zur A 1186 mie inen Pr eußi
Ztalien. ; . e
; n der Allgemeinen Zeitung mitgetheiltes
; er. 24 Rom 2 22. p,. n . 3 Ge⸗ schäft der Regultrung der bischöflichen Dibcesen in Dalma— tien und Ilyrien ist, wie man erfährt, nunmehr n, Die Zahl derselben ist auf sechs (nicht auf ien e * hieß) festgesetzt worden, und Görg soll der Sitz . bischofs seyn. ie Nanciatur in der Schweiz, welche NMigr. Ostini, der ungefahr vor einem Monate sich nach Brastlien eingeschifft hat, früher bekleidete, wird, 4 — . noch einige Zeit unbesetzt bleiben. Nach ö n soll Msgr. Ugolins, wescher bisher Chef der Militair, Verwaltung war, be, seyn, und fuͤr den von ihm , , .
Msgr. Tosti, den Secretair der . er Revi⸗
leer. . 3 e, , d nezagenen Verbrg3er,
1 der Cuche von Eingoll, dem Gebürtsorte St. Heil,
oldete Leuchter geschenkt. — Der Car⸗ err Albant erhielt von Sr. Maj. dem
die . lten hat, ist für ö i i e , . . 2
in von Benavente fuͤr a e
wurden. —
4 — . . Armer, Nech un rer
23 Don Francisco & Pella, Riera, . dem
lauten nach, bei der 1 des . in den
wafenstand erheben werden, — Die hie lige Zerrung ent,
— 86 unter der Rubtik Tifsabon vom 15. Cet.“ folgenden
rtitel. ge im rd en, n ug, n, .
char — . 3. * er m rmlich / 1 als außerordentlicher Ge⸗ chtigter Minister Sr. Katholischen Ma,
e und. 3 sestät Überreichte.“ — Am ,, , . . neue Erderschut⸗
Pertugal. 14.
Frans ße Blatter melden aus Lissabon, . , f. 8 — daß die Dank alle Gel ** Kostbarkelten, ohlen, 5 d und alle Ke *. er,, ,,, ,, n, w. a e , le, de, denn denn üer ge ser willkührlichen Maaßregel unterwerfen imüssen, da man ih⸗ nen im le e, d, gn, mit Gesängut gedroht hatte. Auch die bebentendsten Wechsel⸗ Agenten sind mit Ihnlicher
K 8 . 162
sssenen Verordnungen be⸗
, ts. 3e it un
r ö . ; i — ö * 2. 2 ** 4 * * . — — * a 59 * ö 1 K ö 232 * 2 '. 2 e. w ! ? K 2 26 12 3 K Nß * 2 ; St a r 3.
3
Härte behandelt worden. — Die Nachricht von Aner kennung Dem Miguel's durch Spanien hat . beiden Parthelen Streitigkeiten erregt; in einer derselben wurde einem Kaufmann der Kopf gespalten. Der Prevotal Gerichts. hof in Porto hat auf's Neue 20 Personen verurtheilt, und jwar 16 von ihnen, worunter 14 höhere Officiere, zum Tode.
mmtliche Verurtheilte sind aber, mit Ausnahme zweier, welche die Todes strafe erlitten haben, im Auslande. — Heute
achmittag überreichte der Spanische Gesandte seine Be—⸗
ö befindet sich noch immer in ite.“
Turkei. .
; Dr Oesterreigiss— Beobachter enthaͤlt Nachste= endes ;
„Konstantinopel, 10. Oet. Obwohl die Ratifica⸗ tionen des am 14. September unterzeichneten Friedens von Seiten der Pforte bereits am 27sten desselben Monats nach
Schwierigkeiten in der Ausführung verschiedener Punkte er⸗ geben, welche die Absendung mehrerer Russischen Officiere nach bieser Hauptstadt veranlaßt haben. Die vorzuͤglichsten dieser Schwierigkeiten sind: die im Friedens⸗-Tractate ausbe—⸗ dungene Uebergabe der (bekanntlich auf dem linken Donau— Ufer gelegnen) Festung Giurgewo an die Russischen Truppen, die Ausfertigung der Fermane in Betreff der Vereinigung der sechs Distriete mit Servien, endlich die Aufstesiung Mustafa⸗Pascha's von Seutari mit seinem Armer ⸗Corps bei Philippopel, wodurch die Russische Armee sich in ihren Posi⸗ tionen bei Adrianopel fuͤr bedroht hielt. Die Pforte hat bereits die gemessensten Befehle und die befriedigendsten Erklärungen gegeben, um diese Anstände zu beseitigen. 2. Als unmittelbare Folgen der Wiederherstellung der fried⸗ lichen Verhaͤltnisse zw beiden Reichen, konnen die Frei⸗ lassung saͤmmtlicher Russischen Gesangnen und ihre sen⸗ dung an Bord mehrerer Oesterreichischer und Sardinischer Kauffarthei Schiffe, die Räumung des latzes Enos von den Russischen Truppen, endlich die Aufhebung der Blokade der Dardanellen angesehen werden. r
fahrt nach dem Schwarzen Meere dem Handel eine seit lan⸗ Zeit schmerzlich entbehrte Thaͤtigkeit verliehen.
Ker von einem mehrere Tage hindurch anhaltenden Sdwinde haben seit Kurzem mehr als hundert Fahrzeuge aller Natio⸗ nen, doch meistens Oesterreichische, die Fahrt nach Odessa an⸗ an nm andere aus dem Archipelagus hier ein ge⸗ aufen sind. ̃ —q ?
Am ten d. M. ist der Englische Admiral Sir Pulte— ney Malcolm an Bord eines Kutters in dieser Hauptstadt angelangt. Vorgestern hatte dieser Admiral die dem Sultan durch den Großbritanischen Botschafter in einer Pri— vat-Audienz vorgestellt, und aus die ausgezeichnetste Weise aufgenommen zu werden. Sit P. Malcolm gedenkt in eini⸗ gen Tagen wieder an Bord seiner Escadre bei den Darda—⸗
. J ö leich schickt die seit drei nellen zurückzukehren ö 6 4 3 r 14
naten hier besindliche deren Bord bekanntlich General G
*
tet worden, daß Graf Capodistrias zu einer mit mung der Minister Englands und Frankreichs
Reise in's Russische Hauptquartier kach Adtiandpel Austal= ten treffe. Er wird, wie es heißt, dei Enos landen, und
Capodistrlas an der Spitze der Griechtschen Angelegenheiten bleiben und in dieser Tigenschaft an den definitiven —— Aber die leg fen, An
1.
glu big u ge chr einen in 2 Der Vicomte von Que⸗ u ;
Adrianopel abgesendet worden sind, so haben sich doch einige
Zugleich hat auch die Wiedereröffnung der freien Schiff⸗
uilleminot hier angekom ⸗ — * an, in's Mittelländische Meer und nach Ae n — aus Smyrna zusolge 1 die Russische
2 im Begriffe, auf det Rhede vor Rinter a . der Hauptstabt herrscht fertwährend die größte
2142 . 36. 2 ;
x 7 vg rn, en aus Triest vom 21. ; (wie öffentliche Viarter melden) durch ein 2 6 langtes Englisches Dampffchiff daselbst die Nachticht . j
von da die Reise zu Lande sortsetzen. Man hofft, daß Graf
rhand⸗ senheiten Theil nchmen
24