1829 / 301 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

3

Be 1 4

ö z 1 * ; ; 2361 ö. Fur AIIgemeinen Preußischen Staats- 3 eit ung Nr. 301.

m.

äpCt. Din 91. gemacht und gnt zu lassen. Nuss. Engl. Anl. bereit zu halten, trat darauf zu dem Vicomte u pr. Cassa oder pr. ult. 101 begehrt, auf Zeit zu haben und laut zu ihm: Du wirst nicht an dem Sparer nnd . pr. 31. Dec. hi; gemacht; Silber ⸗Rußbel 6 ;, Bries 23 nehmen, denn Du mußt unterdessen einige Briefe schrei⸗ eld; Pon. Part? besonte pre 1. Nov. begehrt 1091. ben und so lange hier bleiben, bis ich zurückkehre In läuzeren mit der bisherigen Differenz don J pCt. oder bis ich nach dir schicke, Da der Vicomte oftmals von Pr. Monat weniger gut zu lassen. Von Wechseln war Lon /! Dom Miguel solche Befehle erhalten hatte, so faßte er keinen den am Schlusse der Börfe sehr begehrt. Amsterdam Geld. Verdacht. Der Spazier ritt dauerte nicht lange; Dom Miguel arts in Langen Sichten gut zu lassen? Bre nl, um Course verließ sogieich mit seinem Gefolge das Schloß, und begaß ehmer. Petersburg fehlt. Wien Geld. Frankfurt g. S. sich nach der Sch ä lassen. Augeburg Brief und Gelb. Leutsd or zu haben. Schließer von Alfeite; Du haftest mir für die Person des . 36

Dis conto 30 pCt. Ge] , Befehl,. Sowohl währrndln Ueberfahrt über den Tajo Wien, V Oet. Se 8 8 Masestqt haben Sich aller⸗ Niemand ein Bort darüber, zu sprechen. Dom Miguel nädtgst bewogen gefunden, Allerhscht hrzm Botschafter am schickte sogheich nach dem Minister der auswärtigen . e. ir ee ,, e 263 , ,, d ere , m, ,. n reutz des Königl. Ungarischen St. ein; de at- Secretair Dom Mi s führte die Feder 2 Ränigl. Ungarisch Am folgenden Morgen wurde e , eee herne, 8 K rufen, und erhielt den Befehl, eine Fregatte in Dereitschaft Spanten. 6 halten, um den Vscomte aus dem Lande fortzubringen. Franzsssische Blätter melden aus Madrid vom ald darauf ließ Dom Miguel in seiner G. en wart alle 12 Octeber:. „Die Anerkennung Dom Miguels und der Koffer des Verbannten oͤffnen, untersuchte dessen Papiere, estrige Empfang des Strafen Lon Figuetra, Marquis von und behielt mehrere davon nebst einigen Juwelen zuruck. Mostara. an , , Botschafters, hat die Aposto. Ver Nest wurde dem Vicomte nach Alfeite geschickt. Seit⸗ lische Parthei, die schon lange auf diesen Zweck hinarbeitete, dem Fat man nichts mehr von ihm gehört. Wahrscheinlich erfteut, dagegen die Ve Faändigen betrübt. Graf Figueira hat seine Jugend und. Unerfahrenheit ihn in eine Liebes In⸗ Thickte soglela einen Silboten nach Lissabon ab. e' drei trigue im Königlichen Pallast verwickelt. / Tagen brachte eln Courier aus Neapel die Reise / Route, ; welche der Kön . , von . und die 5 ö Turkei. n Christine bis na erpignan nehmen werden le Allgemeine Zeitung al * . 9. . e . . 6 von ben aus Pera, vom 2365 2 giebt nachsiehendes Schrei⸗ Meapel hat auf Veranlassung der Verm ung seiner Tochter „Gestern ist die von dem r mehrere Snadenbejeugungen an Spanier 3. Der Rit, cation des F K 42 ter Labrador hat außer dem Großkreuz des St. Ferdinand, nopel geschickt worden. Seitdem sieht man bei dem diplo⸗ Ordens das mit Brillanten eingefaßte Bild des Königs, und * Corps freudigere Gesichter, als in der abgelaufenen der diesseitige Gesandte in Neapel, Don Joseph Alvartz de Woche, wo noch viele Besorgnisse wegen des Abschlusses des Toledo, das Großkreuz des Ordens des heiligen Januar ius Friedens obschwebten, weil die Pforte sich nicht im tande und das Portrait des Königs in Brillanten erhalten. Die glaubte, die zur ersten Raten⸗Zahlung erforderliche Summe beiden Stone dez Herrn de Toledo sind zu Rittern aufzutreiben. Diese wird nin m dem General des St. Ferdinand, und des Verdienst / Orbens, n nd Diebitsch unverzũglich berantwortet werden, und somit wäre die Minister Herten Salmon und Talomarbe zu Größkreu, der Anfang rfüͤllung der ein angenen Verpflichtungen zen dieser beiden Orden ernannt, Man versichert, der rr enn aber die Auschaffung schon dieser Theilah⸗ König dabe den Pabst um drei Kardinals / Hute gebeten, von ung mit so vieler Mꝙuhe bewirkt wurde, so ist es wahrschein⸗ denen einer dem hiessgen Patriarchen, der andere dem Ge, lich, daß die ganze Kriegs Steuer, selbst wenn die Großmuth neral⸗Commissarius der Cruzada, Herrn Varela, und der des Kaisers von Rußland einen namhaften Nachlaß daran

nigin bestimmte Schmuck stuͤtzung wird abgetragen werden köͤnnen.

1st dtrifach, einer in Brillanten, einer in Perlen, ufd einer ob die n Mächte hier nicht e in, far fene

in Smaragben. Das Diadem wiegt dern Pfund. Der Vorschilsse machen werden, oder ob, wenn sie die Pforte ih⸗/ alltenen Realen Ei rem. Schicksale überlassen, die militatrische Besetzung ber Tuͤr⸗

Millionen Franken) geschätzt; die Diamanten sind außeror, kischen Provinzen durch Russische Truppen die zur

entlich schön uad gt eß. Der General Art edondo ist vn der Tilgung der Kriegs Contributsonen dauern 3 m leg te⸗

Regierung zum Anführer der zweiten Expedition gegen Mexiko ren Falle warde wohl der Sultan sein An ehen in den be=

. t. Er hatte früher den wichtigen Posten ines Ge, setzten Previnzen noch lange nicht wieder hergestellt sehen,

neral-Cemmandanten der inngren Prävinzen Merifos, und und dadurch seiner besten Halfequellen beraubt bleiben; im

zeigte ich as (an esselzen Anhäüger der Spanischen N. * denn mnßten die hilfreichen Möchte auf ein? foͤrmliche

gierung. Durch Iturhize wurde er en ch zt⸗ das Land zu cherstellung ihrer Vorschnsse verzichten, und sie mehr wie

verleihen.

] and nach Havana jurück⸗ Li dent ais wis ei. Darlehn beg echten, gie, me, de . , , , , d, , d, . Pariser Blitter geben aus Lissabon vom 7. Oe— steht. 6.

Dotschafter von England und die

tober den in Ungnade gefallenen Vi, von der forte auf waren, sih en . 5 n 26. September ar sich Dom bei dem , d, ehichaler u 8 .

rs dem Lanäbausc bes Margnis von Darba, wo sie Erleichterung der 6 ten Geld, Leistungen ( ein Lustspis aufgeführt wurde. Die beiden Infantinnen, möge, haben wirklich r = der Vieemte Quelu und einige andere Personen des Palle. (han, ä4lein Schmwerigfesten aller Ar gehen n , es bezlerteten den Prinzen; man bemerffe nicht ble geringste der Neis / Esendi n ĩ ) Spannung n m und seinem Liebling. gene, 3 6 2 des Y. batte Dem Miguel eine . n gerd fir de rn, l n ö .

ste, einem seiner En ar am jenseitlgen Taso Ufer nicht die glückli 3 zu wel her . 3 onna Maria ren, von denen so Manche trͤumen; 6 zu besor ka, Alam as, den Vicente Qnelaß, ben Marguis von Dei, gen, den Ihre Lage schwier ger als 1e, Un die Lasten des Lan⸗ kt und den Marui ven alte einlagen gghdem man ke uner schwinglich werden? Von (ken Sendung Halll⸗ Ech den Morgen ber am ieee . einem 59 . * 6 i , 2 . kein anderer ist. als ens ergöKzt hatte, wur en und später sollte on ie Unm eit darzuthun, in Spa niert: ; * * Fer und n , , nn. sich die Pforte sieht, die . e ner 8 Nerden. Vorher ertbeilte Dem Miguel im Geheimen den ver spricht man sich noch Rettung, e ,. Groß⸗ Desehl, seine Schaluppe 2. Schriite weit vom Schlosse muth des Kaisers, dag er auf die Kr Entsch digung