1829 / 354 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

den Händel mit ihm anzufangen; darauf ergriff ihn einer

von hinten beim Beine und warf ihn nieder, so daß er mit dem Gesichte auf den Boden zu liegen kam. Coutrier rief die letzten Worte aus: Ich din verlocen. Einer der Möoͤrder . dann auf ihn und die anderen toöͤdteten ihn vollends

Kolbenstößen. Diese ganze Scene warde von einer Frau und einem Manne geschen, welche sich unbemerkt da⸗ von zu schleichen suchten, aser von den Mördern entdeckt und durch surchtbare Drohungen gezwungen wurden, Still⸗ schweigen zu geloben. Die Witte Courier s hatte die

Stelle, wo er ermordet worden war, durch einten Stein be⸗

sichnen lassen. Am Ften d. M. ritt dieselbe Frau, welche eugin jener Ermordungs,- Scene gewesen war, durch das Behötz; als sie an den Steim kam, schente das Pferd. Schrecken und Aberglauben wirkten mächtiger in ihr, als der Se den man ihr mit Gewalt abgendthigt hatte und sse rief aus: zum drittenmale will min Pferd hier nicht 1 1 ö der 28 ihr densell machte, dr rauf mit Fragen in sie, und sie erzählte, was sie au . Stelle einst gesehen. Die DBVehoͤrde wurde sogleich davon benachrichtigt, Der Mann,

der zugleich k des Vorfall gewesen, wurde ver—

hastet, che er sich mit ihr verabreden konnte, und die An— gaben Beider stimmten mit einander überein. Deei der als häter bezeichneten Personen befinden sich in deu Handen der Gerechtigkeit. eigentliche Mörder ist tobt; ein An⸗

ö 6

rer ist noch in Freiheit, weil er in dem nach dem Morde

eingeleiteten Prozesse frei gesprochen wurde. Der Polizei Präfekt hat die Veranstaltung getroffen, daß vom J. Januar E. J. an auf allen Plätzen, we Mieth kutschen halten, ein Peltzei Veamter a. faestellt werde, um sofort von den Beschwerden des Publikums Kenntuiß zu nehmen. r Cine polizeiliche Verordnung vom Iten d. M. verhletet tas Halten von Schweinen, Khulnchen, Hühnern und Tau, ben im Innern der Hauptstadt. ; Sretgbeitanten und Irland. Len den, 12. Dec. Der Gigbe meldet: „Unerwartet ist 23 ern Vormittags der Graf von Aberdeen nach Wind. 8 gefahren, wo er eine Privat Aut enz bei St. Masestät atte. Erst Abende kehrte der Minister nach seinem tel in der Stadt zurück.“ l x Dem Sun zufolge hat der gegenwärtige Lord Liente—⸗ nant von Irland damals, als er sein Amt antrat, die De- dunn gemacht, es unt ein Jahr lang behalten zu durfen, und würde man daher bald einer nturn Ernennung entgegen schen kunen. Als wahrschrinlicher Nach olger des Herzogs von Northumberland wird Lord Jersey genannt.

Herr Michael Angell Tayler, Pat lamente Mitglied sär

die Stadt Durham. ; wegen, auf seinen Sitz im Unterhause resi zniren An der Börse ging gestern ein gedrucktes Ciceular herum, 1 zu halten und falls die Regierung, veranlaßt darch egenwärtigen hohen Stand der Staats papiere, ihnen für 67 Fonds Iprocentige geben wolle, sich diese Reduction nicht sammt und sonders entwe⸗ der

gefallen zu lassen, indem sie Lptocentigen Ziusen

ihr Kapital oder nach wie vor ihr

verlangen. Da (se wird in dem Ciceulare binugefüg!i) Janmmt⸗

liche Iprocentige Stecks sich auf 130 Mill. Psund Sierl. be⸗ laufen, so wür se die Regiczung außen Stande seyn, das Kapftal auf einmal 9 len und die Besitzer dieser Oli zatien wüt⸗ den mithin im Genusse ihrer bis herigen Zin sen kleben „Un ere Zeitungen, namen lich der & lo be, we en je dach auf das Unhalt. are eines solchen Planes hin, indem sie bemerklich machen, daß das Parlament berechtigt sey, Schulden, die der Staat ge⸗ machi habe, einzeln und zu verschledenen Terntuen zur Zah⸗ lung ein suberusen. Die EinbernfuGng aun ent weder darch das Leos, oder nach einer bestimmten Nummernfelge gesche⸗ z so daß der Inhaber einer Ohligatien, der sich die Zin g= e nicht wolle gesallen lassen, ohne Widerreze und

jwungen werden könne, sein Kapltal zu eint bestimmten Zeit in Empfang ju nehmen. Briefe aus

* ? 2 a Jie 3 * seden sich nders die diz Erich unter der Leltung und dem Schutze des Si A X e gent ange immen sind. In der . * n

, ele, lars ger , hf, n Indianern riß

wird, seiner geschwäcten Gesundheit

worin die Desißzer Ipeecentiger Steck aufgesordert wet den,

don 3 Autlandern gekauft tucti land und .. ausgesah a ehne, daß eine gemeinschaftliche Verb ludung ecmwas helfe, ar, d 12 li.

werden, mit Namen angefüllt hat. Und zu welchem

X 1

Die Zeitung John Bull nimmt es den Londoner Blät—, tern und namentlich der Tim es sehr übel, daß sie über den Sies der Mexikaner so triumphiren. „Es ist“, sagt das erstgenaunte Blatt, „von jeher der Fluch Englands gewesen, mit der Freiheit Handel treitzen und Constütutionen fur alle Welt sabrieicen zu wollen; wir spielen die Quacksalber, die

egen alle Krantheiten dasselbe Mittel verschreiben. Nun sagt die Englische Constitutton zwar dem Englischen Volke zu cken jo wie Realt-Deef und Porter es thut das jedoch, was fur Englaud gesund und nahähaft ist, es mag nun die Nahrungsmittel oder die Gesetzgebung betreffen, das kann auderen Landern verderblich seyn. In polnischer Hin⸗ sicht hat sich dies nirgends deutlicher, als in der Angelrgen=— beit Pertuagals er wie len, wo England ohne zu wissen, daß das Portugiesilcht Gesetz zie Thronfolge auf den zwei⸗

ten Sohn lbergchen läßt, sobald der Altere eine qudere Re⸗ 4 gierung übernimmt. dutch ö. The ahn * . uükte, daß einem Volke ee Charte vᷣ wurde, die da ⸗=⸗

selbe verwirst und verabscheut, wo rner nur da⸗ durch, daß es unter irgend einem beliebigen Milllaicmacht in der Hauptstadt aufstelte, es daß jene Charte vom olke in stilischweigendem Seher sam empfangen wude. Gau auf dieselbe liberale Weise ver fube England in Bezug . die Spanischen Colonteen. Die Idee, ihre Unabhängigkeit anzuerkennen, gad zu so vier sea bochtrabenden Neden und schöuen geen! Anlaß, machte die Redner so beliebt beim Pöbel, der die noch erbabenere Idee, die neue Welt in Rivalität mit. der alten zu bringen, mit solcher Begeisternng auffaßte, de ein Theil unserer Geldbesitzer dadurch verleitet wurde, diese Vesceiung der Süd ⸗Amerikanischen Colonteen, als einen all gemeine an n verdienenden Zweck zu betrachten, und Millionen in eine Speculation anzülegen, welche die Colmm. J nen unserer Hoffeitung, in denen die VBanquerorte angezeigt.

ö

Zwecke geschah dies wohl, als um die Sammlung schöner Reden ju vermehren, die jetzt, gleich Seisenblasen schen ver⸗ schwunden sind? Ein Vergleich der , Staaten mit den von Spanien enn, en mag es erläutern, ob selcke wünschenswerth

. an

Zwecke wohl ren nicht viesmehr, wäb⸗ fend die unabhängigen Repübiiten Sad Amerikas atm sind und täglich einen neuen Aufruhr gebähren, die abhängigen Provinzen reich waren, und in Ruhe und Wohlstand unter dem Scepter Spaniens lebten.“ 2 Die (gestern erwähnten) in Brirham eingegangenen Briese aus Carthagena melden auch, daß eine aus unge 709) Mann bestehende Truppen Abtheilung, die aus Bogota . ackommen war, die Vorposten des aufrührerischen Genecals Cordeva der Art überrumpelt habe, daß Niemand, der . Generale Nachricht geben konnte, entkemmen ist Man rückte während dieser Zeit mit seiner Heeresmacht von Cart ger a aus gegen Cordova vol und der Gouverneur von Irn . . traf Anstaliea, ihm den Rückzus abzusch meiden; salls er * sen über Cucuta antreten soste. Man glanbt de Earthagena, daß es mir ber Insurrectten bald m Ende werde, besonders da sich lor so wenige Menschen angeschlen baden und den Emporern alle Ausstcht Im Enikemmenn, geschnitten zu seyn schetnt. Dem Vernehmen nach, w Dollvars sester Entschluß, jede gegen den auftährerische Handlung mir der gröhten sen. , der 2 r 26 . ner Eatsernung vom auplatze derselben nen wissen, und ö. 1 die Times hinzu) es richt se die Stabilität seiner Regierung, daß solch Taft same Maaßtegeln zur Dampfung der bern n.

wesenhreit und ohne daß er die wurden. ; Auf dem großen Pserdemarkte, * 6 abgehalten ward, 0

*

r 66 w.

N (DO Lande.

Aus dem Haag, 16. Der An ihter gestrig 3 setzte die zweite . der Genctalstaaten bie . ; , Vesce fert, und jw we, 5

gen lber die an Din n dan 1 d Egen uns Sur hend d

Doelene, van Toulon, ür Tai Heimen eor d. van de, 0e Bols berge, weler si * zen. 531 3 * 2 beute fert, der vor gesttigen ung sprachen . enn er, , Ds. van Ter ke

falt gegen und, die Herren van Dan n Gr ren? far das Dudger; die Herre

nehmen lie