Die Aafantin Donna Louiſe Charlotte iſt vollkmmen zu den Waffen und haben ſich mit der Giierilla von Mello . ,, wieder hergeſtellt, und wird dieſen Abend Breyner vereinigt. Drei Portugieſiſche Schiffe ſind aus ö . e Theater beſichen, ; zraſtlien augekem6ten; man hat ihnen alle Eeimm mikation
9 ö hat feit ei iger Zeit das Geruͤcht verbreitet, daß mit der Stadt abgeſchnitten. Dennoch hat ſich das Gerücht
die Accu des Grcgſen oßn Schalhg nit begerſtehr, wir verbtztezt, tas n all llgniſches Geſchwader nach tens auf . “ln Gegentheil äberzengt, daß Se. Excellenz ſich der Höhe von Liſſabon erſcheinen werde. Die Bulletins über ind aber 9 Esömmando von Catalgnien erhalten werde. Dem Miguel s. Geſandheitszuſtand lauten fortwährend da— ſehr ange el ficht werden wir dadurch beſtätigt, daß Hr. Ea, hin: Im Befinden Sr. Maj. habe ſich nichts Neues zug; In 3er, . Majeſtat Ihr vollkommenes Vertrauen tragen?“ . 3 ö . . fuͤr den edlen Grafen ausgeſprochen hat. Der — Die Quotidienne dagegen giebt folgende Prisat⸗ . Miraſol wird täglich erwartet; er iſt beauftragt, Correſpondenz. Nachrichten aus Liſſabon vem 10. Dee: 28 Majeſtãt nitereffaute Pap ere, die ſich auf die Angele. „Die Uebelgeſtnnten, welche aus der eſten augenblicklichen . an Caralonien; beziehen, zuzuſtellen.“. Beſtürzung bei dem ülnfall des Köntgs Vertheil zogen, um 8 ] Wi, To rden ne meldet aus Madrid vom 15ten den Zuſtand Sr. Majeſtat als geſahrlich Larzuſtellen, haben . . Zeit wurden zwei Amerikaniſche Korſa nun ein Verfahren aufgegeben, durch welches ſie jetzt nicht ren ſchiffe, ſeneral Soublet“ und „General Armario“ ge, mehr täuſchen können, da es allgemein bekannt iſt, daß nannt, an den Kuͤſten von Andaluſien genommen. Der Ge die Geſundheit unſres jungen Souverains ſich von Tage zu ſandte der Vereinigten Staaten am hieſigen Hofe hat die Tage beſſert. K 3 ö. Fretlaſſung von 27 Mann der Beſatzung dieſer beiden Schiffe Der Miniſter der Geiſtlichen Angelegenheiten und der verlangt, welche man in die 4 Thürme von Carrgca auf der Juſtiz hat dem Eriminal-Richter von Santarem den Befehl Inſel Leon feſtgeſetzt hatte. Es 5 ſich Anglo-Amerikaner éErtheilt, den größten Eifer anzuwenden, um die Urheber des nd EColumbier unter denſelben und der Geſandte hat nur Mörbes zu elrbecken, welcher in Lcinem Diſtritt an zwei die Freilaſſung n . können, indem er eine Art Königl. Freiwilligen, Couto und Magarno, verübt worden von Convention geltend machte, welche zwiſchen dem Abmi, iſt. Derſelbe Richter ſoll auch in der Folge Rechenſchaft ral Laborde und dez Columbiſchen Regierung abgeſchloſſen über das Reſultat ſeines Verfahrens in dieſer Sache ablegen, war, die, als unſer Geſchwader ſich neulich zu einer Landung tie fuͤr Se. Majeſtät von der höͤchſten Wichtigkeit iſt, indem ruͤſtete, ſogleich mehrere Spaniſche Gefangene, welche ich in Sie den Tod zweier loyalen Diener nicht unbeſtraſt laſſen ihren Händen befanden, an Erſteren auslieferte. wollen. ö. : . Derſelbe Geſandte geht von Zeit zu Zeit unſre Regie— Ein anderer Befehl iſt an den Corregidor des Diſtrikts rung an, die alan der rebelliſchen Amerikaniſchen vön Santarem ergangen, um mit den Beamten des Cri= Staaten anzuerkennen. Neulich Übergab er dem Miniſter minal Gerichts in Gemeinſchaft zur Entdeckung der Mör⸗ der auswärtigen Angelegenheiten eine Darſtellung des Zu⸗ der Maaßregeln zu ergreifen. 33 ; ſtands dieſer Staaten, um ſie Sr. Maj. vorzulegen. Nach Es haben mehrere Abſetzungen ſtatt gefunden, man be— einigen Tagen ließ ihn Hr. Salmon wiſſen, daß Se. Maj. merkt unter ihnen die des Richters Francisco Luiz da Silva, davon keine Kenntniß hätte nehmen wollen. Der Miniſter Auditeurs der Garniſon der Hauptſtast, an deſſen Stelle . hinzu, daß man auf dergleichen Schritte verzichten der Baccalaureus Luiz Souſa de Vasconcellos getreten 1ſt. müſſe, da ſie in den Magßtegeln der Regierung durchaus Joſep) Teixeira Beeſte, Unter Lieutenant im In fanterte⸗ keine Veranderung hervorbringen wuͤrden. Es ſcheint, ais Regiment Nr. S., war wegen Juſubordination zu 6 Monat habe man neulich erfahren, daß Bolivar nach der Herrſchaft Geſangniß verurtheilt. Se. Maj. haben ſeine Strafe ſehr von ganz Amerika ſtrebe, und daß, um dies Projekt in Be⸗ gemildert.“ . 3 ; . zug auf Mexiko zu realiſiren, er den Sohn des Iturbide zu In der Hof⸗Zeitung befindet ſich folgendes Reſeript äh berufen habe, mit der Abſicht, ihn ſpaͤterhin, unter feinem an den Miniſter der geiſtlichen Angelegenheiten und der Protektorat, zum König von Mexiko ausrufen zu laſſen. Un, Juſtiz: wd / ; . 2 — Vorwande einer Verſchwöͤrung gegen ihn vergießt Der Koͤnig unſer Herr will, daß man genau alle Pri 8 das Blut der Columbier in Strömen, aber alles den, vilegien beobachte, welche den in Portugal wohnenden Aus—= — 7 daß ſeine Grauſamkeiten bald ein Ende ha, län , Dies ſoll bei ſtrengſter Ver⸗= , , Er wird, erdolcht von ſeinen alten Mtſchulbi, antwortlich eit geſchehen. “ — gen, As ein Schlachtopfer ſeines Ehrgeizes fallen. . Derſelde Beſehl it an den oberſten Juſtiz⸗Veamten in . 3 Regierung hat eben Depeſchen aus Havana vom Porto und an den General, Intendanten der Polizei der Nov. erhalten. Es glebt nichts Neues auf der Inſel. 7 k
Die Fregatte Yb auptſtadt und des ar ., . —ᷣ . we regatte Yberia ſellie am 15. Nov. unter Segel gehn 8. eg. . * 27 6 zuruͤck zu kehren . Der Ham bu rger E . giebt folgendes ei adrid. 16. Deebr. Di ĩ ſeitun äält Schreiben aus Odeſſa vom 11. Dec. , 23m f Die heutige Hofzeitung enthalt hrelbe ͤ .
, Wel. Derret, wedurch auf . 3 Conſulats „Wir haben hier Nachrichten aus Varna erhalten, die
ſ. 6 die Einfuhr fremden Getreibes auf den Baleag= bis züm 2. d. reichen. Denſelben zufolge hat ſich dort in oö . 3derboten 3. sen ,,, ö. . der . Zeit nichts Weſentliches ereignet. Die . . geſans tuns giebt die Namen der im Arſenal von iſt mit Voctrathen von Lebensmitteln und , . ö ö ſchaft des Land; ſitenden Individuen an, weiche die Mann“ niſſen reichlich verſehen und die , 2 * 1 genommenen C TVoönigl. Spaniſchen Corvette Deseubierta dem vortrefflichſten Zuſtande, Der Groß e, — 2 ten, und dener olumbiſchen Soelerte General Arntartg bilde, med Paſcha and Hanz Luhig in ſeinſer. Poſiti 1 Ruͤckkehr in — nig in feiner Gnäbe habe Päſſe zur und Hmer Vriene be; Prawodi. Einer Under = . 2. fuͤgen, daß ſie b Vaterland erthellen laſſen, mit dem Hinzu, gabe zufolge ſollen ich die Turkiſchen . orm * 282 . ei einer zweiten Gefangen erſchoſfen weigert haben, die Operationen wahrend der überaus ſchlech⸗ werden wuͤrden. iten Gefangennehmung erſch w gin terwltternng ſortzuſe zen. t An fange e . ; ö ö irge Schnee bedeckt; Po r Monats iſt das ganze Balkan Gebirge mit Schnee ickt; , , , ser ,,, . der Unzufriedenhgit ninmnäbon vom 109. Dec. „Der. Geiſt Landſtrak en g ,, n, ö * i der hi ; ſonders ; smitteln nach Varna ab.“ * 8 der hieſigen Sarniſont 2 den Truppen und ,, Schijfe 2 . 33 6. hne nc hendes Scheeiten 1 . , n. 2 3 von der Nolbautſchen Granze vom 16. December; leber Auch K ei, d fn . nn. die Operatzonen der Tuͤrkiſchen Corps unter , erleichteen Hanlß ck. daten ſind n, neh irt und und. Hmer Vriohe gegen Varng herr ſchen ſeit aräen nnn, Eon err od Entweichen d nicht mehr zuverläſſig idle, Ger ncht, is Jedoch noch beſonderer Beſtätigung be. llen. Die r Truppen und auswandernden cherlei k 8 e Tärke ären in der ten höchſt Men achric f fal darfen. Es heißt unter andern, die Türken waren, iſti ; rig; allent hten aus den Provinzen lau durſe'n,. 89 — ⸗ ken, und hätten e re, lige, . berrſcht Anarchie, da die zoha, essa ene . , 2 5 angegriffen; in 2 22 ar Exped nt herrſchen. Die Corvette die Nuſſiſchen Vorpoſe fte vereinigt ö ige
; 2 eine Streitkraͤ . n aufe on ge 2 orte, i General Roth habe aber alsba d. eine ( . Angriff auf die dnnn der , va ,. 3. . und die Türken nach einem ſehr bern, n , . 1. 3 6. zur Rückkehr nach 3 n, wurde aber von der Mann- welchem ſelbſt der neue be, er n. Bie naͤchſte er Inſel ſind nun alſo Jan ugal gezwungen, Die Kuͤſten getoöͤdtet worden ſey, mit Ver kult s r gn gaben iſt:⸗
Cargeea
. 2
die Burger, gerei; z frei. An * ; en Zukunft wird lehren, ob etwas Wahres an , , liſten, . o ben nr rf eee 23 2 n. are Ein r den . . i. 9 ö. er ncht ; 1 J Un 3 = 9 inen eitun — ; 1. ; 2 ö
achtiat waren, ermordet; i , , ,, . . laufen hier allen lei Geruͤ hte von