3 8 6 6 6 . . . ijur A1II8gemeinen Preußisschen Staats- Zeitung Nr. 302.
— ——
lässigen Berichten zufolge, in den Fischerelen von Massachu⸗ — der Nachbarschaft sährlich 1232 Fahrzeuge beschäf⸗ tigt gewesen, die zusammen S5, 14 Tonnen enthielten, Diese Fahrzeuge waren mit 10, 19 Mann besetzt. An Salt wur den 178370 Orheft verbraucht; es wurden 1,158, 100 Quin⸗; tals ) Fische gefangen, und 37, 520 Fasser Oel gewonnen. Au⸗ ßer den benannten Fahrzeugen giebt es noch Ih) kleine Schoo⸗ ner von ungefähr Ih bie (5 Tannen, die 1290 Menschen de. 8 jährlich 735, M0 Quintals Fische fangen, 12,000 Orhofst Salß verbrauchen, und nagesähr 100 Fässer Oel lie— fern, und Ch noch kleinere Fahrzeuge von 10 dis 28 Ton⸗ nen, die 18 M'enschen beschästigen, 15. 000 Orhoft Salz verbrauchen, und 1h, 0 Quihtalg Fische fangen, Diese ahr; 3e messen zusammen ö, Shd Tannen und machen dhog äsfer Oel. Dann werden bei der Makrel Fischerei noch 200 ooner gebraucht, die S009 Tennen messen, 10609 Manner und Knaben beschäftigen, 64 I0,0o0 Faässer. Makrelen fangen, und 6h Orhboft Sal verbrguchen. Uebrigens be— schäüjtigt die Fischerei von 3 Elsen und Heeringen noch eine große Menge Menschen, und verbraucht sehr viel Salz. Im Ganzen *. ee, 2 Fischer⸗ Fahrzeuge, die 115, 940 Tennen messen, 15,65 Menschen beschäftigen, 26s,3 0 Or—⸗ bet e , eg, w . gie er, 1u h, er Makrelen liefern.
. 2 e Blätter enthalten aus Nord Ameri⸗ a nn. dis zum 2. October Folgendes Über die * heiten. „Am 9. Sept. hatte Admiral Laborde New Orleans mit dem dort fruher gelandeten Spani⸗
Bataillen verlassen wollen. — Der Gouverneur von
8 Tais hatte 8M) Mann Reiterei und 2009 Mann In
nach Tampico marschiren lassen. — Von dem gro⸗ E Kapitel der Kathedrale von Mexiko waren 10,000 Doll.
als Beitrag zu den Kriegskosten geschenkt worden. — Den
in der Verschwötung von Mountagno verwickelten Personen
hatte man eine allgemeine Amnestie bewilligt, wodurch es
auch den Generalen Barragan und Bravo wieder erlaubt
ist, nach Mexilo = , Süd Amerika.
richten aus Bu ene s Apres bis
Die letzten Eng lischen i, , ,
t, . das Tribunal neue Mitglieder erwählt
det es a . Er Guido und einigen * deren Per sonen, die bereits mit — An⸗ ,. aber abschlägige Antworten 36. m gien
worden.
len, Andere ader — daß der Oberst es mit Lope nicht
- del war es still und . . . a. end. ire ann . ei
der die Beschung von Lima durch den Ge⸗ — — — Dolivars: „Der —— Lafuente, srader ven Accguida zue Zeit der Präsider ischast des
Lamar, erhielt von der
wich? juchck, uad Vaterlandsliebe bewog ihn gr dot sam die
Der Desreler denne die gänstige Stimmung — und — ihn, die , , . Perua tuppen bͤfall zu — war die 3 rn Peruns
1 — 6 *
der Columbischen — — Emm Quintal bil 112 Yfund Englisch.
rmee Preis gegeben.
der ede, keits/ Erklärun
der Wohlstand des Landes mit ü . *. —*— und Unterrichts / Anstalten ,
6
schritt Bolivar die Gränze nicht, sondern befahl fuente, gegen Lima zu marschiren und dort * 2 enn Form in seinem Namen zu ändern. Die fer uftrag wurde trotz dem Widerstande der Peruaner voll, o⸗ 3 Bei der Annaherung an Lima sand Lafuente ein Heer ich gegenuber, und der Bürgerkrieg begann. Die Peruaner unterlagen, und verloren einen ihrer aeschicktesten und uner, schtockensten Anführer im Kampfe. Dieser war der Perua— nische Oberst Rollet, ein gebocuer Franzose, auf dessen Kopf Bolivar einen Preis gesetzt hatte. Er iel iebend in die Hände der Feinde, und wurde den Columbiern ausgeliefert.
Nach Lima gelangt, stellte Lasuente die Regierungsform wie,
der her, welche die Peruaner nach der Abreise Bolivars um- gestoßen hatten, und setzte alle Verwaltungs-Vehörden, so wie eine Menge anderer Beamten ab. Der paraiso nach Buenos ⸗Ayres war seit langer Zeit durch die Wilden des noͤrdlichen Patagontens unterbrochen. Mendoza wurde von ihnen belagert. Die Einwohner, von Fremden,
und namentlich von Franzöͤsichen Reisenden unterstützt, mach⸗
ten häufige Ausfälle, um diese Wilden zu vertreiben.“ Brasilten.
estrebungen seiner Regierung, heißt es unter Anderm: „Je⸗ dermaun kennt die Schwierigkeiten und Hindernisse, die sich
zelten Mißbräuche zu bekämpfen, die ihm seine lange Ab— Der Umfang seines Gebietes, die Verschiedenartigkeit der 2 2 un⸗ zertrennliche Folge einer neuen Ordnung der Dinge, bil⸗
e n. adre sind verflossen, 3
n er 3 seys dem Karser und' semnen Men stern, hat
ge or seitdem . Da
bequeme Landstraßen und Kanäle a worden In dustrie hat Aufmunterung gefunden, biz See und bandmächt sind gut organisirt, und nach dem Verlauf einiger Jahre wird die Anerkennung der Welt die Vestrebungen dd ün⸗ sterblichen Monarchen von Brasllien belohnen.“
Inland.
Verlin, 3). Oet. Des Kzni ; haben Vetreff der Eammlungen welche 8 — = zu Potsdam für die im Aprsle d. J. durch 3 2 — e. Preußens, siatt gefunden bea
solgende Aller met kw höchste Kabinets Ordre an di 96
Eiche Nr. 22 der Etaatt - Zeitung.
Weg von Val⸗=