1829 / 343 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

m 8 2.

2

AII8*me

.

k 3 2 . 1 ' * * 8 3— 1 . 1 * * * * e . * ö 1 ö , ** * ö *

* 3413.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

1 dmund Pelzer ist zum An—

4 . l Aachen bestellt worden.

Se. Königl. Hobeit der Prinz Augu st ist von hier

nach e, G e , abgegangen. Der Königl. Schwedische General ⸗Consul,

ö nach Frankfurt a. M. .

—— ——

Zeit ungs⸗Nachrichten. 2 Ausland.

; Ruß lan d.

= sburg, 2. Dec. Der fruheren Ankuͤndi⸗ * *. 6. v. M. die al rg. Akademie Wissenschaften in ihrem —— Ver sammlungs / Saale

ren des . und Ritters, Freiherrn Alexander von Humboldt, der von semner JRese durch Sibirien zurückgekehrt ist,

iemit dem berühmtesten Naturforscher unseres ,. = Namen , das Opser der Achtun 2 tüichteit dat. Ihre Va eng. S en die

ö

ö z

r. ö *

. ö. .

Daikal; Deobachtungen, die derselbe,

Berlin, Fteitag den 11ten December

, e, ,,.

aber einn , wenne, er von gemeinschaft /

r Feen, d. n 63

ö VPetrosawe * auf all. erster Klasse in

ständige Secretair der Akademie, Hr. Staatsrath Fuß, einen Auszug des Protokolls der Sitzung vom 23sten d. M., in welcher die Akademie verfuͤgt hatte, Hen. von Hu 2 goldene Medaille mit dem Bildnisse der hochseltgen

Maria Feodorowna“), seinen Reisegefährten aber, den Herren Professoren Ehrenberg und Rose, die Diplome als Correspon⸗ denten der Akademie zu ertheilen. Nach Verlesung dieser Artikel überreichte der sident dem Herrn von Humboldt die Medaille, und der beständige Secretair den erwähnten beiden Professoren die Diplome. Die Akademie beschloß, mit Zustimmung des Hrn. von Humboldt, den Druck der Akten dieser denkwürdigen Sitzung unter dem Titel: „Me—⸗ moiren, verlesen in der außerordentlichen Sitzung der Kai⸗

serl. Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg zu

Ehren des Freiherrn Alexander von Humboldt am 16. (28.)

Nov. 1829.“

Durch einen allerhöchsten an den dirigirenden Synod gerichteten Ukas wird befohlen, daß das Geburtsfest Seiner Kaiserl. Hoheit des Thronfolgers und Großfuͤrsten Alexander Nikolajewitsch und die Namensfeste Ihrer Majestät der Kai⸗ serin und Ihrer Kaiserl. Hoheit der Großfürstin Alexandra Nikolajewna, wenn der 17. und der 21. April (a. St.) in die Marterwoche fallen (wie dies im Jahre 1834 geschehen 2 Montage nach dem Oster⸗-Sonntage gefeiert wer⸗

en sollen. 2

Durch ein Allerhöchst bestäͤtigtes Gutachten des Reich-

Rathes ist das, den Nichtadligen, die sich im Militair bis

um Rang eines Ober Officiers aufgedient, und seit der Zeit en den ir ,

. dr wee. . , , ,. ,.

zu durfen, Recht schon durch

ben —— Seite ausgedehnt worden, und können mit

hin letztere nach dem Tode der Aeltern deren Stelle

und fuͤr eigen der hinterlasfenen minder ährigen Sohne un nd für ein die Ertheilung des . chen. .

richten aus 15. ne n: war der K Cotys

Nach Ober⸗Defehlshaber des abgesonderten asischen Feldma Graf Paskewit Erivan ten Veen n 2 9

lung des ums der auswärtigen An wel⸗ cher dermalen bei dem General, Gouverneur von Neu⸗Ruß⸗ land und Grafen Werontzeff, ist, und der beim C der auswärtigen ange⸗

stellt? Eollegienrath Doppelmayer, sind ju Staatstäthen er

nannt

Star Olonetß eine neue Kirche eingeweiht, deren Bau auf Vesehl und durch Unterstüͤtzung Sr. Maj. des verstorbenen 2 Alexander im re 1819 begennen worden war. S m Se. estät der * tegierend. Kaiser noch W, 000 Rubel jur Vollendung des Baues ju be, willigen. Die Feierlichkeit der —— wurde durch den Eindruck erhöht, den Mittheilung der während

Nachricht von der Einnahme Adria. er, were, md Tine Kane ichen

Durch den d . , ch

sind im Verlaufe des Sommers sehr . * wie

Piese Michelle wurne in ien, len an die hohe Gegenwart 2 2 *r. , .

23 hunderndhrigen

1829.

t. 1 Collegienrath Lewschin, dei der Aflatischen Abthei⸗ gelegenheiten,

worden. Im Laufe des letzten September Monats wurde in der

.

preußische Staats- Zeitung.“