1829 / 357 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

vorgescht

also durch schlimme Nachrichten den Wert

det: Gestern Abend warde

geworden.

ie vlersährige Sitzung sär geschlossen, Ramft das geset · Corps erneuert

de Corp werden könne. Dies forderte die nr fassuag, lich war die Auflösung ein von der Charte Pas den angeblichen Angriff auf das Leben des K berrifft, so ist weder in den neue sten diplomatischen chen, noch in direkt aus Brasilien —— Privatbriesen auch nur die leiseste Spur einer nspielung auf ein solches Ereigniß zu vemerken; es zeigt sich vielmehr, daß die ganze Nachticht eine Erfindung der zen ⸗Speculanten seyn möässe. Der Kaiser ist allgemein von den Brastliern geehrt und gellebt; nur dem Wahnsinn könnte es einfallen, . en sein Leben zu schmieden. Zweck, der durch die beunruhigenden eruͤchte erreicht werden sollte, ist auch auf der Börse bekannt. Seit den weisen Maaßregeln der Brastlianischen Regierung zur Herstel⸗ lung der Ordnung in den Finanzen, gewannen die Brasiliani⸗/ schen Bons eine große Gunst, so daß sie in einigen Mena. läd s auf br siiegen. Dieses unerwartet. Steigen war den Speculanten à la baĩsse e, sie suchten , der Brasilianischen Papiere herabzudrücken.⸗ Nach einem Handels Schreiben aus Rio vom 23. Sept. an das ndelshaus Garay und Comp in London machte man daselbst große Zubereitungen um Empfange der Kaiserin. Der flecken lose Ruhm ihres aters hat sich Aber den Ocean verbreitet, und sein Name E* d populait in Brasilien, wir er es in Europa ist. Handels stand der Hauptstadt wird sich bei Gelegenheit der Vermählungs Feier auszeichnen; alle Klassen der Besell⸗ chast werden sich berifern, zu dem Glanze der Feste, die man eitet, mit Freuden beizutragen.“

In land.

Berlin, 21. Dec. Aus **. wird vom 19. d. M. gemel⸗ z ler Landfeuer signalisirt und heute h um 11 2963 erhlelt der gerade hier anwesende Landes ͤlteste, n v. Hohberg, von seinem 1 Meilen von hier belegenen

Laashig die Nachricht: daß daseldst die dern Wirth schaftegebluden abgebrannt sey; 1150 einige 25 Schweine sind ein Raub der Flammen

= Machrichten ans Liegnitz zasolge Hletbt das Dema— en der Provin n Tm, . rere Unterricht der Fa⸗

rikanten und Hen dr e einzuwirken, nicht Chne Erfolg. Unter andern hat der Schullehrer Höhne zu Bunjlau am s. Nov. c. eine Sonntags schule fur Handwerkegesellen und

Lehrlinge mit 85 Schülern eröffnet. Dort, so wir in andern

dazu sich eignenden Städten, wird an Bildung von Gewerbe Vereinen gearbeitet. Gemeinden in Jalebe dorf und Wengeln, üben / schen Kreises, er freuen sich nunmehr auch eines neuen, ) und solid erbauten Schulhauses; der gute Wille der Cemmunen ward bei der Ausführung der ache von bem Dominium bereitwillig unterstützt.

er n men, e , m . „lber die * Niederungen in reußen“ ur Fertsetzung der „über die ung dei Marien werder“ wird gleich , sobald die r , einge 3 von 146 . * 2 j rist ;

ne möchte ich die Auflage wach den gemachten Destellwn,

alg von den J Auflagen der

. zerren eg en fc. . an t, mit w ten 24 nicht bestritten werden können,

wird, sobald fernere Destel⸗ es erfordern. Einstweilen sind 1216 lar für Nehls. 18 Str. Sei dem Mehrbetr⸗ e von 64 Rthlt 8j Sgt.

Vielen der en Anger derselben därfte

Fortsetzung gedient

; . ‚—

ney erfreur. Der Derr i, Pẽsmeister von Nagler 1 * * 283 12 d. die bewilligte 2 ö ö .

Reccius,

Rath.

Cöntg!ll cke Scauspiel«

Freitag,. 23. Dec. Im Opoernhause. Die Stumme den i Oper in 5 Abcheilungen, mit Dallets; Musil von ĩ

Preise der Plätze Ein Platz in den E des ersten Ranges 1 Rthlt. 10 Sgr. * 28

m dicser Botstellang werden Opernhaus Billets mit Den hee stg bezeichnet verkauft.

nr Gchduspieldaue. Ein Stündchen Incognits, Vers spiel in 2 Mee n vom Dr. E. Töpfer. Hierauf, auf Begehren: Die Schleichhändler, Pessenspiel in à Abtheilun gen, von E. Raupach.

Sonnabend, 2.ß. Der. Im Schauspielhause: Die Toch⸗ ter der Luft, mythische Tragbdie in 5 Abtheilungen, von E. Raupach. Nach einer Idee des * Calderon.)

Senn, 7 Der Im Gpernhause: Faust, große Oper in 3 Abtheilungen; Musik von L. Spohr.

Im Schauspielhause: 1 La servante jastisice, vaude- ville comique en 1 ace. 2) La seconde représent.- ion de: La maltresse, vaudeville nouzeaun en 2 actes. 3) Ge- néralement demande: Lartiste, piece comique en 1 acte.

Jun Potsdam: Theater Vorstellung.

àst a dt sches Theater. . um erstenmale wiederholt: Das

rankfurter Messe im * 1297, . der Vorzeit in 5 Akten, von Charlotte Dirch⸗

er.

Sonnabend, 26 Dec. Zum erstenmale· Der Wildfang Lustspiel in 3 Akten, von Kötebue. Hierauf: Der ö and der Schneider, komische Operette in 1 Att.

Sonntag, T7. Dec. Zum erstenmale⸗ Schildwach / Aben⸗ theuer, Posse in 2 Akten, nach ein Anekdote von 8. Dartsch Hieraaf. Lebende Bilder., Zum Deschlu. Das Abenthenet auf dem Weihnachtsmarkt, Pesse in 2 Akten. 1

Fe rTTIiner Börse. Den 24. December 1829.

Amtl. Fonds- und Ge ours Zeuel. (Pre- Cons.

Köni Freitag, 25. seffer· Roösel, oder Die

——

7 pr. Engl. Anl. 18 5 ii pomm. Dom. do, 5 111 Pr. Engl. Anl. 22 5 i966. Uni. do. de. 5 1 arm. Gb. m.. C. 4 iC * do. do. 5 , , Per. Stadt · Ob] 4 i'] do. do. d. Nb. * Rynig⸗ do. 4 91 Lins - Sch. d. Rꝛmk. 4 Fihia zer de. 2 qe d Nak - 16. penn don tf HR. 385 * 24 ) Meere Tian, fai, = 2 die dio B. 4 igt 1i& lloll. volle Dae. 20 3 ö 102 . r * dito 5 . andbrI. r” ched or A2 r, di n, , ies, = söineset,,. 1 * Rar n. Neum do. 4 166i iel x ee ee l= und Geld- Cen æ. . Berlin. den 24. December. = Tmaterdam TN Rur ,, B 3 2 Mi. 111 n ii. Ur. 1 1181. 3 Mi er ,, . h fre . Wi. Riem i z I...... 18 ri n . 136 i. Er . o Ti. 2 Mi. eng,, , , , m ir enn, n in, wn... 12 rü. 3M. 1 r n il s Rer. w 100 sihl. 13 M

———

a 3 6 3* 1 r , e b

2 w , , n, ,,.

Oeters

en, ne, r re, , n,

1 m ai He kee in t pe. 1. Jun. ii. Den. 731. e.