X 282.
ͤ 2 Pfarrer zu Frankleben, M
men Michael
K 1 281 Oct. guck .
Amtliche Rachrichten. Kronit des Tages. . Se. Majestt der König haben dem Prediger St ieg—
li im Regierungs Bezirk Potsdam, das An, 1 erster — geruht. Se. Königl. der Prinz Wilhelm Abalbert ist von hier 3 Schloß Fischbach 3 Schlesien abe gan gell Im Bezirke der Königlichen Regierung; zu ö die 2 ret. ö Windisch/
sen und Niedernissa in der Diszes Erfurt dem bis,
en Candidaten des Predigtamts Johann Friedrich
oitlieb , . und dem Nachmittags, Prediger
Schmidt zu Erfürt die erledigte ezangelische Pfarrstelle an der St. Thomas Kirche daselbst verliehen worden;
zn Magdeburg ist die erledigte evangelische Pfarrstelle
zu Dorf Al Bornstedt, dem Past
ne nelcben, . astor Nord- . conferirt worden ;
, ,,,, ist der Canl bat des Predigtamts
ö. Kilb
m Simroth als Pfarrer
rie Halle, und der H.,, des 2
üstav Ludwig von Ponikaw als Adjunctus Jiinistenf Schloß und Domkirche zu Mers 1 , so
Kar ottfri
Ritze, als Pastor nach Grafenhainchen, Ephorie Bie g n
der Diecenus zu ESräfenbainchen, Ern st Wil heim Hein,
J
rich Trepte Pfarrer nach Langenteichenbach, E
* , 36 do n.
33 zi 2 , ,. 6 ; 8 3 35 *
edemar, von als Prediger ; do ph 6. der Pfarrer ju Leuna, 6 ESi⸗ runer, als ger, nach Nlederbeuna, Eohoric der Pfarrer ju Klettenberg, Friedrich als Pfarrer nach , 3 . e e ,
lu Jeggau, Friedr und der ier, , 83 fe, i n m Jacobt,
ngekemmen; Der Königl. Daänische außerordentliche e und bevollmaͤchtigte 2 am hiesigen 5 Graf von Reventlem, aus dem Holsteinschen.
Der Kaiserl. Brasilianische Geschäftsträger am hiesigen Hofe, Pereira da Cunha, von Paris.
— ——
Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland.
Frankreich.
Heute wird auf dem Theater zu Saint ⸗ stellung zum Besten der Armen gegeben. Se. Masestät der König werden dieselbe mit Ihrer Gegenwart
irn. Deniretẽ. Wohl. Collegium zu Albo r . . ardonnel * minister iellen Candidaten und Präsidenten des = 9 Der
die Stelle des mit Tode abzegangenen Herrn von
ums, Herrn ven Gelis, zum Deputirten gewählt. fag des Cham dres t, das Minister lum
ern von 2 33 . * 83 2 renen einen guten ! rt er t Bezug , werauf das vorige Ministertum in der
Kammer rechnen konnte) acquirirt.
habe in
dez Pfarrer wald. R u.
Berlin, Sonntag den l tin Oetober
.
Mittelst Verordnung vom 23sten v. M. haben Seine ajestät den Kriegs-Minister zur Annahme eines, von dem versterbenen General Lieutenant Grafen Fournier-Sarlovs e der Franzoöͤsischen Cavallerie vermachten Legats von 20,00 Fre, dessen Zinsen allsährlich unter die zehn äͤltesten Cavalle—, risten der Armee, entweder Brigadiers, Regiments Quartier,; meister oder Gemeine, vertheilt werden sollen, ermächtigt.
Der Moniteur enthielt vor einigen Tagen unter der
hee f „Vom Rechte und vom Mißbrauche des Rechts“
einen ausführlichen Artikel, worin der Granzpunkt bestimmt
wurde, bis zu welchem die Kammer und die oͤffentlichen Blaͤtter in ihrer Opposition gegen das Ministerium zu gehen berechtigt seyen, und den der Courrier français einem gewis⸗ sen Herrn *
rankreich, welches sich durch Eingebungen des He — n ute fuhren ö wird bei — . le,
mals das gemeine Recht verletzen wollen, sondern, alle
Gerechtsame achtend, in der Freiheit des Inbegriff der olle freihe ten ö 4 — ö den wir ä doch untet ziner Monarchie und unsere Fur ten, un, e sent d, Sen sen. Sum Unglück ndern mus e r,, 2 1 uns einen gehörigen B, j niglichen ö 3 das Werk e g h, er. heit Die Charte
ten ist, buͤrgt sie uns ö , 3e Er
nzen der Gerechtigkeit ee g en, ** : ist dies Tyrannei. Die
ich den K an. P Re⸗
Volks Fr nn. wenig es
33 t, die 3 eben so wenig dür⸗
en egier x , d, ,
zur
können die Handlung er t ; zber niche bie n . der sale, . ur Em⸗ lichen harte die Garan r das
fung des Budgert treiben. Dies warde, 36. e. so lange die Regierung sich 1 ** die Garantie für die Charte Ministerium werde so
leise entfernt hat. Da di Königthum, und umgekehrt, di ) ertrag umstoßen sollte, der
ist, wie kann man da lauben uͤbel gesinnt seyn, daß l. 26
adrolle zuschreibt. Wir theilen nachträglich Ei. niges daraus mit. „Frankreich“, heißt es darin, , .
4
y .
1 . * * * ö . [ ö 2
6