Beitischen Armee suchen? — „Als von einer Gesammtheit,“ fahrt der Courier fort, „haben wir demnach von diesen Spaniern feine Notiz zu nehmen; nur als Individuen ha—
— 7 6 die Tuͤrkische Flotte vor Navarin vernichtete, nen VBotscha ließ, 381 ihn wie der 2 — zu lassen, damit er den
roclamationen, nachdem sie gegen einander die Waf⸗ fen geführt, sich wieder mit der Haupitstadt verbinden sollen, . mindestens die Parthei⸗ Aufregung etwas gemä⸗
wingt? Bis ver einiger Zeit sind alle Punkte von Wichtig. durch die Majorität der Provinzen, deren es ursprüng lich 13 gab, entschieden worden. Durch die Trennung des ichen Ufers, das sich jetzt zu einet unabhängigen Repu— blik constitnirt hat, sind sie auf 12 reducict worden, Bue— nos Apres steht daher noch immer in einer Minorität, wie 1 zu 4 da. Aller Handel ist jetzt dort in Stillstand gera— hen, trauen und Unsicherheit herrschen überall.“
Es heißt, daß Herr Hume, das bekannte Parlamentä= Mit jsied fa Montrose und der strenge Controlleur aller mi, nisteriellen Ausgaben, sich vem dffentlichen Leben in den Schooß seiner Familie zurüctziehen wolle. Bereits hat Sir ames Carnegie sich, für den Fall mer Vacanz, um die
men der Wähler in Montrose beworben. Der berühmte Gente⸗Maler, David Wilkie, hat, seiner h Gesundheit wegen, das strenge Studium seiner der er bisher mit dem lebendigsten Eifer obgelegen,
ssen, und besindet sich jetzt auf einer Er holunge⸗ mern des Landes. In Verwick, wo er sich zu=
kalten, rühmt man das einfache Wesen des Man— it. 1 a glänzende Genius doch auch nicht zu verken⸗
a . . de.
el, 13 Oet. bre Maß gi
8 8 d. T, r e, . getroffen. Sestern. renten 3 32. d. Tn, Fe,, n, n. Prinjessin Friedrich eben dahin ab. .
werden, oder das gemeinschastliche Interesse sie dazu
1
Nachstehendes ist das vollstaͤndige Verzeichniß der aus
dem Pallast des Prinzen von Oranien entwendeten Kost
barkeiten: 15 sehr ee. netzfoͤrmig in Gold geseere Brillan⸗
ten, und 10 in Silber gefaßte mit einem A bezeichnete Cha—⸗ tons; ein großes, aus einer Rose, einer Jonquille, zwei Li⸗ lien und kleinen Blumen von Brillanten bestehendes, und mit einer Schleife von Rubinen versehenes Bouquet; 5 Bril⸗ lant⸗ Schleifen und 3 Rosen von Brillanten; ein Paar aus zwei großen Brillanten in Birnenform bestehende Ohrgehänge; ein großes Diadem von Brillanten; ein großer ovaler von Brillanten umgebener Saphir; das Mittelstuͤck eines Hals⸗ geschmeides, bestehend aus 3 Smaragden, wovon 2 in Form von Birnen und nicht geschliffen; 3 Fermoirs von Amethyst mit Brillanten eingefaßt; ein Paar Ohrgehänge von Perlen; eine aus 58 großen Perlen bestehende Schnur; eine Schnur von Perlen mittlerer Größe, auf Sammet genäht; eine Menge kleiner Perlen; 2 Lilien von Perlen; das Mittelstuͤck eines Halsgeschmeides aus 3 Kameen bestehend; ein Fermoir aus einer großen von Brillanten umschlossenen Kamee bestehend; 1 Armband mit den Bildnissen Ihrer Majestäten des Tai sers Paul und der Kaiserin Maria, mit Haaren unter Dia—⸗ manten, und dem Auge der Vorsehung; 1 Armband von Ma— lachit mit Tuͤrkissen, Rubinen, Brillant⸗Blumen und dem Motto: Ne m'oublien pas; ein brillantenes Kreuz; ein mit Brillanten besetzter Tuͤrlis; ein mit Brillanten besetztes Kreun von Topas; ein Fermoir von Tuͤrkis und Brillanten; ein Armband von Granaten, Amethosten und Brillanten; ein Paar Ohrgehänge von 2 Tarkissen in Birn Form, jeder oben mit einem Brillanten; ein, aus einem großen ova⸗ len, mit Brillanten verzierten Tepas bestchendes Fermoir;
ein Talisman Armband von Tuͤrkissen in Gold gefaßt; ein
Armband von Turkissen und Brillanten mit einem Fermoir, das aus einer großen langen, in Brillanten gefaßten Perle besteht; eine Gürtelschnalle von Turkissen und Brillanten; ein Kamm von Tuͤrkissen und Brillanten, mit großen Bril⸗ lanten besetzt; ein kleines Sevigné von Tuͤrkissen und Bril— lanten; ein Pfeil von Turkissen und Brillanten; eine Schnalle von ächten Perlen und Brillanten; ein Sevigné von ächten — in Birnenform; ein Paar mit Brillanten eingefaßte
opasen; ein in große Brillanten gefaßter Topas; ein gra—
xirter Smaragd in Brillanten; zwei Obertheile von
j aus runden von Brillanten umgebenen Per en; ein Paar n. von 2 ungeschnittenen Smarag— den in Dirnenferm, Jeder oben mit einem Brillant versehen, und an einem Brillantring, der oben mit einem Smaragd verziert ist; ein goldenes mit Saphiren und Brillauten ge, schmuͤcktes Armband; ein Paar Ohrgehänge, jedes aus
Perle in Birnenform bestehend, die oben mit einem Brillant verziert ist; ein ungeschnittener polirter, in Brillanten gefaß⸗ ter Saphir; ein Armband von Agat und Gold; ein golde⸗ nes Armband mit dem, in Amethyst gestochenen, Bildniß Se. Maj. des Kaisers Nikolaus; ein aus Brillanten, Tuür⸗ kissen und Rubinen bestehender Schmetterling; ein goldener Fächer mit Blumen, Stiesmuͤtterchen und Vergißmeinnicht; gestickte Fächer; 5 Fächer von Elfenbein; 2 Chinesische Fächer von Elfenbein; ein kleines Armband von Türkißen, ein Vergißmeinnicht bildend; ein Armband von Gold und Edelsteinen, zwei in einander geschlungene Hände darstellend; 2 Armbänder von Chrysopal mit Tartissen und Geld ver⸗ ziert; 2 Armbänder mit Namenszilgen 7 MM. des Kö⸗ nigs und der Königin, so wie der Königl. Familie, aus Taͤr= lissen auf Haaren; ein Fermoir von Gold mit Tuͤrkissen und Brillanten; ein Armband in Form einer Schlange; ein Talis
man ⸗ Atmband aus großen Steinen mit Edelsteinen eingesaßt, mit
goldenen Ketten und Vergißmeinnichten; ein Talisman, Arm-
band mit Vergißmeinnichten und 22 Brillanten; ein Arm‘
band, destehend aus 8 Talieman in 1 lazuli, 2 Schnal⸗
len von Malachit und Silber; ein Halsgeschmelde und Ohr ⸗
gehänge von Smaragden und Rubinen, oden mit einer Krone; eine St. Cäeilten⸗Schleife von Gold, Rubin und Smaragd
eine aus Ringen bestehende Kette von mattem Golde init
daran hängenden Pertschaften u. s. w.; eine Schnalle ven Tiͤrkissen und Gold, ein Kreuz mit (nem Vergizmeinwicht aus Taärkissen und Gold; ein großer Talisman — Gold; ein Topas in Form einer Birne mit Br be⸗ setzt; ein mit kleinen Brillanten eingefaßter Chry ein
sepal⸗ Fermoic, aus einem Brillant bestehend; ein Schmuck von ameen. Diadem mi sehr = — Kette, sehr reiches Hale geschmeide, ein sehr reiches Fermost mit J Kameen, ein — von Ame⸗
tes aus einer Kamee und Ohrgehänge;
thösten: sehr große Kerte Und Gbhrgegänge Schmuck von Opalen: sehr große Kette, Jemen, Böer og= u. s. w.
Beilage
1