1829 / 284 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

.

Im Haag ist ein neues Journal unter dem Titel: „Ne⸗ derlandsche gedagten/ erschienen.

Der Catholique und der Courrier de la Meuse äußern ihre Freude Über die Königl. Verordnung vom 2. October, wodurch die Dischsfe zur Organisation der geistlichen Semi⸗ narien autorisirt werden.

Die Gazette des Pays-Bas enthält als Ern iede⸗ rung auf einen Artikel des in Luͤttich erscheinenden olitique einen Aufsatz, worin die Befugniz der en, . zur Intervention bei dem Könige und bei den eneralstaaten nur auf die Angelegenheiten der Provinz und der Administrir⸗ ten beschränkt wird. Eine Theilnahme der 2 an den allarmeinen Angeleges heiten des Staates, laufe sowehl dem Bachstaben als dem Sinne des Sẽeundgefetzes zuwider.

Dänemark.

i lan⸗

Schreiben aus Kopenhagen, vom 6. Oet Seit gerer Zeit erinnert sich die Hauptstadt Danemarks * *

stes, welches dem gestrigen, dem feierlichen Eren. . nigl. Herrschasten, zur Seite zu stellen ware. ö z ge⸗ en 1 Uhr traf der Zug dier ein; wei Hero nn eine Mi nn der Garde zu Pferde eröffneten denselben, eine andere Abtheilung machte den Deschluß. Die Königl. Herr— schaften fuhren in 5 sechs spänntgen Gallawagen; 8 zweispaäͤn⸗ nige Wagen fuhren voran, hinterher noch 6, alle in Königl. kiyrec,. vor den Wagen der Generalltab zu Pferde. Eine Salbe von den Wällen verkündete die Ankunft des Zuges. In den Straßen, die dei eben nicht güͤnstigem Wetter den, noch mit ungeheuern Menschenmassen besget waren, paradir⸗ ten die Truppen und die Durger⸗Bewassnung. Alles war festlich geschmäckt, und die jum Theil theuer gemietheten Fen⸗ ster mit Zuschauern bedeckt, Ungefähr um ir Uhr erreichte der Zug das für 83 K.K. H. H. den Prinzen Ferdinand und die Prinjessin Karoline glänjend und geschmackvoll ein —— Palais in der breiten Straße. Alsenthalben wurde 24 9 ** er; Ordnung und Ruhe achtet. en r die ganze Stadt auf da ; vollste erleuchtet. ** nf des Preche

Deutschlan d.,

München, 6. Oet. Unter den höchsten Herrschaften, welche vorgestern im Königl. Pavillon auf der Theresien⸗Wiese das Pferderennen ꝛc. desichtigten, befanden sich auch J. J. K. C. H. H. der Großherzeg und die Großherzogin von Meck,

lenbutg Strelitz. Höchsteieselben wurden Mie, von St. Maj. dem er . Tafel gzegen, und wohnten Abends mit 22 K.K. M. M. der Ve ien großen . Hoftheater bei. . Die ektion des Wartembergischen Kredit, Vereins macht bekannt, daß, da der Umfang, welchen die Geschaäfte der Austalt im Königreich Baiern gewonnen haben, eine Abtheilung derselben wänschenswerth macht, das Wechselhaus Job. Lorenz Schätzlet in Augebarg, dessen thätiger Theil= Fahme sich die Anstalt schen seit ihrem Beginnen erfreut, in dieser Absicht zum Behuf einer noch engern Geschäfts r bereit erklärt hat, eine Commandite in Muͤnchen n errichten, und die sämmtlichen Kassengeschäfte des Vereins Valern (vem 15. Nerv. d. J. an ju übernehmen. Die abrigen Geschäfte des Vereins in Daiern, namentlich in Dezug auf Anmeldung, Prüfung und Verwilligung der An lchen, und auf Verhandlungen mit den Königl. Baiterischen Dar leden, wled Herr C. Dpättier in Mänchen alʒs Stel, vertreter des Wäartembergischen Kredit, Vereins wie bisher

. ist der Theil der Arkaden des Hofgartens, dessen Wände auf Kosten St. Majestät des Königs mit Fresko⸗Ge— mälden aus der Baverischen Geschichte geschmuͤckt worden sind, der offentlichen Veschauung eröffnet worden. Die jun, gen Taänstler, weiche an die sem vater ländischen Kunstwerk 8 des res 1826 arbeiteten,

X sind gröoͤßtentheils mten Cornelius. ; Kassel. 7. 3. Iten d. M. Mittags haben Se. Sönigl Dodeß der Lurfues. n dem Säqhiosse Delle dur daher dem Deren Deren Ünnin Redingten, Königl. Greßbrita= nischen bevollmächtigten Münister am xi lic schen Hofe, eine seierliche Außien errhesst, in welcher derfelbe das von Sr. Königl. . Masest ät far ihn erlas⸗ sene Zurlsckbetufungs. Schrerden Sr. Königl. Hoheit zu ber, reichen und hiernächst die 2 zu der am T Tage im Schlesse ju Wilhelmehghe stattzehabten großen Ta⸗ fel gezogen zu werden. 1 8. Oct. Heute, gegen 5 Uhr Nachmittags, stad Sc C. D. der Greßerjog ven Oldendurg in erwünsch⸗ restem Wehlseyn bier eingetroffen und im Gasthofe zur alten Stadt London abgestiegen.

des Freischütz im

=

Mit Bezug auf die von Sr. Hochfuͤrstl. Durchl., dem Herrn Herzoge zu Schleswig⸗-Holstein Sonderburg- Augusten . burg herausgegebene Schrift: „Ueber Pferderennen, 3 vor⸗ zügliches Mittel zur Verbesserung der Pferdezucht .“, ist im vorigen Monate in Kiel eine gedruckte, von dem Grafen von Holstein, dem Herrn Grafen zu Rantzau, den HH. von Cronstern, Ernst und C. von Moltke unterschrie⸗ bene „Aufforderung zu einer Subseription zu Wettrennen und einer mit denselben zu verbindenden Thierschau⸗ erschienen.

. Griechenland.

leich die Botschaft der Regierung vom 23. J fer rl cn auf die gegenwärtige provisorische Organisation

eden, in Ausführung zu bringen, an⸗ s durch Fortdauer desselben provisori⸗

von dem ge⸗ unterm 30. Januar 1828,

gleich fall ben und ü J i , , ,, , werden von dem

welche in Todes, oder Demission é Fällen durch andere .

des vorstehenden Artikels gewählt. 5) Der Senat giebt 59 a 6 in diesem Falle müͤssen sie jedoch dem 3 ekanntmachung mitgetheilt werden, haben aber provisorisch Gesetzes Kraft. G6) Falls der Senat anderer Meinung als die Regierung seyn sollte, wird das Decret dennoch in Voll zug gesetzt werden; aber die Verantwortlichkeit dafür gegen die National Viersammlung, fällt sodann ganz auf die . rung. 7) Ausgenemmen von vorstebendem Artikel ist seder Fall, wo von Verfügungen über National⸗Güter, oder von irgend einer andern Maaßregel, die sich auf das Eigenthum oder auf die Finanzen des Staates bezieht, die Rede ist Kein Decret über diese Gegenstände soll in Vollzug geseßzt werden, weng es nicht vorget ven dem Senat genehmigt worden. S) Die Gerichts / Ordnung, soll provisarisch nach dem gegenwärtigen System, jedoch mit denjenigen Modifica⸗ tionen aufrecht erhalten werden, welche die Erfahrung an die Hand geben wird. Die Regierung wird aber zu gehbri⸗

. eit dafür sorgen, daß die Richter für debens eit unent⸗

ege organisirt 23 Regie nichts immt ter gegenwartigen Ordan aber den,

etzbar seyen, und daß die öffentliche

. r . ** 9 1 en vo

ist, diebe provisorisch in —ᷣ Ar len

auch bei diesen werden diejenigen Modificatlonen Start

Wir haben zwar bereits lin Nr. 28 der Staats -e

; . m Ceurrier de Smyrne mitgerh. i Quelle n , an cen nach direct aug rea tes wesentlich lung von der de. leni,

lich abweicht, solche vollssandig a wir nicht