* . .
preüßische Staats- se
*
42 ö ; 2 .
11 ung.
11 * . . 1
. ö 1
—
1 332. Berlin, Montag
1 ; z; ö . ; ; z Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
Der bisherige Nepetitor bei der hiesigen Thierarznei⸗
ESchisse, Ober, Thierajt Hr Hertwig, ist zum Ober⸗Lehrer bei dieser Anstalt .
befoͤrdert worden.
Bekanntmachung. Vem 2 Januar 1839 ab, wird bei der Controlle der
1
Stastspapsere (Tauben-Straße Nr. 30) mit Ausreichung
rener zins, Coupons, Series ill. rr. I bic 8, von gehörig Neumärkischen Interims- Scheinen verfahren.
ver Sie umsassei die Zeit vom J. Januar 1830 bis letzten De,;
cember 1333. Eontrolle der Staatspapiere sind Behufs der Em- psanghahme der neuen Cenponz, die Neumärkischen Interims, Scheine, damit jene auf denselben abgestempelt werden kön⸗ nen, in Original, mittelst einer Note vorzulegen, zu welcher sie die gedr Formulare n gegenwärtig unentgeldlich e t. Da übrigens die in der gedachten Con trolle sich uber ihre bei der Ausreichung dieser neuen Zins Coupons eintretenden Amts-Verrichtungen mit dem Publi, kum in Brieswechsel oder gar auf Uebersendung dieser Cou— us nicht einlassen können, so haben sie die Anweisung er, lten, alle dergleichen Anträge abzĩulehnen, und die dabei etwa ihne die
ebenfalls
16. November 1829. * Haupt ⸗ Verwaltung der Staats Schulden.
v. Schütze. Beelitz. Deetz. v. Rocho w.
Der Deputirte der Neumark. ⸗ (gez.) v. Romberg. ;
.
v
Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland.. Ruß lan d.
1 Bältetins über den Gesundheits, Zustand Sr.
Majestät des Kaiserss.. Seine Majestät der Kaiser haben eine sehr gute Nacht Dt, indem Alerhöchstdieeiben von Mitternacht dis um ür nur zweimal aufgewacht sind. Se. Kaiserl. Majestaͤt : siqh Lurch den Schlaf noch mehr gestatkt, als gestern
8 . 2 19) 3 Erigh ton. Rauch 55 Majestaͤt ern ohne zu erwachen, von
* 2 merten 41 ¶ er e e, r , i Erwachen 6 2ir 2 Sag lat. In der 4 *** * , ; Lvnter;) Eeighton. Rauch.
Se Kaise d der vergange⸗ en, , a ,. 3 n. 23 nicht unterbrochen.
n zukommenden Papiere zuruͤckzusenden, welchts dergleichen Gesuche an St. Pe
n e n, , . Schult . * tung ats ulden 3
schen den gen Br
orgens geschlafen, doch
den z0len No vember 2 —
Der Kopf war völlig frei. Uebrigens ist im Gange der Krankheit keine Aenderung wahrzunehmen. R Den 9. (21. November 1829 um 10 Uhr Morgens. Tunterz) Crighton. Rauch. Arendt.
St. Petersburg, 21. Nov. Ihre Majestät die Kai— serin 2 geruhet der Gemahlin des Stallmeisters Opot⸗ — das kleige Kreuz des St. Catharinen⸗-Ordens zu ver⸗ eihen. l .
1825.
ral Lieutenant Bartholomaäi 1. ist zum Ritter des St. Wla— dimir⸗Ordens 2ter Klasse ernannt werden. —; Folgendes ist das Allerhöchste Reseript, mittelst dessen Se. Majestaͤt der Kasser (wie bereits gemeldet worden) dem Königl. Pieuß. Wirklichen Geheimen Rath Freiherrn v. Hum boldt den St. Annen Orden erster Klasse zu verleihen geruhet
haben: ; Mit dem Wunsche, Ihre glänzenden, von der gelehr— ten Welt durchgängig anerkannten Verdienste, so wie die An—
„Die R 2 8 ale *. ei . die eben 1ᷣ interessant 2 , . senschaften . e i. Rußland und fuͤr den Gute „der sie machte, von Wich—⸗ tigkeit werden kann. Schon seit mehr als 2 Jahren ha
Herr von ö —
. d der ihn begleitende Katserliche Kammerherr ewann aus seinen Unterhaltungen e g , . senden dieselbe Ucherzeugung. Als sich Herr von Humboldt nach Tobolsk begab, verließ ihn der Gräf, um die westlich vom Ural liegenden Güter seiner Gemahlin zu besuchen. Das erste, was er nach feiner dortigen Ankunft that, war, daß er in eiher ohngefähr 250 Werst von Perm belegenen Ge! i. wo Gold gewaschen wird, Nachsorschungen an sstellen ließ. iese wurden mit dem besten Erfolge J noch teine Maschine sur Hand war, d waschen beschäͤftigten Kinder doch bereits 7 Diamanten ent, deckt. Gegenwärtig werden Maschinen angeschafft, um die; ses kostbare Mineral zum Gegenstande einer zigen ,. — e er ten, n der Garde in den Feld Regimentern aber 22 Jahr tadellos 262 ben, ist von dem Kaiser ein Utas erlassen worden, worin Se. Maj, in Anerkennung der von der Russischen Armee im
eichneten Dienste, befehlen, da Soldaten ihren Abschted . . ern es die Ver⸗ ordnungen in Rücksicht der Verabschiedung der Gemeinen
Dienste zu bleiben wünschen, soll nicht nur der Gehalt, auf welch 2 Dtenste in der und nach w — ö — — als
halts Zulage ausgezahlt, 1 dan er, de dee vahnte
daten noch 5 gedient . — neben ihrer
Der Befehlshaber der 10ten Infanterie⸗Division Gene⸗
t, und leich
Laufe der nun beendigten Krieges gegen die Pforte geleisteten
vollendeter Dienstzeit vorschreiben; denen aber, die no 3
ee eh, nne,