1829 / 280 p. 7 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

l . Stie den ro th, viermal wichentlich von

5. . elch philosayhie halt Derselbe eine d 83 13 3 mit einer Hen en, derjenigen 69 lich! Vorl eng 6

aͤdagogit. Geschichte des Schul und Ern .

2 e r wird er 1 6 chland, ö. 3365 dreimal von 3 df⸗ fen

n Erziehungs⸗Lehre, nach eigenen Dietaten, Der elb

allen, ren e. mal 96 19 23 peer lich * ! 1 *

in lateinischer Prof. . 6 in ,. 37 oͤff erg un. t, in lateinische erg, vierma entlich von 3— ' er * , g er Tg, g, tf ee, ba ohe r e n , ef i inn Deutsches Prwwatrecht, nach Goede, Prof. znr, bean Hro of. ., dreimal von -= 4, 6 ff 4. ; lich von d H, privatim. en . der opfsschen irn . en, nach eigenem ar hn, nach Dictaten, Prof S rener, viermal wöͤ⸗ Cehrha he erselbe, viermal von i = 12 pripatim-

2 . K . ö . 233 2 ; . * ; . * . ñ Dll ene. N Streben roth, viermal nbcheullich vor 5. 1 ; Erich son,; wöchentlich ven 8 =, es 5ffent! . 1

von * 9 oͤffentli

tim ; opulaire Astrongmie, nach seinem Lehrbuche, Derselb . 8 r , n, ee Tr . ö anfmal wöͤ⸗ ee, 2 offe rl 2 J 6 chen uch n n rivatim. Statik und Mechanik, gi Tillberg, ö

estimmenden Martin's Handbuch, Der selbe mal Ueber den einen oder den andern Theil 2 ö ö. Sartow ; . tet Pr. Fischer, privatissime, Vorlesungen an. 2 , . 2 = . Natu rwissen schaft en. An enn Naturlehre vref. e * 6 ö Civil⸗Rechts wird . , , ,. * ; r

. . keel, e . nn n, . mal ö 6 . ö Wee * ban lle, . ö =. een ne. . schuch, viermal

den 8 . 1 wach Gencler? Rr hief then, Prof Ge . ; enmeine Natur. ö und specielle der Sdugethiere und zin lur

en Stunden, privat im.

. i e g echsmal von 16 1, tli ier, . fu! f g. sessor er . an. Dan, von 2. . chi 3 3 ? : Prof. hae f ffn, Hwa. 3— * wan, 2. eber . . andern ie een Thell nnn,

, , gn, srurgische . es erbieten sich die Professoren ** storp und Hornfchuch, pri⸗ ar , . eigei, 4 pd ch von ai. vat irg 33 ungen zu halten. * 1 ; 23 ne, , ystem, prnf Hornschuch, 2 a Die 5 3 Ege nnemi, Derselbe, fuͤnfmal ane e , we. . ier, n . 1 Dersel be, viermal wbchentlich geb ie 2 nach eigenen A en, pr. gi⸗

viermal die Woche von 223 . 2 j ne ,, , , n. sechs Tagen wöͤchent⸗ Thenr en vractische Chemie, Prof bier üs, ve an

T* r Warn etros, viermal 3 - *r 71 23 ate

wi von 8 * ifen ti ***. , vret. , 6 é 851. 9 . * J. 6 . iwelmal v 38, 3 k ö. ker fenchfächuiche Cbentz, Derselbe, mweinal ven Cle, it le , viermal ni r . n. ö . Der ,. 2 23. dee ö. . . . Chemie, Prof. v. Weigel, iweimal Lehre 2 e . ** und die

23 . pn 2 und , , e che, 5 . . Mittwochs von 3— 16 23 a6 . , Seifert, dreimal wichentlic, hir, le, na i Sammlungen, Der se lb e, jwelmal

von F ae von g— I0, offen tl und 6. Ghirurgie lehrt Derselbe, Mon Ueber n. Theile der Chemie und Mineralogie sst Prof , von Weigel, privatissime, erbttig Vorlesungen ju halten. 3 3 Rn. 1 1 ö en g einen oder andern Theil .

6 3 isch issim . = halten. 3 rivat e

* 3 i n, , nnr, Montags, 1 F ilch 2 y eie, J 2 3 Der sel be, a n, sechsmal von i. 22 . a der . von Bei gel zu ,

2 5 . und Examinatorien vr lval

e, ulbeien lie Der selb e,. Donnerstags, Fre⸗ * 6, , ,. e ö k Deere . n ambulatorisch fin schen Insiitute, i ul . der Deu nach 1 . , ,. Entbindungs ⸗Ansialt, taglich von prof e, l, . , T er gh. r tragt, . den Der,. * 8 wn etre, in vier Stun-; van, F 2 . vor. 2 arm 3 Derselbe, viermal wöchentlich von 6Geschichte 7 g äalfewissenschaften derselben.

* Wach ler, Prof. Kan ng ae ge, , , . Mittwoch und Sonn- ,. . ö . ; g ießer, 2 er and Dichuttt- Uchungen aer Der e n von 5 . , nach Heeren,

Annlne zwe ge der Meret * esor —— , . , 1 * ,, 6 , ,, . * ffa itteratur, Prof. Florello, jweimal von Prof v B eig el pxsvaiĩfsime erphtig. ge der W . kitteratur⸗ erf Ah lwardt,

0 ner ne 36 a en von 11 - 12 vrivat

sonñ diere, i e gener r geg, en, Erich= mer, heos ideen, rlermal

de von 3— 6, n n von 5 3 r vat