1829 / 358 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ersteren weger ihres Fundorts, die letzteren

graf bei Rhein,

3 2 und Konstanz.

cia Te Deum gesungen. Hof und

St. Excallen; rabreich Seen schast End Thorben.

aenwart. soenen aus

Zauberflöte gegeben wurde. ;

r „ehemalige Vice⸗Praͤsident von Columbien, General Paul Santander, ist auf der Reise von Hamburg nach Paris hier angekommen. . r

Hannover, 20. Dec. Der vor Kurjem aus Braun- schweigischen Diensten Kammerherr v. Cramm halt

. gespeist und Abends das Theater besacht, wo die Orr.

sich gegenwärtig in Celle auf; der vor malige Braun schweigi⸗ sche Ober IJ v. Siersdorf hat die bene,

Residenz ju seinem Winter⸗-Aufenthalte gewählt.

In der Versammlung der Königl. Gesellschaft der Wis⸗ senschaften zu Göttingen am 7. Nav. legte Hofrath Tychsen einige Deatsche und Griechische Muͤnzen vor, von denen die n ihrer Größe und auch tenheit merkwürdig sind. Die Deutschen Mun, zen sind in Göttingen gefunden worden. Bei dem Abbruche des alten Commandanten⸗Hauses fand ein Maurergeselle in

dem Winkel eines Kellers in einem Haufen Erde und Asche

einen irdenen Topf mit Erde oder Löhm bedeckt, und ent— deckte darin eine Menge Silbermünzen. Er brachte das Ganze dem Eigner des Hauses. Die ganze Masse der ge⸗ fundenen Münzen betrug an Gewicht ungefähr 5 Pfund Silber. Da es aber schlechtes Silber ist, so waren die meisten Münzen durch den Kupferrost in Klumpen zusam⸗ mengeklebt und mußten mit dem Messer getrennt und einzeln gereinigt werden. Der Ober Bibliothekar, Hofrath Reuß, 3 S. Stuck fur die Mun. Sammiung der Uni⸗ versitäts⸗ Bibliothek an sich gebracht, worunter sich 201 von Kaifern und Reichsständen und 20 Städte Münzen befin⸗ den. Die Kaiserlichen oder Oesterreichischen sind von Ru⸗ dolph II., Mathias, Ferdinand II. und den Erzberzögen Leopold und Maximilian; dann von Friedrich IV., Pfalj—⸗ die einzige, die das Bild des Fuͤrsten trägt; don Markgraf Christian von Brandenburg und eine von einem Grafen Hohenstein. Keine dieser Manzen in be— deutend an Größe und Werth. Die Städte Münzen sind sahᷣ klein und leicht, meist Schweiherische, desonders

on Luzern, auch von Uri, Glarus, Zug, Basel, Sch affhau— Auf einigen, so wohl Kaiser ichen ——— 2 sinden sich Jahrjadlen, die von 1609

1622 2 —— waren —— aus/ ; General v. dem Hosrerbe Ty sen e e ele de,, , 4

Hannover, 22. Dec. Die Wiederzusammenkunst der am 19. März d. J. vertagten Versamminng der Allzemel, nen Stände des Königreichs ist von dem Königl. Cabinets⸗ Ministerio auf den 1. Februar k. J. festgesetzt werden.

Zu Emden ist am ten d. M. in einem Adend Gerte, dienste, nach altem Her kommen, sür die glück iche Rückkehr der diesjährigen Heringsslette, so wie für den Ausfall des Fanges, dem Allerhöͤchten der Dank dargedracht nwotden. Det von 2 Buisen aͤnd 3 Jagerschiffen angedrachte Fang desteht in 223 Lasten 102 Tonnen Hering, ctwa 127 Lasten went ger als voriges Jahr, wo mit einer gleichen Auzadl Schiffe Z351 Lasten Hering gefangen wurden. Diesemmn ach ist der

diesjährige Fang weniger als mitte lmaßig ausgefallen, wovon

der Grund in der undeständrigen und stüͤrmischen Witterung

des ganzen Sommers und Herbstes zu suchen ist. Dagegen

waren die Preise im Durchschnitt höher, als im ver ichenen Jahre, indem zuletzt Vollherin; zu 3090 Fl. und Ihlen⸗He⸗ rina zu 220 JJ. Hell. die Last in Emden verfaust würde. Dessenungeachtet ist das Resultat, selbst bei der von der ho⸗ hen Landes Regierung bewilligten Prämien Zalage, fur die

leider nachtheilia. Aus Heland anten die

te über die di Heringe sischerei nicht viel gun, stiger, indem daselbst 130 Buisen nur 1972 Lasten, 113 weniger als im vorigen Jahre, gesangen sind.

O eterreich.

Wien, 19. Dec. Gestern warde zur Feier des Namenssestes Seiner Majest at des Kaisers aller Renßen in der Kaiserlic Russischen Deischafts / Kapesse, wo sich der Derr Dorschaftee Daidi ron Tatieischeff in gro, Fer und in Vealeitung * in demselden Tage gad der Hert Dotschafter eine glünzende 6 welcher die ober sten 2. 2 =* . —— Corpe, und alle Kaise ola send slerer r bahn höheren Re, it steder der Kaiser lichen Familie, der und . ren Saltrno 16. beedrten das Fest mit Ihrer e, Scluß desselken wurden von mehreren Per, Geselschaft grschmactoalle Tab leauz und 3

man die Blokade aufgehoben, in

goörien auf die Feier des Tages dargestellt. Das Botschasts—⸗ Hotel war auf das prachtvollste erleuchtet. 259 Spanien. 7 hr , Blätter enthalten folgende Nachrich⸗ ten aus Madrid vom 8. Dec.. „Man hält es für ge⸗ wiß, daß der König eine Amnestie füt alle Militair Pe, so= nen ohne Unterschied des Grades unterzeichnet hat, in wels che selbst diejenigen, welche die Verfassung früher als Se. Majestat beschworen haben, eingeschiossen nd. Man hofft, dieselbe Maaßtegel werde auch auf die Civil Beamten aus— edehnt werden. Im Marine Departement sind die scadreEhefs Chacen und Espinela zu General, Lieute, nents und die vier ältesten Brigat lers der Marine Arias, Ciscar, Osseris und Varela zu Escadre, Ehefs ernannt worden. Auch der Vrigadier Laborda, der die Spanische Flotte in Havana befehligt, hat diele Warde erhalten. Der Herzog von Arion und der Marquis von Albaida haben die Charge als des Königs, wel⸗ che sie wegen ihres politischen verloten hatten, wieder erhalten. Auch dem Marquis von San Adrian, Kammerjunker bei Joseph Bonaparte, ist dieser Titel wieder verliehen worden. Außerdem sind die Marquis von Bran⸗ chisorte, Puig, Villores, Villadarias und . so wie die Generale Lapotterie und Vives, leKzterer General, Capitain von Cuba zu Kammerjunkern des Königs ernannt. Der Marquis von Campo Sagrado ist Ehrenmitglied des Staats raihs geworden. Die Marine Generale Sartotio und Quevedo haben das Großkreuz des Isarellen⸗ Ordens erhal- ten. General Morti, der im Unabhangigkeirs Kriege unter dem Marschall Soult gedient hat, ist in diese Würde wieder eingeseßzt werden. Der General-Capitain von Alt- Kasti= lien, Den Joseph O Donnell, welcher hier eingetroffen ist, um der Vermählung des Königs beizuwoh nen, wurde unter weges mit den Officieren seinet Begleitung von einer bande gänzlich ausgepluͤndert. . „Ertoe/n, das in Ferrol ausgebessert wurde, ist mit 36 Matrosen und 224 Marine Soldaten bemannt worden; es ist bestimmt, Truppen nach Cuba zu bringen. Die Nachricht von der Capliulation des Brigadier Darradas * auch bier be = kannt, ein Nord ⸗Amerikanisches 24 hat däieselbe nach Gibraltar gedracht ·· —— Pertug al. ö Der Hamburger Correspondent meldet: „Privat⸗ Nachrichten aus Portugal zusolge ist der Oderst von Esch wege, ein Deutscher, nach Njahriger Austellung in dor Diensten, in Folge von Intriguen, seies Pastens als O——— Derghauptmann entsetzt worden. Er wied nach seinem ; terlande zurückkehren, ohne Hoffnung, die ihm zugesagte Ent schüdigung für seine langjährigen Dienste zu e halten.“

Terceira vem 5. Nov.: „Der Zustand der Insel ka

was ihren Vertheidigungsjustand betrifft, schwerlih ver bess werden. Die Aufmerkjamteit des Grafen Villa Flor ist seiner Anknnst un ausge etzt auf dicsen Gegenstaund gerihüut gewesen. nichts in Verglei d der Veranderung, die er in den An chien und Gesinuungen der Einwohner hervorgebracht; aus Miguelisten bat er sie in Usera Ceustäruttonnele verwandelt. Niemals befanden sich die Tippen so gut als etz; * wen den alle 11 Tage regelmäßig bezahlt, get gekleidet, aut 28 nährt, und haben gute Wohnungen. Nichts abseche n deres 2 kaun man seden, als die dei der Landung gemachten Sea; genen und die reinlich gekleideten und CTonstitattoa ; nellen. Jene Ungluüͤcklichen sind den Truppen der Km einverleidt worden und gewähren einen ür n Die gesangenen Ossiciere, denen es an und K fehlte, hatten den Grafen Villa Flor 9! * inen mentait an * * r. 8 9 3 * ff seuden, um ihre Kleidungzstücke fordern ee den ihnen aber verwelgett und die bacge R

genöthigt, sie far ihre Kesten zu 237 e

Schiffe mehe sehen lassen; was benntigt, ist der Umnand, Scheener hier ei . cutfernt feinem Schisse beg ng die man hier sah, waren 8 2n

eegar re, der der Dintermast fehlte.

. Jenische In seln. Nor. Die 3

err e Fier Inseln hat dun den

Englische Blätter entbalten selger des Green . *

Was er indessen für das Milltairwesen chat, it.