8
1ässchen Staatz Zeitung
zur Allgemeinen p tent
gr. 36.
4
eier des Geburtstages des
Hamtnurg, 18 Der. Zur ahlstadt batten sich vor=
verewigten Fürsten Blücher v.
3 die Mitglieder des hiesigen Hi n, r. 23 = lem des Hrn. Grafen Blucher⸗ Alton estlich versammelt.
Es stad hier (aber Holland) Peldatbriefe 3 don vom 12ten d. eingegangen, die jedoch , j enthalten. Die Fonds Course hatten an diesem Tage keine Ver in derun erlitten; nur Portugiesische Obligationen waren um ein Geringes höher notirt,.
O esterreů ch.
. „Wien, vom J. Der im Ham dare Cern, er ge ner , Tf n e, ,
arie 7 stände J. Maj. der Her ogin sehr verschlimmert, so
. aßlich war schon seit reer gn, al stui besorgt ist.
Aus Ofen wird gemeldet: „Frost und Letzteres trieb vorgestern bereits Communication zwischen
so dicht und so lang am; daß die emmt war, und gestern Vor— de m ,. . 53 stellen werde. Auf beiden
schreckte
beben aus der Ruhe. 8 binnen 8 bis 10 Minuten in 4 Stoßen von Nord west gegen Sähbost, und die Bewegung war so stark, daß in Häusern, wo Glockenzuͤge bestehen, diese, großen Tharmubr befindliche vorlautende vernchmiich anschlugen. An Gebäuden wurde Deschi digung wahrgenommen; nur an der schoͤnen großen pro— testantischen Lirche zeigen sich im Hintergrunde kleine Mörtel Abfülle“ (Dieses Erdbeben wurde auch in Herrmannstadt und im Danat und bekanntlich auch in Odessa und Czernowitz
6 der Allgem. Zeit,) Seit drei Der e, 2. ö 666 hier ge⸗ Jahren Kines so starken der Nacht vom Iten Tag. Das Meer
und gestern den
. An vers. w
Stadt, we der Anf
getragen die Ziegeldacher jum en aschen, vom Winde guad gau eingestur zt, und 17 oe, namhafte Ve
sortgerissen und u Boden
aid lulegen erlitten. 25
slwagen auf ward der E 4
acht vom Iten auf den ten
,. . 5 rere Passagiere verletzt. u
y auf derselben Straße umge⸗
des Windes etwas nachgelas⸗
und kalt ist, wird sich die
nd wieder erneuern. Unter
Schiffe möglich, hier einzulau⸗
durchaus an Neuigkeiten.
3talsen. Die alte verfallene Kamaldulenser⸗ ö 8 1 von dem Cardinal Zurla, als General ⸗Abt des ö Ordens, feierlich eingeweiht worden. — Vor; Ffir Hrden in seiner Kirche, im Bei⸗ de, Pate, as Fest des als Apostel Indiens bekann⸗ ten heiligen Francicgens Taverius. — Die hiestge archtolo⸗ ische . wählte in ihrer vorgestrigen ogg. den gnor Niccola Maria Nicolai, jn ihrem Präsidenten auf drei Nahre. Au Mon da vis, in der Delegation von Urbino, wird gemeldet, daß daselbst am . Rerember, nach einem heftigen Windstoße, eine Erd krrrung verspüärt wurde, welcher am ten Line zweite seigte. Auch in Todi hatte man einen Erdstoß ge=
ort della Camera, Men
Am 2. Non. ist bie Rustsche Sregatz. Pema Louise,“ Capitain Rowubuen, mit *. 13. 26 3 Votschafter, Grafen von Ribeaupierre, am Bord, von Nea—= pel nach Konstantinopel unter Segel gegangen.
Spanien. —
Die Gaceta de Bayona meldet in einem Schreiben aus Madrid vom 30. Nov. „Der Fuͤrst von Partana ist vor seiner Abreise nach Valencia, wohin er seinem Souve⸗ rain entgegen gegangen ist, von Sr. Maj. dem Könige als Königl. Ieapolitanischer Botschafter empfangen worden. Veide Hofe schicken sich fortan Botschafter, da die Gründe, aus welchen die beiderseitigen Botschaften in bloße Gesand— schaften verwandelt worden waren, aufgehört haben, Spa—⸗ nischer Seits ist der Ritter Don Pedro Gomer Labrador zum Botfcafter am Sicilianischen Hofe ernannt wor den. Der König hat den Oberfinanzrath von Cordoba zum Staatsrath ernannt und den General-Lieutenants Grafen von Venadito, Saint⸗ Marg, Llano Ponte und Antonio Gregorie das Groß⸗ kreuz des Ordens Karls III verliehen. Das älteste Mit⸗ * des Raths von Indien, Don Ignacio Omulryah y
durera hat das Großkreuz des Königl. Amerikanischen Or—= dens erhalten. Vom 6. Dec, ab wird die Wache im Königl.
allast, die bisher aus 2 Compagnieen Garde Infanterie estand, aus vier Compagnieen derselben Waffe, 1 Schwadron Garde Cavallerie und einem Artillerie⸗ Piquet mit 2 Stuͤck Geschütz bestehen; ein General- Major wird diesen Wachtposten befehligen.“ ; .
— Franzssische Blätter bringen folgende Privat— Nachrichten aus Madrid vom 3. Dec.; „Der König hat allen, welche unter der Cortes Regierung Mitglieder der hiesigen Municipalitàt waren, eine Amnestle bewilligt; meh⸗ rere derfelben waren nach dem Auslande entflohen. Die Liste der vom Könige bei Gelegenheit seiner nahe bevorste—= henden Vermählung vorgenommenen Beförderungen in der Armee wird unverzüglich erscheinen. Die meisten derselben sind schon bekannt und die Schneider so wie die Goldsticker 11 vollauf zu thun. Die HH. Ballesteros, General⸗In⸗ peetor der Cavallerte, Llander, Beneral⸗Inspector der In⸗ lanterie, La Cuadra, Ingenieur, General. San Juan, Se— neral . Eapitain von Estremadurag und sechs andere General⸗ Majors sind zu General, Lieutenants befördert. Eine bedeu⸗ tende Aujahl von Brigadiers und Obersten sind um einen Grab gestiegen. Bel jedem Regimente sind 2 Hauptleute, 2WkLieutenants und 2 Unter, Lieutenants befördert worden. Den beiden aàltesten Cavalleristen jeder Schwadron ist eine Gratisication von 160 Realen bewilligt werden. Die bei⸗ den ältesten Soldaten jeder Compagnie bei der Infanterie erhalten 120 Realen. Auch die Gelehrten haben Gnaden⸗ bejeugungen empfangen; so ist der als Dichter bekannte Ge⸗ lehrt! Don Emmanuel Quintana zum Mitgliede des Vor⸗ standes des naturwissenschaftlichen Museums mit einem Ge—⸗ halte von 1500 Fr. ernannt worden. — Die Regierung ist auf alle Mittel bedacht, welche ihren Kredit heben können; sie hat deshalb das Budget des vorigen Jahres bekannt ge— macht, und wird vom nächsten Jahre an das Budget des laufenden Jahres immer vierteljährlich bekannt machen. Die Aetien der Bank San Fernando sind demzufolge von 15 Piaster auf 7] gestiegen.“ ⸗
Pertugal.
Dle Times meldet in einem Privat-Schr
Lissa ton vom 28. Nevember. „Großes *. 8
Neugier erregt hier die * — Dem Miguels, der si vorgeblich auf der wilden Enten / oder Schweins. Ja d *
Pinheiro, einem verlassenen Orte hinter Setubal 23 . f Tajo besindet. ) Abgesehen von der Verteun dern * ne Reise schon deghalb erregen muß, well das W 4 = schlecht ist, und die Geschäfte bei den M e. = 86 2s an der Höhern Entscheidung fehlt — 2 — . n 5 daß der eng der Leer, un ; ,, 9 t, als man die pomphasten Vorbereltun en 5 e 2 vorher schon zu dieser merkwürdigen Jagd * 1 urden. Nicht weniger als s Paar Maule sel, 29 —
. Mi. zz. det Etaatt· geltung rt Can pn