1829 / 353 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

rpperiodische 2 unter dem Titel: das

K

31. Aug. jum 1. Sept. im Wologdaschen und Archangelschen Gouvernement bei stillem Wetter Erderschütterungen stattge, funden. In ersterem erfolgten innerhalb 15 Minuten drei von unterstdischem Getöse begleitete Erdstsße, die mehrere Gebäude wanken machten und in einer 23 einige Lampen von einem hängenden Leuchter hinunterwarfen; im zweiten fanden nur zwei Stoͤße, und zwar ohne Getöse und ohne Schaden zu veranlassen, statt. Gleichzeitig mit dem Erdbeben in Odessa, Tiraspol und

Kischenew sind auch in Kiew und Ekaterinoslawm Erder schůt⸗

terungen verspürt worden, wie nachstehende Mittheilungen

der Nerdischen Biene ergeben: ü

„Kiew, 29. Nov. Am 26sten gegen 4 Uhr Morgens wurde in unferer Stadt, im Petscherschen Theile, Minu— ten lang ein Erdbeben bemerkt. In mehreren Hausern be⸗ wegte sich der Hausrath und leichte Gerathschaften fielen auf die Erde.“ , 2I. Nov. Gestern um 4 Uhr

Morgens ver sphrte man hier eine Erderschüͤtterung, die ei nige Sekunden lang dauerte. Allgememm bemerkte man sie heftiger auf den erhaben, als in den niedrig liegenden Thel sen der Stadt, was unter Anderm auch dadurch destätigt

wird, daß die Gebäude in letzteren nicht im mindesten gelit= ten haben, während ein auf einer Anhöhe stehendes steiner⸗ nes Gebäude Spuren der Erxschütterung zeigt, jedoch nur auf seiner S̃aͤdseite, die Nordseite hat gat nicht gelitten,.

Tiflis, 20. Nov. Seit dem 9. S. sind von den Tur⸗ kischen Gebieten her folgende Truppen hier passiet, um die

Winterquartiere zu beziehen: der Stab des Corps, das

Grusinische Grenakdier⸗Regiment, das Eriwanische Karabinier= Regiment, das Infanterie Regiment des Feldmarschalls Gra⸗ k skewitsch Triwanski, das Nishenowgorodsche Dragoner

Regiment, das zusammengezogene Uhlanen Regiment, das

ziste und Lste Jäger Regiment, das Chersonsche Grenadter⸗

Regiment.

Am 17. 8d. hatte die Weihe der St. Geergs- Fahnen att, welche Se. Majestat der Katser dem Nishenowgorod chen . und dem Sten Pienier Bataillon

verliehen haben, dem erstern für seine Auszeichnung während des le [ n mit Perslen, dem letztern für den Sturm

von ö 24 9

Am 2 d. M. ist hierselbst der Senator Baron ven der Pahlen, Curator des Dörptschen Lehrkeeises, in die ser

Residenz angelangt.

Pole n.

Warschau, 17. Dec. Unsere Zeitungen enthalten das von Sr. Masest⸗t dem Kaiser erlassene neue Statut die Verleihung des Stanislaus Ordens betreffend

Einem andern Allerhöchsten Decrete zufolge ist die bis herige von den Rittern des Stanislaus Ordens an das Fin, delhaus zum Kindlein Jesu geleistete sährliche Abgabe aufge⸗ hoben worden. In Gemäßheit einer Verfügung der Negie= rung / Commissien des Innern ist die Einfuhr der für die Tuch Fabriken nöthigen Disteln (Karden) gegen Entrichtung der in der ersten Abtheilung des Zell- Tarifs aub Nr. 493. bestimmten Abgabe auch für das Jahr 1839 3 wor / den. Die hiesige K Universitit i von St. Majestät dem Kaiser mit zweien Stücken rohen Geldes und Platina aus den neu entdeckten . in Sibirien beschenkt wor⸗

den. Die gelungene Uehers der Psalmen Davids von unserem 32 Karpinski ist hier in einer Stereotyp Aus⸗ 9

im Druck erschienen.

Der durch seine literarischen Arbeiten bekannte Schrift,

steller Ordyniec wird vom 1sten künftigen 42 2 n

meron geben. Der Caurs unserer Sie e . ist 97

** —2— die Partial Obligationen von 300 Fl. mit 360 2 *

Frankreich.

* * 13. Dec. Gestern Vormittag wohnte der Kö⸗ nig, in Degleitung des Daupbing, der Dan phine und der . von Derry, der Messe in der Schloß, Kapelle bei. asestät dinken nur ganz wenig und empfinden dlos

eine unbedeutende Spa am Knie. Der Drapeau bianc enthält über den, dem Könige zugestoßenen Unfall die ebende Notij, mit der daß sie ihm aus dem Sclosse jugegangen led. Deine 81 waren am ver⸗ . a orste von Compi ane auf der wil d. Der befand sich in selnem Lager,

als der König, im Ver felgen desselben bear fen, sich mit dem n einem Schlingkraute verwickelte. Se. Mal.

linen Fuße machten hierauf jut Defrtiung des Fußes eint etwas lebhafte

und im größten Nothfalle bewirkt werden mülten; wir glau, .

Bewegung, welche eine kleine Sehnen-Verrenkung zur Folge hatte. Der Unfall ist nicht von der geringsten Bedeutung.“ Das Journal des Débats erwiedert heute dem Dra⸗ peau blane in solzender Art: „Dieses Blatt kommt auf sein beliebtes Thema ven der con st itultenden Macht zurück, einer Macht, die, wenn sie in den Händen eines Ein— zigen läge, der nach Belieben heute wieder vernichten könnte, was er gestern geschaffen hätte, den Keim des Todes für jede Verfassung in sich selbst tragen wurde. Als der verstorbene König die Charte bewilligte, da gehörte die constituirende Macht ihm ganz allein, eben weil es keine bestimmte Ver . fassung gab und der König allein den Staat repräsentirte. ( Die Eharte iheilte abet die gesetzzebende Gewalt in drei Zweige den König, die Paies Kammer und die Depntirten Kammer. Jedes esetz ist ein Aus fluß die ser drei Zweige zusammen; und da nun jegliche Veränderung der Ver fassung das wichtigste aller Ge⸗ setze ist, so erheischt eine solche wohl mindestens die selben Förm⸗ lichkeiten. Wir bemerken übrigens, wie wir hiermit keines weges behaupten wollen, daß eine einmal festgestellte Verfassung mitten unter den Umwälzungen, welche iin Laufe der Zeiten durch die Einsichten, die Sitten und die Bedärsnisse eines Volkes herbeigefuͤhrt werden, stets unantastbar bleiben müsse; unsere Meinung ist nicht, daß in der Charte nach Jahrhun⸗ derten keine Aenderung vorgenommen werden dürfe, obgl dergleichen Aenderungen immer nur mit däußerster Vorsicht

ben nur, daß jedenfalls die Charte nicht anders modisteirt werden könne, als anter der Zustimmung der gesammten ge— setzzebenden Gewalt. Vielleicht wäre es sogar weise gewe sen, füc eine Aenderung in der Charte noch einige größere Förmlichteiten, als fär die Publikation eines bloßen Gesetze. festzusetzen. Inzwischen, und bei der gegenwärtigen Lage der Dinge, desteht die eonstituirende Macht aus dem Könige,t umgeben von seinem Parlamente, dem Köntge mit der Pairs, und der Deputirten⸗Kammer.“ 2 Die Gazette de France und die age , . mit der heftigen Sprache des Drapeau blane in gle Maaße unzufrieden. Die Gazette gab gestern Ju versste⸗ hen, man brauche den Namen dieses Blattes nur iu nen ⸗· nen, um auf die Grundlosigkert der von ibm verbreiteten Ge⸗ rüchte und die Gehaltlo seiner Meinungen r. eute Außert die Aue tidienne, der Drapcau blane seezꝛ ein Journal, dessen unvorsichtige Sprache seit einigen Tagen seden Morgen die Sache det Royalisien comptemittite. . Durch eine gerichtliche Verhandlung vem 1sten d. M. a. ** der bieherige Eigenthümer des Drap eau blanc, Hr. Alpen Martainville, sein . an einen gewissen Hrn. Lambert abgetreten. Das Journal du Commerce * baz seit dirsem Wechsel as gedachte Blatt einen gemissen amtlichen Ton affeetire. F Vorgestern hielt die hier erst vor wenigen Jabren tete geographische Gesellschaft unter dem Versihe ihres sidenken, des Hrn. Höode de Neuville, eine offentliche In der Rede, wemst dieser die Sitzung eröffnete, zuvörderst eine Uebersicht von den Arbeiten der im verflossenen Jahre; er ließ sich demnächst übet die r. Entdeckungen im Gebiete der Erdkunde aus, hei welcher ce. 24 der

legenheit et über den Menschen im Naturzustande Vert achtungen anstellte: „Ich selbst habe die U 14 neuen Welt durchsteeist, und eine Zeit lang * 1 nen wilden Völkerschaften gelebt, die man e

Naturmenschen zu nennen pflegt, eine De

sber die ich nicht umhin kann meine Me da ich sie fur halte. Der Wilde, d auf die engsten Gränzen redueirt ist, auf einige unvolllommene 4 ner nothwendigsten Deduͤr fnisse bescht sten Leidenschaften ergeben, die Rache

ralischen Genuß betrachtet, dem fremd ist, und der ein bloßes

Bilde erfant die = nicht * wabre en n,. ö

Men sch. Der Zweck der Förberung der Wissenschasten der Cislisatlon. 1 . nsern en r 2 1 8 roheste Voll dausete . ani. unt, gab es ein die sich der Dr e, . : wider ente, die mäbete, den Unterricht ju 34 Unmnissenkelt ju nähren, da sie diese als den eise ein be G chorsaais det Vi ter betrachtet. Aber der ner Insen hatte die Wehlthat der nenen er na chle sie auch seinen Unterthanen die Auscdhrer durch sein sestes Vertragen nieder.