1829 / 337 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

.

ö

P 2

J 2 2 r n. Weges zu Fuß gegangen waren, Abends

brachte ihn an Bord einer K

.

163 ur AIUgemeinen Pr u t

.

Franjosen und Spanier eingefunden hatte, i . zu bezeigen; die ebenfalls dafelbst zu gleichem End. jwect 2 fee. 3, . Fa, General-Capitain und der Inten d en aüch Deputationen des Gerichtshofs und der Übrigen höheren Civil, Militair, und Geistlichen, X jum Handkuß gelassen. Hierauf seKten die hohen Reisenden ihre Reise nach San Fernandes fort, wo Jubel und Freude 2 entgegen fchallte. Am 1Jten d. M. war die 19te Mor, en-Stunde zur Abreise Sicilien jedoch die Festung von . sehen 2 se wärde die Abfahrt bös um 11] Uhr verscheben,. Am näm— lichen Tage langten die hohen RNeisen den glucklich in Gerona an, stattcten underzüglicd einen Besuch bei dem Kötper des heiligen Narciß ab, welcher in der Kathedral⸗ Kirche aufbe⸗ wahrt wird, nahmen das, in dem weiblichen Kapuziner Kloster befladliche, seiner höchst eleganten Architektur wegen, außer⸗ orbentlich merkwürdige Badehaus der allgemeinen Mei⸗ nung nach ein Kun rk aus den Zeiten der Araber in Augen schein, ; ͤ s die, viele Sinnbilder enthaltende Illu, 4 r, Am 14ten Morgens verließen Hächstdieselben die Stadt Sergng, nahmfn auf der Halfte des Weges in einem Hause, Mafanet de la Selva genannt, and langten, nachdem Sie bei dem schoͤnen

.

1 jn Canet an, wo eine höchst glänzende Illumi⸗ 8 8 ersten Häusern der Vorstadt an, bis zum Pallast auf eiae magische Art das Dunkel der Nacht in Ta⸗ esbelle verwandelte. Am 15ten haben, dem Reiseplan zu⸗ die hohen Reisenden sich nach Barcelona begeben, wo Höch gdieselben à Tage lang verweilen werden. Der Graf von Dornas, welcher den erhabenen Reisenden bis zur Graänze ent zegen gesandt worden, hat im Namen Sr. Majestät auch Ihre Königliche Hoheit die Herzogin von Berry dringend

adix angelangt. Pertugal.

Globe enthält Nachrichten aus Lissabon vem 64 21 welche den 234 Zustand als fortwäh—⸗ rend schr traarig schildern. Nach fünfmonatlicher Durre waren Regengüsse eingetreten; Mangel und Hungersnoth nahmen überhand. Viele Kaufleute schickten sich zur Aus,; wanderung an. Die öffentlichen Beamten wurden mit An—⸗ weisungen bejablt, an denen 30 pCt. verloren gingen. Es ist ind r . * Seifen Regals 40,000 Pfd. zu verschaffen, und damit die Seost aten zu defriedigen, Zu St. Quliag de—⸗ fanden sich S6! Defangene; drei Schiff; wurden gusgerülstet, um einen Theil derselben nach den Afrikanischen Besitzungen zu deyortire? Es wird ferner gemeldet, daß der Marquis

ven Sabig nach Madtid abgehe, um dort süͤr Dom Miguel

m eine fänger ter des Königs von Neapel anzuhalten. 1 , . 3 nien sucht man auf jede Weise zu

e, ed ud die Wege n, ,

Die en adeira ort außer , von denen 26 83 2 66 reiteie der Commissar Baxixa ein Genueser, habe gr eren, Sn, wel es im Rufe constitutiennefser steht, durch Gist ausretten wollen. Daxira 2 Oet. durch die Straßen geschleypt und nur mit Muh . * * daten aber

kestanden dar auf, daß er e n,, d , nn ver, aiter wärde, was auch geschah. Auch sorderten sie die Aut,

. Siche Nr. 23 der Staats Zeitung.

k . 6 1 ( 6e *, 3 6 Ru. ssy . 9 n,, 16 2

lieferung eines Flügel / Adjutanten,

bestimmt worden, da der König bei⸗

lichen alle Behörden ebenfalls . Handkuß

n Votschaftee am 8 e Vleomte r

Realerung gelungen, sich durch Verpachtung

i

P . . 6.

n ĩ 6 5 1

1 ,

entkam und Depeschen nach Lissab n äberbta 3

9e n,·/,

ueber die Grände, welche der Keiser Dem Pedro ze

der Schließ der] gebenden Ver sammlung 86 liest man . Blättern

ehendes: „Um die Discussion über !

ken und den 232 desselben festzustellen,

.

angerung der Sitzung nöthig zu seyn. A

eringe Schonung, mit welcher die ; rspäruisse in den Ausgaben der Ministerien, und nament,

lich der des Kriegs und der Marine drangen, und die

im Ganzen auf 10 Millionen beliefen, verhinderten dies.

Man sprach bereits von der Abtakelung der meisten Kriegs,

schiffe, und von der Entlassung der ausländischen Offictere

bei der Marine. Die Minister geriethen über die Folgen,

worden waren, in Schrecken, und suchten ein Mittel, um dem zuvorzuloinmen. Der 3. Sept. bot sich ihnen als der

Tag ganz natürlich dar. In einem Lande wie

das so ausgedehnte Kuͤsten hat, und wo die Land Co * cationen zwischen den einzelnen Provinzen unwegsam sind, würde die Vernichtung der Marine nur dazu dienen, aus den Provinzen Matanhao, Para, Fetnambue Bahia

kleine Republiken zu bilden, und den Gährungsstoff zu Unord⸗ nungen, der dort ohnehin täglich mehr einwurzelt, zu vermehren.

fallen nicht verschont geblieben war, sah mit Freuden den 3. September herrannahen, ohne daß etwas hinsichtlich des Budgets festgestellt war, obgleich er wiederholentlich die Kammer aufgefordert hatte, sich mit den Finanzen und den gerichtlichen Institutionen zu deschäftigen, in⸗ dem er es für angemessen gehalten habe, die Kammer außerordentlich zusammenzuberufen, um ihr mehr Zeit Abfassung guter und die Ruhe sicheruder Gesetze zu

Aber die außerordentliche wie die ordentliche ü über gefährlichen und betrübenden Debatten und ber nen zu einer Anklage gegen die Minister ngen. Tage des Schlusses a, eine 2 Anzahl neugieriger Zuschauer in dem Sitzungssaale versammelt. Man erwar⸗ tete allgemein, daß der Kaiser eine Rede halten und die

Kammer um das Resultat ihrer Arbeiten befragen werde;

er sprach aber, nur mit ernstem Ten die Worte: erlauchte und sehr würdige Repräsentanten der Br schen Nation, die Sitzung ist geschlossen.““ Um die thigen Fonds für die Ausgaben der verschiedenen Min rien herbeizuschaffen, wird, wie man glaubt, ein Staatsrath zusammenderufen werden, indem die Deputitten nicht Zeit gehabt hätten, das Büdget für 1830 s ellen.

Fran würde den Anblick vollkommener Ruhe 33. 1,

wenn nicht dieser Geist der Oppostion gegen die die Mitglieder der gesetzgebenden Kammern aufregt.“

Vereinigte Provinzen vom La Plata.

Mercantil, vom 17. August, wanscht der Republik G zur Zerstreunng der Welken, die den politischen Horizont verdunkelten, ünd versichert, daß die neuen Minister alles Mögliche thun wurden, um Ordnung und Wohlfahrt wieder herJustellen. Die Zolleinnahme in Buenos, Ayres belief sich im Laufe des Juss⸗Monats auf beinahe 65h 099 Dollars und bis zum 15. August war sie verbältmißmäßig eben so be— , 3 56. 9 . e, in Zeit von anderthalb No⸗ naten dur n Handel allein gegen eine 43 : gegen eine Million Dollars

Mittel, Amerika. Die Guatemala⸗

der im Jahre 1836 d J Fm urch, den Prien Arce

m

; gleich zu Anfang nahmen, d welche die Debatten gleich ju Anfang r n,,

welche diese Maaßregeln haben mußten, wenn sie angenommen

von der Verfassung zum Schlusse der Kammern festgesetzte

Der Kaiser, der im Verlaufe der Sitzung von heftigen Aus⸗

Die in Buenos⸗Ayres erscheinende Zeitung Gace 26.