ist seit drei Tagen bedeutend gestiegen.
dei uns wieder a re, oose, Badische und Darmstadtsche Loose
963 wenig um. Von Wechseln auf fremde Plätze waren im
Polen.
Warschau, 18. Oet. Das Wasser auf der Weichsel ĩ Der anhaltende Re⸗ gen im Karpatengebirge läßt leider abermals Ueber schwem—
; erwarten. In dem — Sole, in der Wojewodschaft Sandemir, . reichhaltige Mineralquellen entdeckt worden. Wenn in andern Lindern die Weinlese in diesem Jahre wenig reichhaltig ausgefallen ist, fo muß es für uns ct frtu⸗ lich erscheinen, daß der in den hiesigen Gärten gewonnene Wein, sowohl in der Qualität als de? Quantität, in die sem Jahre vorzuͤglich gerattzen ist. . Im laufenden Halbensahre sind in h Stadt beden⸗ tend weniger Personen gestorben, als dieses in demselben Zeitadschnitte im vorigen und vor vorigen Jahre der Fall ge⸗
vesen ist. An Kranken in Privathäusern hat diese Stadt
ebenfalls eine viel geringere Anzahl gehabt, dagegen sind jetzt alle hiesigen offentlichen Krankenhäuser überfüllt.
Die Mittelpreise des Rogaens sind jetzt 103 Fl., des Weiens 2 Fl., der Gerste 8 FI., des Hafers 6 51.
Cours der Pfandbriefe 5, der Partial Obligationen von
00. 32 F.
Spanien.
Franzssische Blätter melden aus Madrid vom 6. Oet. „Der geachtete General ⸗Masor Francisco Tavier Fer- nandez, der bisher . in Barcelona lebte, ist zum Gonverneur von Madrid ernannt worden. Der General⸗ Capitain von Valencia, General Longa, hat zu Ehren des
faaten Don Franctses de Paula und seiner Gemahlin auf rer Durchreise durch Valencia ein glänzendes Fest gegeben.
Chef des Tribunals der Hof Alkalden, Den Fernande;
sidenten des Comit«s für die Gegen gen an Frankreich ernannt. Die Regierung * dition gegen Mexiko neue Verstärkungen
der früheren gleiche Anzabl ven Truppen soll binnen Kurzem feigen; auch der General Capttain von Perte Ries soll iu . Zwecke 100 Mann assenden, während Mann von den Philippinischen Inseln nach Acapulco geschickt wer⸗ den sollen. Nach Drtefen aus Auzalasteng herrscht dort eine nner elo lich Hit.
; Pertugal.
⸗ eier Jenrnale enthalten folgende Nachrichten * . e . . . von San ** i r, , , , di, dnn gt. zin Del en nr la ri, Katserin 3 ** Kani
Sten 8d. M. in den 828 . n, am Jten = wahrschelnlich bel der , , . 22 — Der Agent Dom Mignels in Londen, ee 2 —
.
.
Minister der r Angelegenheiten in einer
chtigt, daß die Englische Fregatte „Briton“ un⸗ 8 den Act der Anerkennung Dom Miguels von Sei⸗ ten Englands nach Lissabon bringen werde. Diese Nachricht hatte sich schon uberall verbreitet, und die Anhänger Dom
Miguels mit Freude erfuͤllt. Die Fregatte ist zwar angekem—⸗ men, hat aber die Anerkennung nicht mitgebracht. estern wurde das Namensfest Dom Miguels gel ber die Eng⸗ lische Fregatte, und die im Tass liegende zösische Cor⸗
vette salutirten weder, noch zogen sie die Flagge auf.“
— Englische Blätter melden aus Lissab on vom 1. Oct., daß Dom Miguel, der sich am letzten Sonntage auf dem Schlosse Alfeite, am linken Ufer des Tajo befand, den Visconde von —— — in Verhaft genommen, und seitdem in strenger Gefangenschaft gehalten habe. Es heißt, daß eine Portugiesische Kriegs-Sloop den Visconde nach den Capverd⸗· Inseln, als einem bannungs ⸗Orte, bringen soll. Da dieser, sein Leib-Chirurgus, bieher in großem . bei Dom Miguel gestanden, so hat der Vorfall ungemelne Senfation erregt; niemand weiß jedoch den eigentlichen Grund anzugeben, wiewohl von einer Verschwoͤrung gesprochen wird, die gegen Dom Miguel und zu Sunsten seiner Mutter eristitt haben soll. — Der Zustand Lissabons wird in Privat⸗Brie⸗ fen, die in London eingegangen sind, auf das Traurigste ge⸗ schildert. Ermordungen sollen fast in jeder Nacht statt sin⸗ den, und die Armuth soll den höchsten Grad erreicht haben, da man Familien, die sonst im Wohlstand lebten, jetzt von Thure zu Thure betteln sieht. ;
— Unter den (wie gestern gemeldet) in Porto zum Tode verurtheilten ist auch der Oberst Vitorino Bareto Feio ge⸗ nannt, der, wie der Hamburger Correspendent berich⸗ tet, sich gegenwärtig in Altena besindet, und daselbst mit einer 2 erscheinenden Portugiesischen Ueber setzung des Livius beschäftigt ist.
In England eingelausene Briefe aus Terceira bis zum 21. Seyt. melden, daß seit dem 11. August dort nichts Wich tiges vorgefallen sey. Vor der Insel kreuzte ein
. dene von 2 3 die 35 ab⸗
geschossene Kanonenkugel waren ohngesähr 5000 derselben ge⸗
der Gewalt die angewendet worden seyn muß, und des
sammelt und ihm üͤberbracht worden. Als einen wir 4
derwillens mit dem die in der Expedition angestellten Trup⸗ onna Maria gedient ha ⸗ achrichten an, daß man in den e
pen gegen ihre legitime Königin ben, führen jene derjenigen Truppen, die, nachdem sle gelandet, zur Fahne Königin übergegangen waren, die Patronen verkehrt laden fand, um ihren Landsleuten keinen Schaden zu Auf der Jnsel herrschte der beste Geist, und eine Landung wurde so wenig gefürchtet, daß man im sie als eine Gelegenheit betrachtete, neue se von keit und Ergebenheit für die Sache der Legitimität an den Tag zu legen.
Griechenland.
Nachstehendes ist der Jnhalt des von dem vierten tional Congresse zu Argos am 10. August erlassenen in Betreff der Entschibigungen für diesenigen, welche Nation außerordentliche Opfer gebracht baden: „Ven Wunsche besecst, die von den früheren Cengressen beschl — 1 1 · welche ation den Inseln Hydra, nd Ip sara zern, welche die Siadt Miffoiungdi se a er r, denen, weiche unter den Besehlen des General Ka unter lichen Anden kent, gcfochten, den Truppen Cor pe, weis die Besatzung der Akropolis gebildet haben, denen, well ; stimnmt waren, die — derselben auffubeben tapfern Truppen des Peleponneses, und des Continente, so wie den Schiffe Capltainen der wähnten Inseln schuldig ist, jur Aus sahrung — Mach reissicher Erwägung der Maaßregeln. gegen wärtiz. Regierung di Mrtel, biese Aris de, e
*
keit zu vollsi vorbereitet — 917 ö . a nn von denen, der e, e , ,
Entschadigungen Anss andere e, . 8 . al vom
67 2 den re
' *