1829 / 360 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. E. 7

2

. in der

. D bekämpften ö indem sie sich 2 B

rance, welches bei Weitem das beste in in Lande exi⸗

Blatt ist und zwar nicht blos este auf der 1 2 i auch auf jeder andern Seite und nun ich, ob sich nicht hunderte, ja tausende von Orten,

1 im mittlern und suͤdlichen Frankreich nachwei sen lassen, wo die Gazette nicht, der Constitutionnel aber um so häufiger gehalten wird. Wenn der Drapeau blanc den ger gm. einen Gesallen dadurch zu thun meint,

er die Frage von einer 6 Seite darstellt und die

die Monarchie besindet, als gering zu schil⸗

dern sucht, so verfällt er, glaube ich, in einen großen Irr⸗ um und schadet selbst der Sache, der er zu dienen wunscht.

ie Gesinnungen und Urtheile der Zeitungsleser lassen sich nur durch die Wahl der Blätter erkennen, die sie vorzugsweise lesen und bezahlen. Nun betrachte man einmal die 27 der liberalen Blätter und vergleiche sie mit den royalistischen. Auf der einen Seite wird man den Constitutionnel, den Courrier frangais, das Journal des Debats, den Messager,

das Journal du Commerce, das Journal de Paris, Temps,

; ein Heer von kleinen Blattern finden, wah ,, . nur die Gazette de France, die Quotidienne und der Drapeau blane erblicken lassen. Der Universel ist ein Etwas, das sich nicht beschreiben läßt, eine oliti hibie, eine Art von Ritta-Christina, kurz * Phanomen in der Politik. So zählen wir denn minde⸗ stens 1 täglich erscheinende Oppositions- Blatter, wahrend die Ro 3 nur drei aufzuweisen haben. Doch nicht blos in der Zeitungen, sondern auch in der ihrer Abon⸗ nenten läht sich der Unterschied nachweisen. Der Constitu⸗ tionnel mid das Journal du Commerce haben zusammen 23 Abonnenten, als alle drei royalistischen Zeitungen; jaͤmmtliche Abonnenten der 10 übrigen Blatter sind daher als solche zu betrachten, die nur liberale Zeitungen lesen. Von einem General ist es immer unweise gehandelt, die Anzahl seiner Feinde für geringer anzuschlagen, als sie ist; momentan berei= tet dies zwar einen kleinen Triumph, doch endigt es sicher mit der eigenen Niegerlage. Darum, Herr Martainville, versichere ich Ihnen, die Liberalen sind sehr zahlreich; nicht ihre Sache will ich hier in Schutz nehmen, aber ihre Macht, und diese gilt es, nicht außer Acht zu lassen.“ : Die mit Mexiko und den Süd Amerikanischen Nepubli⸗ ken in Verbindung stehenden Kaufleute kamen gestern in einer Versammlung überein, 2 ie,, und ——— fe en des

. . W n ,, , . uscha gereichenden eln in Aus-

—— soll.

Der Plan, zie Sadt Liverpool mit der Grafschaft Che—

ster durch einen Tunnel unter dem Mersey Fluß zu verbin,

den, ist wieder in Anregung gekommen, und soll nächstens zur Veen e, gebracht werden. ;

Niederlande.

Aus dem Haag, 23. Dec. In der gestrigen Sitzung der zweiten Kammer der Generalstaaten wurden zunaͤchst die tecoll. der Sertionen mit den Aunmerkungen der selben der die vorgestern vorgelegten neuen Einnahme udgets ver⸗ lesen. Da diese Actenstücke sehr ausführlich waren, so schlug der Präsident vor, die Anmerkungen jeder Seetion auch den übrigen mitzutheilen und die offentlichen Berathungen uͤber 2 * heute anzusetzen. Herr van Com;

e r

kens, van Brouckere und Le Hon mmung n dem erhand⸗

ie Kam

emengs beriefen, nach welcher zwi Berichte der Central Deetion und * offentlichen lungen wenigstens 2 Stunden verfließen müssen. S

mer beschloß zuletzt einstimmig, daß die Berathun en uͤber die beiden Einn Budgets, so wie aber den Ge etz- Entwurf wegen Vertheilung der Grundsteuer in der auf heute anste⸗ henden 2 * stattñinden sollen.

Ehe die Kammer in der Sitzung vom 1gten d. zur Ab⸗ stimmung über die Finanzgesetze siberging, erklärte der inanz⸗ Minister, daß im Grund gesetze keine Bestimmung vorhanden sey, welche die Regierung verpflichte, ein tran itorisches Gesetz über die provisorische dauer des diesjährigen Budgets vorzuschlagen, und daß er beauftragt sey, im Namen des nigs zu erklären, daß derselbe, in Erwägung des in einigen hert schenden Geistes Bedenken trage, einen solchen

vorschlag zu machen. . e, . n dem der zweiten Kammer vorgelegten neuen zehnjaͤh⸗

Einnahme, Budget werden als Mittel und Wege vor, die Grunde, Persenen, und Patentstener, die

1 und Einregistrirungs⸗-Geblhren, die Accisen von

aun, sogleich zur Berathung über uge⸗

Salz, Schlachtvieh, Wein, Branntwein, Bier, ssig und Zucker mit einer Erhöhung von 25 pCt. auf ausländäschen Branntwein und von ä) pCt. auf Zucker, die von Gold⸗ und Silber⸗-Arbeiten; der Ertrag der Posten und e Fl. vom Ertrage der Ein-, Aus- und Durch- fuhrzoͤlle. 2 8

Der heutige Staats-Courant enthalt in einer Bei lage ein aus s Titeln bestehendes neues Reglement fur das fen e Personen- und Frachtfuhrwesen. k

Se. Maj. der König haben die HH. Faas, der Provinzialstande von Holland, Uitwerf Sterling, tglied des Gerichtshofes erster Instanz in Amsterdam, VBosch van Dratenstein, und die Advocaten van Weede und Deuß van Assendelft zu Mitgliedern der Amsterdamer Gefangniß⸗Com⸗ mission ernannt. ;

Der ustiz-Minister, Herr van Maanen, hat unterm 12ten 2 an 2 General Procuratoren, . ten und deren Substituten, so wie an die izei⸗Direktoren ein Rundschreiben erlassen, worin er 8 mit 32 nahme auf das 2 und auf die Königl. k erhöoͤhtem Diensteiser in der Erfüllung ihrer Pflichten auf, ordert und sie ermuntert, sich in der Aussbung der Gesetze und bei der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe und Ord⸗ hung durch nichts abhalten zu lassen. Die sem Rundschreiben Eremplare des Preßgesezes und der Königl. Botschaft eigefügt, welche der Minister den genannten Beamten zu reiflicher Erwägung empfiehlt, weil darin die personlichen An⸗ sichten Sr. Majestat des Königs niedergelegt 2

Der Secretair bei der Niederlandischen Gesandschaft in Rom, Herr —— ist mit Depeschen nach Rom abgereist.

Am 181en d. M. hielt die erste Klasse des Königl. In. stituts der Wissenschaften und schönen Künste zu 6

ihre siebente oͤffentliche Sitzung. . as Denkmal unseres im Jahre 1669 gestorbenen Na— tionaldichters Jacob Cats, ist am Iten d. M. in Brouwers, 6 dem Geburtsorte desselben, feierlich ein eweiht worden, as Monument, ein Werk des Genter Bildhauers Parmen⸗ tier, ist 4 Ellen 32 Zoll hoch.

Der protestantische —— zu Blankenham wollte vor Kurzem mit seiner Frau, seinem Schwiegervater, einem Schiffs Capitain, dessen Fahrzeug bei der Insel Schokland eingefro⸗ ren war, einen Besuch auf Schlittschuhen machen. de

brachen aber nebst ihrem Fuhrer ein und fanden in den Wellen ihren Tod. J ;

Mit dem neuen Jahre wird in Amsterdam ein neues remdlin

urnal unter den Namen F Zmal wöchent lich erscheinen, welches bestimmt ist, den Handels stand von

der Antunft und Adresse aller Reisenden und Fremden n. s. f

zu —— ö er Baron von Reiffenberg, Professor der loso ist von der Turiner A e

an der Universität Löwen, Wissenschaften zum Mitgliede ernannt worden.

Das auf Veranlassun Seine oheit des General. 26. e zur 12 im Fruh⸗

wemmung un i ; Provinzen von Fra, ern, . ; hier gebildete Central⸗ Comité, hat sich wieder n 23 T= Rthlr. Se. Königl. 2 das die Herren Landd ferderte, Behufs der Annahme von .

oͤnigreiche Pr inwohner Eomitéen, ö war Ich Uberzeugt, daß die ! ner auch bei dieser Gelegenheit Sinn be⸗ n

ken wohlthaätigen

währen wurden, und es gereicht Mi Vergnuͤgen, aus den an Mich dieses ———— —— 1 ersehen zu haben, wie r, die 2 un wartungen die Ich darunter hegte, erfait . 36 Stunden ltende 2 des seit der verwichenen Nacht . in sehr gestört, und zwar ondern bei scharfem Ost, und Sin dost Grad plötzlich zugenommen.

nicht allmahlig steigend Winde,

*

1