1829 / 357 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2

. .

preußtsche Staats-s3e

1 ĩ * . 66

R 357 Derlin, Donnerstaz Abend den gate December 18 9.

ls wird hiermit in Erhnnerun 2 ,,, (Hausvoigtel⸗Platz 3

fine nen, se, e ene g efren bg

u nent Nthlr.

ebracht, daß die Bestellungen auf diese Zeitung P᷑ z . . H era mfang der Monarchie auf n . 6 ö ĩ har, , ,. das ö seines Datums dur f een ö h g hinzu, daß der seit Anfang dieses Jahres mit der verbundene eiger für die , . ** ,, . zur Ken E! te verlorener Staat kin Gf cen Behörden des In- und Auslandes ergehenden Bekannmt⸗

; A ufnab m Anzeigen bestimmt sst, nach wie vor den Abonnenten der ö J . ! 4 ö,, .

die Stadt Post frei ins Haus g 5 w 5. h emeine als Toncurse, . *

des Publikums t,

ich oder jehn Silbergroschen vlerteljdhrlich festgeseht.

Amtliche Nachrichten. ö Kronik des Tages.

6 nil. t der Prinz Wilhelm (Bruder R f At 32 3 Ihre 6 Hoheit die effin Bilhelm. Höchstdessen Gemahlin, sind mit

2 van Schloß Fischbach in Schlesien hier einge= troffen. me,.

Durch ein Patent vom 12. December ist dem hiesigen

Dich senmacher ng i,. Aug u st Weber auf lgende d. Um . , a elende rere. Kelt wellen g agen unglecharmtzen Hebel. r geren, * . . ,

waagen ie vor 1 . DBrückwaagen in der Art

gebrauch anzufertigen, daß sie das

en,. auf eine verschiedene Weise anzeigen,

4 yen. e e , eilig auf die ge⸗ * 8 n , Be . anschaulich ge⸗ ere, and für neu znd thũmlich erkannte Abanderung l mme dlm! er Brückwaagen, so daß dadurch die 2 r , Vorrichtung bei andern Hebelwaagen

Irines weges eingeschränkt . . der Kön . . siad die Candidaten des Predigtamtt Cin

u n 3e scn, ö

nannt worden;. Dlaconus und Mad u ,. n, n,

ch g i da ser⸗ ,,

ner ist der Niewisch, Superintendentur Lub⸗ idt als evangeli den; b , , g. e , na

u 31

deberg ö. 2 P Superintendentur Kalau; de

* ir, , ge, Dran ein ranges

,,, Golßen, Superintendentur Luckau; 83 der Candidat des Predigtamts & amisch als evangeli⸗ der des

scher Prediger u

Norgen wird kein Blatt der Staats Zeitung ausgegeben.

we die jährliche Einnahme 2560,00 Ft. übersteigt, allmälig nehmern

Superinten ted igta mt de,, , . r

Candidat des Predigtamts Muller als . Pred 3 zu Matschdorf, 2te Sternberger Superintendentur, ke . worden. ; ; J Gumbinnen ist dem zeitherigen Reetor Skierlo zu Wielitzka die erledigte Pfarrerstelle E Eckersberg verliehen

und der bisherige Rector Heller in Domnau, als Rector

und erster Lehrer der Toͤchterschule in Insterburg angestellt

worden. ;

Angekommen: Se. Excellenz der Staat Minister in. j Ober⸗Präsident der Provinzen Juͤlich, Cleve, Berg und Nie

der Rhein, Freiherr von Ingers leben, von Coblemnt ·

2

Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland. Frantreich.

auf g08, 000 Fr. reducirt und 2 bei der —— e, en, ei, Ble.

a lich ein 8 4 der

ndirecten Steuern gegen e r

thende Loreal überwiesen werden; eben ae, die 8 . ; jener 35 gro Niederlagen bewilligte Tantime

stehern verhültnißmäßig her range versichert wiederholt, daß

Die Gazette de alle die Gerüchte über den Minister-Rath vom verflessenen

Sonntag, im Globe und in den üb ö u so großen Predigten er , e

maächtigt, daß d anders als in dem leitenden Ausschusses und in den Zeit von Staate die Rede k 9

Der Con stitutionn el enthä m Caen. daß die Minister erustlich r Trotz zu bieten,. Dieser Muth gefällt uäs,. Sie nur eilen, die Kammern usammen zuberufen; es ist die h ste Zeit; wenn sie noch l nger zögern, so möchte man glau⸗— ben, daß Furcht und Unschlüssig keit fich aufs Neue ihrer be— mächtigt hätten, und der Ruf des Herrn von Polignac koͤnnte hierunter leiden; er selbst muß wunschen, nach gerade zu wissen woran er ist; und auch uns draͤngt es, endlich

83 1 k n g. 247 21 rr, n. . *

*

6

——᷑