M
Kanzler dem General Major von Brand, Inspecteur der Ar⸗ dingungen des Friedens wird man wohl bald erfahren; die ttillerie, das Comthur⸗ Kreuz, und dem Kriegsrath, Major v. Pforte duͤrfte schwer daran zu tre haben, wenn nicht TVinth, bisherigem Ritter des EidilVerdienst⸗ Ordens, das rwa irgend ein guter Freund ihr noch zu Hälfe kommt. Ritterkreuz Höchstihres Hrbens der Wüͤrtember. ischen Krone Ihr Schatz soll mehr als erschöpft seyn, und heißt es daher gnaͤdigst verliehen, wie auch durch den Ordens⸗Vice-Kanjler, auch, daß Provinzen an Zahlungsstatt für Gelder gegeben dem Fürsten von Waldburg ⸗Zeil⸗Trauchburg, bisher Groß werden durften. = Großes Mitleid muß man insofern mit kreuz des Civil Verdienst/ Ordens und Commenthur des Kron, dem Sultan haben, als er sich zum Kriege schon genothigt Ordens, das Großkreuz des letztgenannten Ordens zu verlei⸗ sah, da seine . in der Kindheit waren; er fah
hen geruhet. sich in einen Krieg verwickelt, als er kaum begonnen. hatte / ; . regulaire Truppen zu bilden, die im vorigen Jahre Wunder Oe sterr eich. lhaten, jetzt aber erschöpft sind, und von den übrigen Tur⸗
Wien, 30. Sept. Ihre Majestäaten der Kaiser und die ken nicht unterstuͤtzt werden. Die Janitscharen sind noch im⸗ Kaiserin sind heute Nachmittags im erwuͤnschtesten Wohlseyn mer nicht e n, und erst in der letzten Woche machten sie von Linz hier eingetroffen. wieder einen Versuch zur Revolution die jedoch, was man
Tärket. tete daher auch die Sicherheit der Hauptstadt für ungefahr .
jen Strecke von ungefähr 16h (Engl.) Meilen waren die Man hat jedoch, glaube ich, keine Ursache, einem Frieden andstraßen, die Fuß⸗Stege und alle Boote mit Tuͤrken, entgegen zu schen, der die eben geaͤußerten Besorgniss zu er⸗ hauptsaͤchlich aber siatischen, bedeckt, die vom Kriegs⸗Schau⸗ höhen im Stande wäre; denn da England dabei betheiligt plaßze flohen und ihre Waffen, Pferde u. s. w. verkauften; ist, so darfte die Turkei, als Europaͤische Macht nicht unter⸗ auch die Bauern flohen mit aller ihrer . nach Aslen, und Jchen. — Noch habe ich mich in dieser Hauptstaßt wenig
dot mit Gewalt weggenommen wur unsere Buch, Lager anzusehen. ch habe die Dardanellen gesehen, und sen und Pistolen, mit denen wir mehrmals Angreifern dies allein belohnte die Mühseligkeiten meiner Reise, wiewohl
drehten, kamen üns inzwischen dabei sehr gut zu Starten. — ich doch außerdem, da wir, vom Capo di Gate ab, mit wi⸗ g rascht war ich, die Tuͤrken in so allgemeiner Flucht zu drigem Winde zu kämpfen hatten, so viele Küsten, und na⸗= ö sedeng befonders zu einer Zeit, da die heilige Fahne wehetk; mentlich die Griechischen Inseln gesfchen habe.“ * 2 — 1 2 4 — Nachrichten aus Griechenland ; us rot ni ren und en des Ver = e, enger a,, lun ne.
ische Manns. Zucht einzuführen; dazu Nachrichten aus Aegina vom 1. Septe * kommt, daß der Sultan — der viel ; ĩ ter der ö! — 21 elen Steuern, war (wie der g, ,. Beohachte 3
1st, die ri . der R chische Bevölkerung eine natürsiche Vorn k , ffen; der Russische Vice⸗Ad⸗
hat, und daß die Russen, die den wahren Stand der Dinge miral Sraf Heiden lag mit dem größeren Theile einer Es kennen, die Unzufriedenheit gegen die Pforte dadurch ver⸗ cadre zu Poros. — Am 31. August war eine 2 mehrten, daß sie in der letzten Zeit gar keine Gefangene mach⸗ Geldsumme von Aegina, unter Begleitung des Grafen Au- ten, und zu den Tuͤrken aer, der Krieg gelte nur dem gustin Capodistrias, nach dem Festlande abgegangen, um an Sultan, nicht aber dem Volke, sie möchten daher ruhig nach die Truppen in Ost⸗ Griechenland, die wegen Nicht Bezahlung Hause gehen. Das ließen sich die Turken nicht zwei Mal ihres seit laͤngerer Zeit ruckstandigen . im Aufstande sagen; sie kamen dem Geheiße pijnktlich nach, und ich kann begriffen waren, veriheilt zu werden. es bezeugen, da ich auf meiner Reise nicht bloß unter ihnen — Folgendes ist die Rede, weiche der Praͤsident Capo⸗ mich befand, sondern auch mit den heimgekehrten Kriegern, distrias beim Schlusse der Ratlonal. Versammlung zu Argos die zu zahlreich waren, als daß sie irgend eine Schaam hät ⸗ am 18. August gehalten hat: ⸗ . die, auch wurden sie An die viert? National⸗-Versammlung der Grie⸗ keinesweges in den Oertern auf der Europäischen Seite des cen, der Präsident von Griechenland: . Meeres, wo sie sich einschiffen wollten, übel aufgenommen, Mit Gottes Beistand haben Sie durch Ihre Eintracht 5
denn die Bewohner die ser Plätze hatten bereits ein- ähn- und durch Ihren Patriotismus den Zweck Iörer Sendung liche Rolle gespielt. — Ünter diesen Umstaͤnden war es da—⸗ würdig, und dem Vertrauen welches die Natlon in Sie ge g er auch nicht überraschend für mich, dei meiner Ankunft Et hat, entsprechend erfült. Sir daben durch Ihren a Konstantinopel — am 3h. —— Uu finden, daß del dem Deifall Ünsere Ansicht lber den, egenwärtigen Zustand der aum s, (09 Mann geblieben Nation fanctionirt! Durch Genehmigung der Grganisatien
wVaren, die, dicht an der Stadt, meinem Fenster gegenßber, den propisortschen Regierung haben Sie ein timmig die G ind lagerten, während die Russen im Vesitze von Abr ian opel, der alten sätze gebilligt, welche geeignet sind, dazu beizutragen, dan ) Hauptstadt, waren. Die Macht, mit der General Diebitsch unser Vaterland 2 und dem Geschicke r g,, —
ie Regie ⸗
von diesem Platze Besitz nahm, soll Anfangs aus nicht welches ihm die göttliche Vorsehung bereitet. — z mehr als Mann bestanden haben, und es wird erzählt, kung arbeitet, kraft der ihr übertragenen Vollmacht, en Er, daß er einen ihm aus Konstantinopä zugesandten Courier reichung Ihres Zieles; wenn sie aufgefordert werben wird, zwei Tage lang zutüͤckbehlelt, damit diese? zicht hier erzähle, an den Unterhandiungen Theil zu nehmen, welche die Voll= 9. wie gering seine Truppen, Macht sey. Er hat jetzt 3 bis lehung des Londoner Tractats, und demnach das Schicksal 5 100M Mann bei sich, und mehr sollen auch nicht den Bal⸗ echenlands * Zweck haben, wird sie sich unwandelbar kan überschritten — — eine Operation, die gewiß un. der Gerechtigkeit und Billigkeit der verbündeten Maͤchte an / ucklich Hätte ablaufen müssen, wenn, da Humla im vertrauen. — Die Erfahrung zum keitstern nehmend, und äcken sich befand, in der Frehtz der Nussen irgend (n sich auf keine Weise von den von Ihnen aufgestellten Grund⸗ wirklicher Widerstand auch nur zu erwarten gewesen wärg. lagen entfernend, wird sich die Regierung mit dem Deistande Nichts hielt jedoch hier Stand, und die 33 der im 3 des Senats Heouσνιν/ mit Revision - der bestehenden con getsdteten Türken soll sich im letzten Monate auf nicht tuttonnellen Acte, und mit Abfassung der Fundamental, niehr als So0 belaufen haben. — Der Sultan hat unde, ee beschäftigen; allein, bis die —— Die abermals MWeiselt nicht erwartet, daß ihn die . so verlassen sammenberuft, um ihre Arbeiten zu beurtheilen, und onst hätte er wohl die ihm gemachten Vorschluge die Geseß ⸗ Entwůr se, die sie Ihnen vorlegen wird, zu ber⸗ . che der Feind den Balkan Uberstieß. Jetzt schlagen, wird sie im Gefuhse ihrer Pflichten, ohne Unterlaß aber hat er sich ganz ihren Discretion überlassen, und läßt bedacht seyn, und ihr ungetheiltes A rk darauf 2 66 w,, 1ngungen vorschreiben, die 2 mit die Nation zum Genusse eines dae rr, Gluckes, ⸗ o
shen Mache in hehe nen, fen n. d en, . aum