1829 / 273 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ini erium, wenn es ihnen die Herren von der ve gen Parlamente Cession nur daran elegen habe, daß ,,, ,, die Majorität der Gammer rechnen dürfe. Die Antwort regeln zu thun gehabt. rr, a 2 * . 3 Innern, wie der . gun 9m 2 Dandweber haben sich vor einigen Tagen ĩ i u 1 1 ;. z ; . 366. 823 gemeldet hette, sondern beim Finanz, lichsten Exgesse verüͤbt. Mehrere Perfonen lichen ruͤck⸗ Ministerium sollen, wie es heißt, 24 Beamte pensionirt lings auf Eseln reiten, und ein He. Taylor men, ter

? 1 am 18ten Mittags ist der Vice Admiral v. Rig Vorgestern ist hier das neue große Post / Gebäude 2

iffe, rant lon aus na et 83 e,, g,, . die Times ist, dringt eine ziemlich vollständige etwas hy⸗

Der Glotze thSeilt ein Gedicht mit, das Hert Boran, perbolisch könnte man fagzen; leben nr oß?! Ain

dung

er am 14. Juli, als am Jahrestage der Erstuͤrmung der * Jede der rerschiedenen Posttutschen hatt

9 . zuerst in dem neuen Postgebäude einzutre und

= Fenn in fern. Gefangnisse verfaßt hat. dabei ist můncht⸗ Ungluͤck 9 der 14 * ö Großbritanien und Irland. ? sich Engländer darüber, daß man über einem der Londen, 25. September. Der verstorbene Graf von neuen Büreaus mit großen Buchstaben die aus laͤndischen.

j losses von Wind, unverstäͤndlichen Worte lese: „osie Restante““ Es wir 2 w d. * e , den gefragt, ob es nicht besser gewesen wäre, dafür etwa: „Ab= Narqui⸗ von Conyngham als Nachfolger ö zufordernde Briefe“ (l eiters is be cassed far) hinzusetzen.

Das Morning Jöurnal, deffen Verfasser bekanntlich vom Der Tunnel unter der Themse wird noch immer sehe Herzogt von Wellinzten angeklagt sind, hört dennoch nicht siark, namentlich aber von Fremden, besucht; man hat am R. Gelegenheit ju benutzen, um mit seinet leiden schaft⸗ Kußersten Ende desselben einstweilen eine Wand auf lichen Sprache gezen den Minister aufzutreten. So liest man und vor derselben große Spiegel mit Gaslichtern angebrach in einem seiner lebten Blätter über die Stockung im Acker, so daß es den Anschein hat, als wäre der Tunnel wirk bau, Handel und Gewerbe Folgendes: „Die vor einigen Ta— schon so weit durchgefuhrt, als man ihn beabsichtigt. Man 6. Coventry und Barnsley erhaltenen Nachrichten sie, will sich in der nächsten Session an das Parlament wenden,

Proben der großen Wohlthat, die man dem Lande und hosst, daß dasselbe dem großartigen Unternehmen eine Un 2 , , d. * 2 Handels Spstems erwiesen hat! terstatzu nz bewilligen werde. .

Das Land ist dane rn Bir könnten sechs Geasschaften Das Covent-Garden Theater wird am nächsten Mon= nennen, wo die Pächter nicht 256 pCt. zu zahlen im Stande tage mit Shakespeare« „Romeo und Julia“ wieder eröffnet wären, wenn man sse morgen dazu aufforderte, und das ha werden. Herr E. Kembie giebt den Romes, eine Debutan⸗ ben sie dem Herjege von Wellington zu verdanken. Nicht tin die Julie und Hr. Dennan, der Schau pieler, der sich eine Grafschaft können wir nennen, die solvent wäre = Sᷓerboten hat, während der ganzen Saison zu spie nicht cine, auf welcher die Armen, Taxen nicht auf das den Grafen Paris. .

n Drückendste lasteten nicht eine, we noch ein Pro bestuck Nachrichten aus Havana vom 20. August zufolge war vom alten Engltschen Pächter zu sinden ward und die Zerstreuung der Eppedition durch Sturm dort authen. diesen Zustand unseres Ackerbaus haben wir dem Her tisch, obzwar nicht amtlich bekannt. Sie hatte der Insel zog ven Wellington zu verdanken! Sieht es etwa besser eine Million Dollars, die sie baar mitgenommen, gekostet. mit den Fabrik⸗Bezirken? Man gehe nach Spitalfield, nach Von einer zweiten Expebition war nicht die Rede, was Manchester, nach Barnsley, nach Coventry, nach Leeds, nach die Einwohner sehr freute, da die Regierungs⸗ Kasse schon Glasgow, nach Frome, und die Antwort wird seyn: der Her, durch die erste völlig erschöpft war und die neuen Kosten P von Wellington und der freie Handel haben uns ruinirt! nut von den Einwohnern erhoben worden wären. Diese egebt euch in die Seehäfen scht die gedrängten Haufen Nachrichten machen auf unserer Börfe großen Eindruck, wo unbeschäftigter Matrosen die in den Dock verfaulenden, man geneigt ist, zu glauben, daß jenes baare Geld von der oder von den Colonieen mit Vallast zurücktehrenden Schiffe, Expedition nach Alt-⸗Spanien geschafft worden seyn mo und ihr werdet sehn, was wir Alles dem er von Wel, Briefe aus New Orleans vom J. Aug. haben ni danken haben. Leset ferner die täglichen Be, Er Ober, Beschlshaber des Staates Vera, Cru; Se. richte aus Colonteen, und nehmt das Verzeichniß der neral Santa-Ana hat an die Bewohner desselben eine nkerotte Hand, das jetzt den Hauptartikel der Hof clamation erlassen, worin er ihnen die beabsichtigte Landung tung ausmacht, und geht dann hin, und lobt die Weiß, der Spanier anzeigt, und ihrer Hoffnung erwähnt, sich von ei⸗ eit des großen Herzogs.“ nem Theil der Bewohner bei ihrer Unternehmung unterstutzt Die Fäürstin von Polignas ist eine Engländerin, und zu 562 Diese Hoffnung nennt er thörigt und unsinnig war die vierte Tochter des verstorbenen Lords Raneliffe; ihr und spricht seine Ueberzeugung aus, daß Mexiko s Bewohner ruder sißzt im Parlamente für Nottingham. Die Füurstin, nicht dazu geeignet seyen, den ohnmächtigen An stre jetz 38 Jahr alt, war früher an den Marquis von Choi, der Spanier ju unterliegen; zugleich erklärt * far s seul vermählt, und verehelichte sich nach dessen Tode, im Person, daß er lieber nur einen einzigen T als freier Jahre 1821, mit dem Herzoge von Polignac. Mann in Armuth leben, als ein ganzes Menschenalter in Der Tim es zufolge haben die Brauer im Unterhause Reichthum und Ueberfluß unter dem Joch der Tyrannei zu⸗ einen so großen Einfluß, daß sie gewöhnlich aͤber 66 bis 79 bringen wolle. Am Schlusse der Proclamation fordert er timmen zu gebieten haben. Aale Mexikaner zur Einigkeit und zu dem Entschlusse auf, ernehmen nach hat sich Admiral Malcolm mit fuͤr die Vertheidigung ihrer heiligsten Rechte nöthigenfa seinem Geschwader am Eingange der Dardanellen gezeigt, in den Tod zu gehen. (Wir werden diefe Proclamation wo auch Admiral Resamel aus Smyrna erwartet wurde morgen ausfuhrlich mittheilen.) ; Der Ceurier erklärt diese Bewegungen für Vorsichtsmaaßre, Das Kriegsschiff Menais, ist mit Briefen von Valpa=

In zum Schutze des Saltans und seiner Samilie oder der raiso, vom 16. Maß, Coquimbo, vom 8. Juni, und Nio de repzer in Kenstantinopel, die ader durch die Unterhand⸗ Janeiro, vom 1. Aug., angekommen. Der Rai ist mit der

lungen unnöthig geworden seyen. Regierung von Buenos-Ahres über eine regelmäßige Packet

Der, Morning Advertiser zufolge geht aus den fahrt übereingekommen, welche auch bereits mit Ma Derichten des zur Untersuchung des Zustandes der Fabriken sorität von der Deputirten, Kammer genehmigt worden ist und anderer zweige ernannten Ausschusses hervor, Auch der Frieden der oberen Provinzen der Ar entinischen daß es allein in den Zweige der Wollen, Fabrication, die Republik mit Brasilien * die Kaiserliche Ratisication er⸗ Mode Artikel t, 15 600 Perfonen giebt, die zu ihrem uli hat die Regierung ein Leuchtfeuer —— ** mehr als 2 Pence r een 9 dem 223 des Eilandes Raza zum Besten der Schiff⸗ 2 Sgr. und 2 Pf. den. t merkt hierbei, fahrt verordnet. ;

daß diese cinzige Thatsache 382 . Beweis Hier eingelaufene Nachrichten aus Chili schildern den egen die Dehauptungen Dersenigen sey, Te Tas im Lande Zustand, diefer Republit als fortwährend günstig und ru er , en. abllugnen wollen. Der Vlee, Prästtent Pinto hat durch seint künftigen M.

Bei einer Ver sammlung der Subseribenten von Lloyd's, regeln gegen die letzten revolntionairen Ver suche einiger Ehr⸗ welcher der Lord⸗ Mayor vpräsidirte, kam es zur Sprache, daß geizigen, unter seinen Landsleuten einen großen Einfluß er⸗ man sich bisher vergebens bemüht habe, die hehe Stempel, langt, den er zum Besten der Republit nutzen zu wollen Abgabe auf See. Assecuranzen herab setzen ju, lassen Inzwi scheint. * schen hoffe man dech, eine dem Handels. nteresse so nöthige Die Obligationen des Staates Chili sind an der vor= Erleichterung spaäter zu erlangen, da das Nißglücken waͤhrend ] gestrigen Boͤrse bedeutend gestiegen; man will nämlich wissen,

lington zu