1829 / 358 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

auf den Geld- Umlauf im Lande, .

len simmtlich Beweise dafur strebe, ihre Bedeutung und pol

ren. „Die Directoren,“ den beschuldigt, alles dies in der dem Lande so wesentl

ĩ Zeit, wenn ihr Freibr * . 8 ha r n verweg

. 1 . l 1 6 . be e abi ssement 7

fort, „wer⸗

e nnd her „daß zur

wird, die Minister werden, ihnen die

ern, welche Bedingun, mögen. Ein so großes

den auch immer dabei Refultar des jetzt von der

Uebel dies nun Bank beselgten Verfahren⸗ ;

wie unsere K e Gehe fir Las Land daf banden ist/ die de ., eine

eine

würde, so entsteht doch * bei weitem .

daß die Möglichkeit vor⸗ so ungeheuere, mit ihren

Verhälinisse stehende Sum—⸗

eldes aus, daß unter den Gelb⸗ Inhabern

e Erschuͤtterung hervorgebracht werde,

einma

mit der im Vergleiche alle fruheren

zu nennen waren.

bl. e g e det jetzt in der City

merkungen und wir müssen gest ö daß unter den Geld Le

n, ten

Erschuͤtterungen ein Dies ist der wesent⸗

häufig vernommenen Be⸗

daß, wenn wir auch große Vorurtheile ge⸗

gen die Dant berrschen, der Gegenstand es doch wohl ver⸗ dient, von allen Seiten genau erwogen zu werden.“

Aus Gibraltar wird unte Regen sey in der lehten Zeit dor

deständig einem

rm 26. Nov. gemeldet, der t so stark gefallen, daß er Wostenbruche Ahnlich war, und unendlichen

der am 21. Nov.

tete. Vei einem Sturme anrichtet: ungswalle in die Ser

Schaden sidwache vom Festun wuͤthete und eine Schildwache Fahr jeuge verungluͤckt; 21

etrieben .).

unter schleuderte, sind mehrere 2 wurden allein ans Ufer

Der alte General Penn,

Insel Weymouth), ist kurzlich

der 8 sehr erschreckt warden,

nen g worin er aufgefordert wird, an

) 282 elsen 50 Pfund hinzulege e ubersiedeln

cheimnißvoll in kurzen Phrasen eine gewisse Stelle unter

Gouverneur der Portland / In⸗

durch einen seltsa⸗— Er erhielt namlich ei⸗ abgefaßten Drohbrief,

n, die Jemand, der nach

wolle,

abholen und ihm e 9 6. wurde,

lten, ——

. ö f und ergab sich, daß es

ö

D ane, g, n , 9 Weise 50 Pfund ;

war, die den Droh“

wollte. ; . l t kürzlich einen merkwürdigen Be⸗ —— * ihr ee mcm, Per one. . in⸗

weir on , wobl, als ,, ,. Dir 3 e Aufsicht hatten, v

, , des Cinbrucht er⸗ 2 * daß ein e , 8 immer e en, werde, sobald in einem, unter der Auf a k 1 Viertel ein Einbtuch Umsta ne. ö ö unter in Nen ⸗Bayley, Sir Richard Birni Den See , 1 r n ,

den unter ihm stehenden wo eben ein Einbruch on ihrem Amte suspen, Officianten angezeigt,

wieder in ihr Amt einge⸗

? hat am e, Lehrlinge bei Gier nn eg, ju engagiren, es

2 . ist der Ma r i 22 der e. Strecke

* hiesigen Hospital von Clerkenwell starb vor Kurzem

von der Straße dahin gebrachter in schmützi= gehüllter Mensch, der allgemeines Mitleiden er⸗ man Tode seine Wohnung auf fun⸗

den und Cie fand man in einer Ve chtel

mehreren en ver⸗ und ein Buch, worin

2

eine jährliche Einnahme von 1009 P 6. 6 z storbene war ein Verkäufer von Zeitungsblättern

di durch Maschinen ö li ö

jum Ziehen von Kohlen⸗ von drei Englischen Meilen ver⸗

der Verstorbene die Sum verschiedenen Banken befa

Dem Courier zufolge ist die Postve

bereits start gefunden, jedoch durch den Krie worden ist, wieder hergestellt worden. Briefe mußten bisher ihren Weg um das Cap Horn herum nehmen und werden

daher auf dem Landwege, der von Buenos Ayres Chili

ungefähr 1000 Englische Meilen beträgt, in viel ankommen. Am 1Isten und 16ten jedes Monats .

Brief- Felleisen von Buenos, Ahres nach Chili ab ehen. Falmouth geht fast regelmäßig in jedem 2 ein 9. :

boot nach Buenos-Ayres ab.) Rieder lande.

Aus dem Haag, 21. Dee. Vorgestern wurden in der

zweiten Kammer der Generalstaaten uach viertägigen Debat⸗

ten die Berathungen uber die Finanz⸗Gesetze geschlossen, welche der Finanz⸗Minister in einem .

vertheidigt hatte. Hierauf wurde zur Abstimmung geschrit⸗ ten, deren Ergebnisse folgende waren: I) das zehnjährige

Ausg abe⸗Budget wurde mit 61 gegen 46 Stimmen a n— genommen; 2) das zehnjährige Einnahme⸗Budget

dagegen mit 55 gegen 57 Stimmen verworfen; 3) der

Gesetzentwurf wegen Regulirung der Staats schuld wurde

mit sz gegen 19 Stimmen angenommen. c Eben so

ging das Jährliche Ausgabe Budget fur 1830 mit 54 gegen 55 Stimmen durch. 5) Das Einnahme Budget är 1835 wurde, da es mit dem verwor fenen zehnjährigen Einnahme Budget in unmittelbarem Zusammenhange steht, von dem Finanz⸗Minister im Namen des Königs z u⸗ rückgenommen. 6 Den Gesetzentwurf wegen Einls sung der Rationalschuld durch das Tilgungs-Syndicat n ahm die

Kammer mit 103 gegen 1 Stimmen an. Nach diesem Aut schlage ersuchte der Finanz⸗Minister den Praͤsidenten, die Mieglieder der Kammer zu veranlassen, noch einige Zelt in

der Residenz zu bleiben, da in der, nach einlich eine Koni ö .

(l, gj. Dec. Se. Maj. der König

von hier nach dem Rupel führenden Kanals eine e

serer Stadt erlaubt, zur Erweiterung und 36 des von 700, 000 Fl. in Actien zu 1600 Fl. zu contrahiren, ö

von 1832 an binnen 18 Jahren zurückgezahlt werden Die Zusammenkuͤnfte, welcht der r ke. des *

err van Gobbelschroy, vor Kurzem mit den Gouverneurs

der suͤdlichen Provinzen hier hatte, und an welchen auch der

Bischof von Lüttich Theil nahm, haben, wie es die Organisation des nen errichteten 6 x

in , . . e . 9 l Die Genter Gegen- Petition ist, mit zahlreichen Unter⸗ chriften versehen d ie zweite Kamm e 2 , 2. * *g ; Deunrschl and.. Munchen, 19. Dec. Gestern, als dem G

St. Rikolaustage, fand die feierliche k

St. Maj. dem König den Gr überlasfen I vatorkirche statt. Ihre Maj. die w J.

K. HH. die Prißzen Otto und Luitpold, die Prin jefsinncn

Buenos Ayres zu Lande nach Chili und Peru, wie 83 5

Mathllde und Marie, dann die Herzogin Luise wohnten der

Feierlichkeit bei, zu welcher das Kaiserl. t 6, o wie die i . eingefunden hatten. Die Sitzungen des Landraths n

den gestern geschlossen. . D,. Dec. Nach dem gestern erse

Markgräfin Leopold zu Baden hatte die hohe Wöchnerin i der vorherigen Nacht eine lei beweg funde ? dem heutigen Bulletin . J , e

in der verwichenen Nacht abwechselnd und fuͤhlt 3

ke dadurch merklich erholt. Das Befinden des neugebotnen

83 sst . rend 2 * von Datern sind h 6 der Kronzrim eder ür b, ern, k

ber len fe .

ö .

' 7 wur⸗ .

. ö K . w ö 4 1

Bulletin ber das Befinden Ihrer Königl. Hoheit 2 24