1829 / 297 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

.

*

1 1 .

erm,

1

é

*

M 297.

Amtliche Rachtichten. Kronik des Tages. gnig haben den Predigern Me— nnn Herjbruch zu

Schleibntt, das Allgemeine Ehrenzeichen erstet Klasse zu ver, leihen geruhet.

ist: Galitzin nach Dres den.

wi, n n ,,, , n,,

Dourier Draffen, ven St. Petersburg kommend, nach London.

*

Zeitungs⸗Rachrichten. Au s land. ; Rußland. *

Unter der Ueberschrift: „Ueber den Frieden mit der Ottomanischen Pforte“ giebt die Nordische Biene sol⸗

des Schreien aus St. Petersburg vom 5. Oet. an einen 16 in London: „Endlich sst nach einem ruhmvollen

pse ein glänzender Friede abgeschlossen worden! Wir Russen, die wir mit Hoffnung und Vertrauen dem Ausgange des Kampses ent sahen, danken * Gott, und segnen 4 2 des Friedens im

2 en 9 n, . r, Erfo welche um seren tapferen f * .

die Welt zu beunruhigen, und bald * , der ir u as werden jetzt ogenannten Tur

w oe , de ,, fiel.

: ten Pelitiker sagen ? erden sie noch fortfahren in ih, for s t , Zwisten, w igen rem Derdersagungen' zu verwirren, odẽr zu 26 was klar und liegt? Jckt, wo dis große Angelegenheit ent, vor ——— darf man wohl glauben, sich über die Lage der sch * deinen Degtiff 2 Der Vor, —— und Jeder kann mit eigenen Augen schen,

was war und was ist. , ,. 4 ,

. ö 283 Politik in Hinsicht dek Ottomanischen

8

denn der Koloß, mit dem der Meid * ,, ,, and zu e len weniz gens . 2 . des * beschtünlen drehte Wo i 1 8 Und mischer Große gegründeten * , . 8 Ie bellen. , ,, , rl 4 Bie. 3 0 m d . Rabme von Varna getränkten Feld suges, hat der 1 ** . e ,, , , r l uren und CGM in Asten, unter dem Oberzefehl ar 53 e , , m, e e dil, e rellen . des Grafen Pasfewitsch Erlangen, erschürterten da mund e , nwotalg ben Härdcraiste Derge wählen ü iberstithen, di man far unfiber steig ich biin mr k nannte, und der 0 de. und Kei vertan det; Rellglon Jana is,

6. der Tärken neigte sich ruhig vor der Tapferkeit

H

die unserer ere unersch pf, 33 smittel beurkun werden aber jetzt jene Politiker sten Berichten und vorgebsl, ö

der Russen au dem Siege. 6 Sandschack. Ehe manner in den

den Fahnen Rußi

nopel m ihnen n

In einigemale angeboten worden war. När die

zoßmuth reichte ihnen die Palme, um ein Reich nicht zu

dessen Schicksal von der Einnahmẽ der Residenz

abhing. Nichts konfite die Russen davon abhalten, ihre Fahne auf die St. Sophien, Kirche zu pflanzen: doch die äber wie⸗ ende Milde und Greßmuth des Siegers widerstand jedem

anders toneh nr ler, von

derstand ging aus

tiger hervor.

nicht nur dem Angriff von gan

dem zehnten Theil

Eures ; . seinem schweren Kampfe nur noch . und kraͤf⸗ Die Turkei dagegen war ch

ihre Zuflucht zu

ehen; wir Russen aber;

d nach neuen Trophaͤen.

acht beider Reiche zu vergleichen. Rußland wi⸗ a,

E 8 zu r,. die Run. . nd zu er 8 Fe 23 eg der Cn

zu dieser gtoßen Vers wieder ihre

die wir un er

r in n aterlaud kennen auch den ., unserer Kraft.

lierung ist es und die unßekingt

lich ist von der Wohlfahrt des Reiches, welche vereint Wun⸗

der bewirkt haben, und noch bewirken.

uber diese W

weil sie d

Gesagten zu beweisen, und den wo ußlands, wie sie wirklich i

Stellung

under, und Viele können si

en Ursprung unserer Krast da suchen, wo er nicht ist.

Werfen wir einen ten, deren lußerer

Krieg bri auf allen

wungene Gaben, Anl

ugt diese tänden

ollte es wirklich noch noͤthig 6 die 6

Glanz vie Staaten in

näher zu entwickeln

lick einige alte che Staa⸗ e Besbachter verblendei. Jeder

3 ,, n, er⸗ hen, Falen ,. Sinken

res der 2

ung, und lastet ;

es Handels sind dort die ewöhns 7 * sions der ; 2 rerthanen 2 2 , , 3 .

ö

Alles in

Rutland dagegen, wo alle sche in

6, sondern vermehrte nech die Gewerbthaͤtiqkeit 9 . durch 22 neuen Auflagen n dest un 1

lichkeiten

strengungen und

fahren be

gewahr,

freiten

Erwerbung einiget

Vertheidi

gung der

t herrschten überall, ja sogar la

den, dem Kriegs chauplatze nächstgrinz e = und Rußland ö. ward nur durch die —— nden Prev

ellten Sie eier⸗

daß es wirklich im Ku Pell und Dank ünsern braven n , 2.

ihre Tapferkeit das Vat

Was werden endli ben machen wollten, daß Rußland na und nur suͤr die V rarößerung seiner Be Festungen in Assen ist eine eigenen Gränzen, ein Unn

y, e durch * erland aus allen Ge⸗

ch Diejenigen sagen, bie Eutopa alau⸗ Ereß ,, f. ;

sitzüngen ficht? D