inmnungen ſollen vom 1. iſt indeſſen in ſeinen Vermögens-Umſtänden zu ſehr zuruͤck⸗ keit treten.! == Die BVerord⸗ gekommen, als daß ſich von ihm eine wirkſame Unterſtützung . 9n datirt und vom Kriegs-Miniſter erwarten ließe, und die handeltreibende Klaſſe ſieht mit nung iſt vom 17)ten d. k 53 . Gleichgůltigteit auf alle ſolche gemeinnuͤtzige Unternehmungen . contraſignirt. ,, orſt-Geſetzbuches beſtimmt, herab, die ihr nicht einen unmittelbaren bedeutenden Gewinn Der 10ßte W fe,. en, z die verſprechen. Keine Nation in der Welt hat weniger Spe= i. um die Regierlhmg Len der Gerneltiden und öffentlichen culationsgeiſt als die Spaniſche.“ 1. waltung der, ale nns g har igen . zu der Grund V 2 igen, 2 * . . ö z Koſten gleichkom⸗ K ugefuͤgt und von den verſchiedenen De, Bruͤſſel, 27. Dec. Das Niederlaͤndiſche Schiff Fanny ui ſoll. Fuͤr das kuͤnftige Jahr iſt hat Briefe aus Batavia vom 2. September und die 2 i558, 200 Fr; feſtgeſetzt worden, und wird Zeitungen von demſelben Datum mitgebracht. Das, Trup⸗ urch e eben falll un. Moniteut beftntiche pen am Pord führende, Schiff Marhen Hillegonda, welches. 89 Departements des Reiches vertheilt. am 20. April Rotterdam verließ, iſt am 26. Auguſt in Va— uns unmoglich ſeyn“, ſagt der Meſſager tavia angekommen. w „alle Maͤhrchen und Thorheiten zu berichti⸗ Nach einem Berichte des General Kock hatten die Re⸗ Bazette de France jeden Abend zum Beſten bellen im Bezirk von Padjang i, ,,,, gemacht, und die Beleidigungen zu ruͤgen, mit denen ſie alles ſich aber bei Annäherung unſerer Truppen zurů ejogen. In Ünter die zahlloſen Aergeruiſſe, zu einem diefer Gefechte ließ der Oberſt-Lientenant Le Brem de Vexala den Feind verfolgen und töötete ihm 30 Mann,. Bei werth ſind, gehören auch die unwürdigen Scherze, welche allen Gelegenheiten zeigten . die beſte Seſin⸗ ſte ſich uber unſere Expedition nach Moren erlaubt hat. Daß nung gegen die Riederländiſche Regierung, indem ſie das ternehmen mißbilligt, und daß man Herannahen des Feindes anzeigten und ſich mit unſeren s auch ohne Maaß und Verſtand ge.! Truppen vereinigten, um ihn zuruͤckzuwerfen. Beim Ver⸗ iſlich; aber den Franzoͤſiſchen Ramen, die folgen des Feindes haben die Unſrigen mehrere feindliche die Ehre des Landes durch Epigramme auf ei, Oriſchaften angezündet. Einem zweiten Berichte zufolge nen Krieg und durch Spötteleien uber die Anführer und das wurde der Tommogong Poeſſo di Redjo in ſeiner Wohnung i n ö heißt ſelbſt die Gränzen der Zuͤgelloſig; von der Colonne des Oberſten Eleerens überraſcht und nebſt keit um erſtenmale verfällt man in Frankreich drei andern Anfuͤhrern getédtet. Der Reſident von Sama darauf, ſich uber 36 Tod ſeiner Mitbürger zu freuen, dent rang hat eine unglückliche Expedition gegen die Feinde unter⸗ zum Unglück war die ; nommen, welche das Javaneſiſche Corps ,, zer⸗ auch zum Verdruß Mancher ohne Schlachten. Es trifft ſich) ſtreuten, nachdem der Anführer nebſt ſeinem Bruder ſchwer londerbar, daß gerade das Blatt der vorigen Verwaltung verwundet in ihre Hand gefallen waren. General Kock hat dieſes BVeiſpiel giebt.“ ſogleich Verſtärkungen nach Samarang geſchickt. Die Euro Außer dem Vicomte von la Ferronnays, haben auch päiſchen Truppen von Baton, welche in Samaran gelan⸗ noch die anderen jungen Militairs, die dem Herzoge von det waren, und die Huͤlfstruppen von ider ſind zur Ver, Mortemart bei ſeiner Sendung nach dem Kalſerl. Ruſſi, ftärkung unſrer Corps nach dem Innern abmäarſchirt, Der ſchen den, nn, attachirt waren, namentlich der Vi, Geburtstag Sr. Maſeſtäͤt des Königs iſt in Batavia, Buiten⸗

*

e, dortemart, der Graf Hektor von Bearut Ünd zorg und an andern Srten der Colonie am 26. Auguſt ge⸗ 6 von Cruſſal das Ritter⸗-Kreuz der Ehren-Legion feiert worden.

Das Echo du Midiſwiderſpricht dem Gerüchte, daß Deu tſchland. ͤ der Cardinal Erzbiſchef 6 den Verordnungen Wiesbaden, 27. Deebr. Es iſt in n ,,, ? vom 16. Juni nicht unbedingt beigetreten ſey, ſondern chen Blattern von den Wirkungen die Rede geweſen, welc . damſt begnügt habe, dem Erzbiſchofe von Haris ein die Erdbeben, die zu Ende des vorigen und Anfang des ge, 529 mit Tem Anheimſtellen zu überſenden, ſolches nach genwärtigen Monats in den Rheingegenden beobachtet wor—

en, dn nllen. es indeſſen aus dieſer Wider! den ſind, auf die Mineralquellen hieſiger Gegend geäuäre. legung nicht hervor, ob der gedachte Beitritt u ß ßert ier, e, Ille dieſe Nachtichten ſtud durchaus un⸗ oder gar nicht ſtatt gefunden hat. ö gegründet. Sämmtliche Mineralquellen haben nicht die min- Briefe aus Korfu vom 10ken d. M. melden, daß die deſten Veranderungen, wie die angeſtellten Berbachtung Derſchaften der drei verbuͤndeten Machte ſich am Iten noch gezeigt haben, erlitten. Das Erdbeben vom 3. Dec., wel⸗

2 ö eros befanden; man glaubte indeſfen, daß ſie binnen ches vorzüglich in den unteren Rheingegenden beobachtet 2 7 ae. Malta abgehen wurden ih u 6 Behufe wurde, iſt in hieſiger Gegend nicht wahrgenommen , ; warteten? auf die Einwilligung ihrer reſp. Regierungen Nur in dem Amte Braubach, das in der Naͤhe von . im Jsnr ; . blenz gelegen iſt, hat man den 3. Des. die Erſchuͤtterungen mende 8 du Hävre wird uͤber die ſtets zuneh,; in den am Rhein gelegenen Orten dieſes Amts und 2 . klagt. *. E in faſt allen Gewaäſfern des Oceans ge! lich zu Oberlahnſtein gefühlt. Dagegen iſt eine Erderſchuͤtte⸗ . Fahrzeugen.“, herßt es in einem Artikel über rung den 25. Nov. Abends gegen 8 Uhr in der . nd —ͤ ö Piu ndellen darf man annehmen, daß kaum drei ſeres Herzogthums empfunden worden, welche inn ö. 2 ſchiffe davon ken oder mindeſtens Viſttation burch Raub, Main nnd dem Taunkis Gebirge und zwiſchen . Nacht der Seergute ln, Es ſcheint, daß die desorganiſirte Frankfurt gelegen iſt, Die n, , . . Barr. barer ſey, als die * in , , Angriffen furcht⸗ iUn dem auf einer Anhöhe in dieſem Vezir ir n . tionen mit aller ihn dag ſtte Sceemacht der eiviliſirten Na, Diebenbergen ſehr fuͤhlbar. In , 326 KJ, uns täglich Beweiſe in inſere Klagen ſind, davon gehen an dieſer . ö,. 6, , . ern e i das benachbarte Taunus⸗Gebirge hat ſich wede nen. New-Dorter Were nd, noch heute erfehen wir äs . —— önnen, etre. Ales, was don räuber in den Gewäſſern,“ i weicher Sicherheit die See, beben dem 25. mn K 8 Zengliſche den „caniſche n Contiſſent Vermehrung des Waſſeransfluſſe hieſigen A . . w r n trennen, Verluſt des Mineralgehalts der Quelle zu Selters geſagt boote oder Růſten fahrer e gen gt es noch ein em Packet, worden iſt, beruht alſo auf reine Erdichtung. ö des w lte weiches, Nachrichten aus Griechenland. 9 . 253 566 ** i 7 . em ede ld, „Spanien nl geftern erſchienen iſt, meldet aus Die Griechifche Biene meldet aus Aegina unterm

ri, , nnen will, win ver, 25. October: „Vor feiner Abreiſe nach Poros hat der Pra, k T get har den A fg 6 das ſident den General Kolokotronti, commandirenden 86 das Land urbar zu machen m Lerſchen, Brücke zu ſchlagen, Un Peloponnec, und die Strategen eg rbk . 3 Se derlangt, deh warb, debe z erbten ä fo, Phokgnärg ä Rillen de, mn, Tolhgza

6 bis 7600 St ale e gen ihne ien ö , Arbeiten 5 3 w n, mae ,. . ; e, daß ihr eraſimus und Daniel, un z J

—— 3 , ,, den 36 3 . druſſa und Damala, ſiüd zu Mitgliedern des ö nchen Ca, ung zu, ergebenen lee gan ihr die Theater auf 30 Jahre mir's ernannt worden. 24 . in Entrepriſe gebe, Der Fönig hat dadurch, daß er PFeloöſt mehrere Aetien, genommen hat, bewieſen, daß er dleſem wen, umfaſſenden Plane ſeinen Beifall ſchenkt. Der hohe Adel

2.

00