, rte.

1 9

meine n Pre ußiſchen St aats 3eitung Nr. 3.

600 nacherzählte Sage Lon giftigen Thieren, die den , ai , , , nn , ,. chen den Steingn und Gem her niſten. ihr Bi i aer nie gefahrlich. Sehr bemerkenswerth und ganz unſchädlich . Vrle hen vedere. vollkommenen Aehnlichkeit mit den

r re, dire genannt haben.

Kr; marisken und Maſtyr⸗-Stauden bewachſene Juſck re D oder Rhenaͤa iſt ebenfalls unbewohnt und

D Hanzlichen Mangel an Waſſer; indeſſen benutzen die My⸗ 2 den ſehr fruchtbaren Boden nicht nur 9 Xe. und Getreidebau, ſondern auch vorzugsweiſe die mit aroma— tiſchen Kräutern bedeckten, immer grunen Wieſen, zu Weide⸗ vylatzen für ihre Heerden, die auf Schiffen Übergeſezt werden. Auch Rhenaͤa iſt reich an Truͤmmern ehemaliger Pracht; man findet hier die Ruinen einer weitläufigen Stadt, die groͤßtentheils, wie ſchon gemeldet worden, die Grabmaͤler der Einwohner von Delos enthielt, und im vorigen Jahrhundert zählte Tournefert noch ber hundert und zwanzig Altäre, von . . rere . . . waren.

In dem 1 in Kanale, welcher Groß- und Klein— Delos trennt, befinden ſich die ,, Rematiari Zenannt. Die größere derſelben war von den Alten, unter dem Namen , . 2 geweiht. .

* SFortſetzung folgt.) a ,,

mmenen neueſten Nord- Amerikaniſchen K y. 16. Nov. bis J. Dec.) ſind fortdauernd . R ! ö . und Betrachtungen Über die Praͤſi⸗ 6 2. und über den Zoll,Tarif angefüllt; in erſterer . , ſich die genannten 6 ſehr un⸗ 93 x ug auf al Jackſon, indem ſie in .. . minder lebhafter Weiſe ihre Beſorgniſſe hinſicht⸗ 3 —=* Wahl und ihr Bedauern äber den Abgang des Praͤſidenten Aams vom Staatsruder ausſprechen. Wir ten⸗ lerſchienenen

Der große Kamp

Blättern nachſtehende heißt es im Charleſton⸗ le werden nun bald von

Die Kugſtlichen Bewegungen und ſorgfältigen Jen, .

erze t. de l er ei chen, daß eben ſo alle Erinnerung an

. der Verlauf deſſelben bekannt ien Staats manner? . die heilige Pflicht der Amerika— verfolgen, Konnten ſie die t n . pre ee l egen dem ar in den Käm⸗ = Väonnten ſie den Zweck aht Wahl ihres oberſten Beamten 2 . gerachen ſoin⸗ teſten geahnet haben, daß di Privai⸗ und Ie nnen e Preſſe, die Geſetzgebung, die

rzeifclten Ind tödticchen? mln mie dem Sheiſte ilch, ſo

Wenn ſolche Ereigniſſe di. Rompfes erfü en würden. Beamten de, el . 6. Volken .

r we lei ahl eines erſten Staats— . 36 a d n ; ö en, dann ſind die Vor— ? artheigeiſt i elhaft ; ,,, , w Eingang nnd in . Heiligthum der 3 und verderben den Ein ſiuß in n 83 er ſeinen ver —⸗ eſetzgebers miſchen will, dann ſind . e erathungen. des don einer befriedigenden Loͤſung des Preh noch weit entfernt Ernennungsweiſe der vollziehenden ,

i n,,

len, welche wir unter ſtuü

theilen aus dieſen (theils vor theils nach le ger e . iw uszuͤge mit: atriot)

der erwar⸗

itt dar, die Verbindung zwiſchen den ent . = danerndſte Weiſe zu begründen. Jene

In dieſer Vereinigung handelten ſol

waren, untreu werden muͤſſen,

und Kentucky fuͤr ihn als den

ſey ? Wenn über haupt die ſchlechteſten Mittel des ze .

durch die öffentliche Preſſe fur die niedrigeren Leidenſchaften un ſe⸗

rer Natur in Thaͤtigkeit geſetzt werden, dann iſt die directe Vecrant⸗ wortlichkeit des oberſten

2 2 Rede ſtehenden Verſuch h den hier in Rede ſtehenden „die Frage: ob dem Volk die Wahl ſeines erſten K köͤnne, gehoͤrig erledigt worden ſey. Wir ſagen, daß das Werk unſerer Voraͤltern der Verbeſſerung bedarf; Patrio⸗ tismus und Weisheit, von der Erfahrung erleuchtet, muͤſſen diefen Theil unſerer Regierungs-Maſchine ſo erneuern, daß er künftig ohne die Reibungen, welche ſeine Thätigkeit bis her geſtoͤrt haben, wirkſam werden gan ee . „Es iſt nicht langer zweifelhaft / ſagt der Marylander, „wer zum Praͤſtdenten der Vereinigten Staaten erwaͤhlt iſt. Das Volk dat ſich fͤr den General Jackſon erklaͤrt, und die Freunde der jetzigen Regierun chen Handlungen und ihre gel eit gegen die *. —— r 6 aten nicht fuͤr Men ſchen geſtritten n. In unfere eigenen Wünſche und Meinungen auf 6 gen Derer, mit welchen gemein ſam zu geweſen iſt, Einfluß : denken, daß ſie frei und offen zur Befeſtigung jeder

großen

rungs⸗Maaßtegel des Generals Jackſon geäußert werden ol⸗ in würden, wenn die Wahl äre. Wir haben, von Vaterlands.!

tzt auf Hrn. Adams gefallen Liebe geleitet, die Wieder⸗Er der Kraft, welche unſere geringen Fähigkeiten und ein voller Eifer uns gewähren konnten, zu unterſtuͤtzen In Hin. Adams ſehen wir den Freund und aller Verbeſſerungen im Innern des Landes, und eifrigen Beſchuͤtzer der inlandiſchen Manufacturen. ihm ſehen wir einen ausgebildeten Gelehrten und

In

einen Patrioten von unbe⸗

ner der Nation,

welche nicht nur den individuellen ſondern den nſamen ö,

u ; ! 24 Fünſtler, Manufacturiſten, ſie bieten der Re ö, Die n

? ſten Theilen unſers Landes auf die grun ; Maaßregeln ſind es ferner, durch welche mit einer, in den fin anziellen Operationen ſowohl dieſes wie jedes andern Lan⸗ des, unbekannten Schnelligkeit die Staats ſchuld abgetragen wird. Indem wir dieſen ſich auf jeden Zweig der Regie⸗ rung erſtreckenden heilſamen Einfluß, und der ſich uber jede Gegend . Landes verbreitenden Segen erblickten, bezeig⸗ ten wir unſer daß ſich eine Vereinigung zu dem. 8 bildete.

welche Jahre lang die erbittertſten Feinde geweſen und diefe 86 ſtellten als Regel ihrer Handlungen den Ent⸗ ſchluß auf: „die Verwaltung zu ſtuͤrzen, obgleich ſie ſo rein war,; wie die Engel zur Rechten Gottes.“ Unter ſolchen Um⸗ ſtaͤnden haͤtten wir allen den Grundſätzen, die uns theuer

wenn wir einen Augenblick

gezoͤgert haͤtten, alle uns zu Gebote ſtehende Mittel anzu—⸗

wenden, um ein ſo großes das ſeitdem unſer liebes Vaterland betroffen hat, abzuwen⸗ den = ein Uebel, welches die wichtigſten Intereſſen derſel⸗ ben angreift, und uns in den Augen der Welt erniedrigen, ober wohl gar auf unſerem Wege zur Große und Macht um ein halbes Jahrhundert zuruͤckbrin gen muß. .

= Ein anderes Blatt (the Phenir⸗ Gazette) 6. „Jackſon ſollte das Heilmittel fuͤr alle Uebel ſeyn, die Pa⸗ nacee fuͤr alle Leiden der Nation. Alles ſollte ſich unter ſei⸗ ner Verwaltung ruhig und im Einklange geſtalten? Sehr wohl, wir wollen die Sache einmal etwas näher betrachten. Die in Hinſicht auf den Tarif beſtehende Politik darf er nicht langer beibehalten, weil die ublichen Staaten ihn aus⸗ drücklich nur aus dem Grunde unterſtützten, damit er das „Amerikaniſche Sr g neger K 3.

i ſe wei ew⸗York⸗ y 54

k Verfechter des einheimi⸗

muͤffen durch ihre patrioti⸗

Eivil⸗Beamten zu theuer erkauft, und der Anſtand und die Geſetze des e e. Lebens 2 ; Wir moͤchten jedoch nicht zugeben, daß—

3

ntereſſen des Landes beweiſen, ſo weit

andeln unſer Sto . ; haben können, erklaren wir 2 2

1

ſucht. rderer kenntnißreichen Staatsmann, einen ire, Vaterianbsliebe. In feinem Tabinet ſehen wir ſo⸗

wohl in geiſtiger wie in polltiſcher Hinſicht die erſten Maͤn⸗ und er verfolgt mit ihnen die Maaßregeln,

groͤßtes und aufrichtigſtes Bedauern darnber, Leute im Einklang, .

Uebel als das gefuͤrchtete, und

i 2 .