daß es hier geschehen
Der Koͤnigl. Preußische General · eieutenant i n durch den
aus der Expedition bestaͤndi land
Bühne bearbeitet von C. rner und der Wittwer, oder: Treue bis in den Ted! Lustspiel in
und mehrere andere
Spanier, mit
port. 44. Bras. So.
1 )
werde, weil alle Briefe aus Havana, die hierher kommen,
ten und weil man dort unsere schutzlose Lage sehr wohl kennt,
ein Geheimniß * machen such⸗
Y
*
denn es fehlt uns hier in der That an allen Vertheidigungs ·
Mitteln. Welch eine Schande!“ — In Havana wußte man am 17. Juli bereits, daß die Expedition am 11ten im Meerbusen von Mexiko zerstreut
worden; daß der „Bingham“ nach New-Orleans gekommen
sey und daß man zwei andere Fahrzeuge bei Tampico gefe⸗ hen habe. Von den ubrigen 232 der Expedition war
noch nichts bekannt; auch scheint es ungegruͤndet, daß eine
zweite Expedition ausgeruͤstet werde.
Freit , ,,, reischi reitag, 25. Im e Oper n d irt ena en , Hege , . 2 Sonnabend, 26. Sept. m Schauspielhause: und Antwort, Lustspiel in 1 Aufzug, nach dem Fre n Hin einstudirt.
Königsstädtsches Theater.
Freitag, 25. Sept. Zum Erstenmale: Liebe und daune,
Original ⸗Lustspiel in 3 a, , 423 * 3 2
1 Akt, von Holbein. ;
Sennabend, 26. Sept. Die Eroberung von Varna, tagesgeschichtliches Melodrama in 3 Akten. Hierauf, zum Erstenmale: Er ist mein Mann, Lustspiel in 1 Akt, von Meifl.
Berliner Börse.
ö, — 4 —— 5 1 — ; 5 4 — ; 15 Berl. Stadt · Ob. 5 — 4. — dito dito 4 190279 — do. do. d. Nmk. — 7 * Cönigabg do. i — ins- Sch. d. Kik. — 735 = Elbinger dg. 5 ig. — dito d. Nik. — 76 — k dits dito 3 4 — Holl voll. Due. — 183 — R ö 191 toi 3 Nene dito — . 10 atpr. Esandhrł. — or. — 13 Poruam. Psandbr. 4 — 105 = 83 ö Mne ck sel- und Geld- Cours. Frersc. Cour. WGerlin. den 24 Scptemher] K D er,. — fi K 250 FI. 2 Mt. 140 141 300 Mk. Kur — 152 K 309 Mk. 2 Mt. 151 . Fee senJniii / 1 18. 3 14. 65 263 6 28 e 3090 Er. 2 Mt. — 801 Man n D Re, / 150 El. 2 Mt. 10275 — e, , .. 159 LL. 2 Mit. ig — — .. 100 iI. 2 Mt. S6, — a , / 9 2 2 — lor X. M. 2 —— — 1 3 102 — , 3 . , m ie ö / 100 Rbl. 3 Woch — —
Auswärtige Börsen. 6 18. * Ciige Cons. auf Zeit S9. R 89. jg ig re . 15. Mexic- *
st Petersburg, 15 Sept- ? Hamburg 3 Mon. 951. Silber-Rubel ö
Wien, . ] w Ci. Netell. ioo Lor aa io i Ii]. Bak. Acuen i833.
. Ren e st e kfurt „21. in * *. * d
i, , ,, 660 . Oesterr. 53 Metall. 9973. Bank ⸗Actien 1415. 2. . Loole zu 1701. Rente 1 — SI Fr. 10 Tent. 2 106 Fr. S5 Cent .
Sp Ctig⸗ Nebacteur John. Mitredaeteur Cettel.
.
Din. 39
**