1829 / 318 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

[ * 3 * 53 * z 6 P 1 . . ( ;

leute, Mauleseltreiber, Hirten aus Me len, Palikaris aus! Wihrend em Maina, und einige regelmäßige . en 3 was wir war ein Theil r r,. von Griechenland sahen. Alle Elemente einer Aro, Geschoß zertrümmert worden. Zum Neubau desselben haben zen Nation sind hier vorhanden. Um aber dem Wie, Se. Maj. der König 20 000 Rthlr. gnädigst bewilli, 1 Auge zuzusehen, ist eine andere Stellung als die un, Befreinng jener Stadt von der gedachten Belagerung. der srige nöthig. Wir leben wie Nomaden stets unter Zelten, er eh zu dem neuen Gebäude unter angemessenen Feier, öburchstreifen Berg und Thal, zeichnen, stellen trigonome, lichkeiten gelegt worden. Im Laufe des Sommers ist der trisch· Berechnungen an, messen die Höhen der Berge und Bau so rasch gefördert worden, daß man nunmehr, sschreiben statistische Notizen nieder, und das alles unter ei, wo wegen der ein enen Winterwitterung die Aibei⸗ ner gluͤhenden Sonne. Im Juli und August stieg das ten fur jetzt haben eingestelt werden mässen, S bereits bit Thermometer im Schatten auf 10 Grad; 53 übermäßige über das erste Stockwerk hinaus gerückt ist ; 1 86 hat unsre typographische Commission sehr verkleinert. . on 10 Officieren, aus denen sie bestand, sind zwei estor⸗ z Ko . che Schauspie le. ben, zwei andere liegen fortwährend krank, ein fuͤnfter ist Montag, 16. Nov. Im Schauspielhause: Der Erwar⸗ jast 2 und sein Gefährte nach Frankreich zurückge—⸗ tete, Drama in 1 nach Seribe, von L. W. Both. eist, ein anderer ist kaum genesen. Nur zwei Officiere und Dlie. Fournier, vom Koͤnigl. chen Hoftheater zu ich haben die drückende Jahreszeit ertragen können. Die Dresden; Caroline.) . Ton Lustspiel in . e , 8 ihnen vom Dr. C. er. (Dlle. Fournier- Ler⸗ Unte ung gewährt n, hat dur eines 3 n fuͤr die i er. bestimmten Ordens des 2. kund Dienstag, 17. Nov. Im Opernhause;: zum erstenmale zegeben; von den Griechen wird ihn nur der. Prastbent tra. wiederholt: Faust, große Gper in 3 Abtheilungen, von J. zen. In Arges, der Vaterstadt Mamem ons, hat der Con, E. Verngrd; Mu von . Dzoehr. e Nese Stiftung beschlosffen. Die Versammlung hielt ihr Preise der Plätze; Ein Platz in den Logen des ersten Ein gen auf einem schattigen halbrunden Plate am Fuße 6 Rthlr. 19 Sgr. * ö 2 von fen suhen, den Ucberresten eines Röͤmischen Amphi— m Schauspielhause: Pour le secaud debut de Mlle. töcaters. Rach dem zu schieten, was hier vorgeht, traut Laurence, et is iroiei m debut de Mr. Marius: D Le der Präsident sich Kraft genug zu, um die Geschaͤfte allein Barbier de Seville, comédie en d actes el en, prose, par zu leiten. Bei dem unruhigen Geiste, den man den heu— Beaumarchais. 2) La premiere représentalisn de: La Ugen wie den alten Griechen voõwerfen kann, scheint er haine dune femfnhe, vandexille nouveau du Iheätre de Recht ju haben.“ Madame, par Seribe. Vereinigte Staaten von Nord ⸗Amerik a. ? Königs städtsches Thearer NewYork, 2. Oet. Mehrere O lassen es fich un unterbrochen angelegen schn, Herrn Elar wegen seiner, bei 8 Lustspiel in 1 Akt. Hierauf: Die Hasen in der zu Ehren gegebenen Mittagsmahlen gehaltenen Hasenhaide, komische Operette in 1 Att. Nach dem er- und größtencheils den Präsidenten Jackson getichteten slen Stücke und zum Beschluß werden die sechs Steyri⸗

Reden, auf das ste anzugreifen. Fr . Zeitung schen

der Rieth wn ies nen ede, , ee, i. us und be, burger, mit ihrer eigenen Instrumental- Begleitung von den

hauptet, daß das Denehmen des BSenerais Jack son 77 Herren Söllner, Debiasy und Stark folgende Piecen vor lein 2

die Veranlassung gewesen tragen. neral, als er kaum den Praͤsidentenstuhl ein den Herren , * e, 2 4 12 3 Charakter und die Verwaltung seines Vorgängers auf eine der 8. und , d, . chen so schmähliche und grundlose Weise augegriffen habe. gengru auf der Alm, gesungen von Fischer, mit De⸗ err Clay sey mithin zur Vertheidigung seines personlichen leitung der Zither, Violine urd Guitarre. I) Steyrischc harakters sowohl als seiner Amtsführung gezwungen, jede änze auf einer und mehreren Maultrommeln, vorgetragen Gelegenheit zu benutzen, um das Publicum mit der wahren 4 der Dinge bekannt zu machen, wodurch allein es ihm Abtheilung: 1) Juden burger⸗ Jodler, gesungen von den Herren möglich wärde, die Falschheit der Anklagen. des Prasideniea Fischer, Start, Schultz und r 2 der an den Tag zu bringen. ̃ ither, Violine und Guitarre. 2) Steyrische . Ven den Indianischen Sprachen der Urbewohner der maize, vorgetragen auf der Zither mit Begleitung der Vis⸗ Vereinigten Sröaten giebt es dermalen noch vier, nämlich line und Gültarke, 3) Das . tinduiß iin Norden die Algonquin; im Süden die Cherokesische; im Schultz, mit Begleitung der Zither, Violine und Suitarte.

Osten die Irokesische und im Westen die Naddemassie od H Möejthaler, Jrdler, gesunge von den Herren Fischer, Start —— . . e. . 23. mit Begleitung der 5 n. ; r werer erlernen a quin / Guita 32 J . Sprache, welche een, . Dialect bei in. Dienstag, 17. Nov. Zum erstenmale was zu Hause ist. At Indian schen Syrachen sind indessen, Waldmanner, oder. Triumph treuer in . da man sie nicht schreibt, bestindigen Veränderungen unter⸗ 3 Akten, von A. Giesete; Nusit vom : . . ; ; Auswärtige Börsen. . z Inland. 2 err, a . 1 Derlin, 15. Nov. In der Beilage iu Nr. Ill her oM. arr., Tg. Anl. Hj. Cet ö : er, , , , ,, , d,, n,. . 83 k 66 3 , m . .. . Kiel Gee, re n, gr, , d. 8 . 2 K , blos dieses Regiment, sondern auch das ganze sle⸗ Wien. 19. Nox. . e Armer -Corps, dem der Verstorbene als commandirender Spor. Metall. 1604. * . ; * vorstand, auf drei Tage die Trauer hat anlegen Obhig is. fer- den! . Oe. Majestät der önig haben dem Obersten ven Steck. Der * 7. . k n r des ; 22 am,. Blatte S. 2, . * 3. 23 *. u. hd , , r r

. ö Nen e ste Bor sen⸗RNachrichten. . 2 . a. M, 12. Nex. Oesterr. Sz Metellid. 1023. Bank- Actien 1489. Partial. Obligat. 132. Loese jn Gecudt bi A. X. Hun m ü naar auh. meren Ctel.

. * . 1. J