1829 / 303 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. , ö. .

2 2 ü * anus den Städten, die sie noch auf dem Griechischen Conti⸗ nent besitzen, zu vertreiben, wurden fertgesetzt. Admiral Miau⸗ lis segelte mit der Fregatte „Hellas“ und einigen anderen Schiffen, und Sachini mit 6 Fahrjengen ab, ersterer um

revesa, letzterer um den Golf von Salenichi zu blekiren.

raf Augustin Capodistrias sollte mit den in Missolungbi liegenden Truppen gegen Athen marschiren. Demetrius No= silanti wendete sich mit Hadschi Christo . gegen Ne⸗ groponte, und ein anderes ansehnliches Truppen, Corps war . Epirus bestimmt. In letzterem Lande herrscht die größte

narchie, S)o 0 Albaneser unterstuützen den Pascha gegen die Befehle des Sultans, und da sie seit mehreren Monaten keinen Sold von Konstantinopel empsangen haben, so sind die Christlichen und Mahomedanischen Einwohner den grau— samsten Bedruͤckungen aller Art von Seiten dieser undisei= plinirten Truppen ausge setzt.“

Brasilien.

Die Times enthält einen Auszug des ihr zugekomme⸗ nen Berichtes der Brasilianischen Finanz Commission Über das Budget vom 1. Jan. 1830 bis zum 1. Juli 18331; folg⸗ lich die Ausgaben und Einnahmen von 11 Jahren zusammen⸗ estellt. Erstere sind in 6 Departements vertheilt, so wie

e nämlich in den Ministerien des Innern, der Jastijz, der auswärtigen Angelegenheiten, der Marine, des Krieges und

der Finanzen statt finden. Das Migisterium des Innern göpgeiebt , ,. auf 1,165,114 Milreis (ungefahr 31 Millionen Thaler) an; die Finanz Commission der Brasilia=

nischen Kammern hat vorgeschlagen, sie auf 4719 Milreis 6 Die für das Departement der Justiz gesor⸗

te Summe beläuft sich auf Mi, 857 Milreis, doch 16 die Commisston, daß 725, 28 M. hinreichend seyn würden, alle in diesem Felde so nöthigen Dienste gehörig zu belohnen.

as Ministerlum der auswärtigen dessen sich auf 71, 139 M. belaufen, soll auf 510 909 werden. Die Marine wird von der Commission

eine der großen Abforbirungen des öffentlichen Einkommens

33

2 8

stattet? Ist es nicht geschehen, so fragen wir, we ist das Geld geblieben? Darf die Commission einem öffentlichen Gerüchte ihr Ohr leihen, so muß sie annehmen, daß keine Zinsen bezahlt worden, und daß die Londoner Legation in ihrer Allmacht das Geld zurückbehalten habe. Ist dies aber wirklich der Fall, so fragen wir, wie sind die Summen, die sich beständig als verausgabt auge— geben finden, verwandt worden ?““ „Auf diese Fra= gen,“ fährt die Times sort, „könnten die Brasilia nische Legaßion in London und die Inhaber der Portugiesi= schen Obligationen am Besten antworten; die erstere inso— fern, als die Frage lautet, was ist aus dem Gelde geworden, und die Letzteren, ob sie was bekommen haben, oder nicht. Irgend eine Erklärung von einem oder dem andern Theile sst aber in der That nöthig, da der urspruͤngliche Schuldner sich darüber beklagt, daß die ehrlichen Absichten, die er 7 seine Gläubiger hegte, nichtig gemacht und seine Vorschüsse von einer dritten Fe, untergeschlagen wurden. Bra—⸗ silien würde sehr wohl daran thun, wenn es auf die punkt liche Erfüllung aller seiner Geld- Verpflichtungen hielte, denn vergleicht man den Stand seiner Einkünfte mit der oben be= ruͤhrten Ausgabe, so ist es nicht unwahrscheinlich, daß dieser Staat die Hälfe auswärtigen Kredites bald wieder wird in Naspruch nehmen müssen. Das Defieit suͤr das nächste Jahr beläuft sich in dem ministeriellen Budget auf 7, S0, O0 Mil⸗ reis, und selbst nach den vorgeschlagenen Reducttonen der Eornmission dleibt noch immer ein Deficit von 1 M6,5853 Milreis; abgesehen davon, daß dieselbe, so wie sie die ange⸗ schlagenen Ausgaben kürzte, das anticipirte Einkommen des Jahres 1890 als größer darstellte und es bis auf 22810, 360 M. brachte. Man muß jedoch farchten, daß, da die Mit, glieder der Commission nicht auch Staats Minister sind, sie es viel leichter gefunden baben dürsten, Reductie nen vorzu⸗ schlagen, als sie zu bewirken, so wie sie es populairer fanden, auf ein reiches Einkommen ju rechnen, als es dadurch wirk⸗ lich zu erhalten, daß hohe Steuern erpreßt werden.“

Meriko.

enanntz sie fordert 1,020,395 M., und soll nach dem Vor⸗ . 3. der 8 nur zl, oh erhalten. Im Kriegs eee, Hälfte, auf 1,100, 00 3 did. 9 X Minisier verlangt 18011,713 Milreig; bewilligt hm jedoch nur 9, gg. Ssß werden. Die ganze Staats, Ausgabe ist auf diese Weise von der Commission auf Ig 572,223 Milreis reducirt worden, was, wenn die Mil⸗ reis nach dem Werthe, den sie juletzt in Portugal hatte, veranschlagt wird, ungefähr 5 Milli nen Psd. Sterl. Gs Mill. Thaler) betragen wärde, jedoch wegen des Weichens der Brasllianischen Valuta, noch weniger als diese Summe betrigt. „Die Cemmission,“ fährt die Times fort, „erlaubt sich in ihrem Berichte einige satyrische, zuweilen ser auch sehr unwillige Demerkungen. So findet sie, daß 2 vornehme Marquis, welche Richter im obersten Gerichte 6 gewesen und von da zu Stellen in det Verwaltung be— ordert worden sind, noch immer, ** sie von allen rich⸗ tersichen Obliegenheiten entbunden sind, lhre richterlichen Ge= halte hen; das Vell aber, fügt sie hinzu, sed zu arm, um durch angehlufte Sinecuren Müßiggang und 2 dung zu unter Dem Minister um der auswärti A heiten bemerkt bie Cemmission, daß es nur Se= zweiten Ranges nach Frankreich, England, Oester= , , ; o andte erst en a ten? Dem An nach, keins; so, daß die Deaślllanische Commission in din lomatischen Rechen kunst mit Num. mer 2 anfängt. Die kan sih nes Scuslers nicht enthalten, wenn sie an die Londoner nn denkt. Welte Gott,“ rust . e es hatte Lo existirt! F Der Brasilianische Schaß würde e deslnden!!!““ Um diesen frier eben so deutlich Das Auge als für das Ohr zu machen, bezcick nete sie

**

6d res Bedauerns durch drei Augrufungezeichen,

wie wir si beiseßten. Dem Marine Minister wirft die ; ver, ju viele Deamte in seinen Durcaus 8 welat wie ung vorkemmt, nicht ohne k— und vier andere Deamte seyen, um , , , egi. gesen Ausg g

Deer m, g, , , ö m Deer

2 kil * n die 6 Re kraftige Maa 2 P In getrossen um rann . * . zu S . . 36 . Mer ite

Das Journal du Havre meldet nach 4

t die Maserität ein Decret angenommen, wodurch die odesstrase gegen jeden Spanier oder Ausländer ausgespro⸗ chen wird, der sich mit den Waffen in der Hand n= läßt. Die Hinrichtung soll sogleich volljogen werden. Die

in den feindlichen Reihen gefangenen Merckaner sollen ohne Weiteres erschossen, dagegen diejenigen, welche sich freimillißs der Mexikanischen Armer ergeben, nadigt und als Sec sangene = werden. Ein Amerikanisches Blatt meldet aus Puebla, daß am 23. Juli ver Nane 10 Exyanische 9. in der Richtung gegen Acapulco 2 worden nd. * diese Nachticht gegründet, se würde Mexiko zu gleich von dem Atlantischen Oeran und von der Sudser an⸗ griffen werden, denn Acapäles liegt am stillen Occan 8) leucs von Mexiko, mithin ungefähr gleichweit entfernt wie Vera Cru auf der entgegengeseßten Seite. ö

Inland.

ö.

4

2

* mn, n ,, . en gewählte Lolal, woselbst chst ernannten nr

ndtags Marschall, Stolberg. Wernigerode und di sammen sand, uud nach eingt Antede den gen, mn me , e , , andtagg it der r d, dare, win ür wen

,,, , . or n Lid hat man din