.

011

ö t ö

z ur * 119 e meine n ren 6 i ſchen Staats⸗-Zeitung Nr. 9.

mniſter des Innern iſt geſtern früh nach dem 3. 6 von Reede iſt eben dahin ab— gereiſt. 2 Die Handels K der Braſillaniſche ſie benachrichtigt,

ammer von Antwerpen macht bekannt,

daß die . 6. Plataſtromes durch i lotte aufgehoben ſey.

die He, ,, Monat December ſind in den Hafen

von Intn IS Schiffe eingelaufen.

ncſcherdüng des Luxemburger Tribunals beſtaäͤtigt, welches en Prieſter Merſenier wegen unerlaubter . * eilkunde mit Oel und Teufels-Beſchwoͤrungen, zu 160 Fl.

ldſtrafe verurtheilt. . Die juͤngſten Poſten haben von

d

le 4 2 2 ngliſchen und Franzoͤſiſchen Staats⸗-Papieren höhere C mitgebracht, welches, da mit dem a fr, 2 deutende Summen an Zinſen disponibel werden, mit dazu beige⸗ tragen hat, daß der Fonds Markt ſehr belebt bleibt und beſonders 6 Wirkliche Schuld höher bezahlt wird.“ Das ublikum wurde vorgeſtern benachrichtigt, daß die te Serie der neuen Ruſſiſchen Anleihe, ebenfalls wie die erſte 6 Mil⸗ lionen Gulden betragend, eröffnet ſey, und geſtern verſicherte 2 ſchon, daß dieſelbe bereits völlig gezeichnet waͤre. Die 6 —w— ö n. beinahe keine Ver⸗ 21 d,, . weil man dieſe Operation ſchon er Umſatz in Colonial⸗Waaren bleibt fortwährend un⸗ —— 2 gruͤnlichen ö 1. kleinen 2 . ü Cts,. bezahlt worden. Für rohen Zucker fin den ſich ſelten Kaͤufer; die Inhaber wollen ſich anſcheinend 22 us niedrigeren Preiſen entſchließen, werden aber 2 allenden Engliſchen Markte folgen müſſen. Ta— = = t, da ſich keine Maryland-Blätter mehr in erſter 2 efinden, ohne Umfatz; für den Vorrath in zweiter and ſcheint man allgemein im Fruͤhſahr hoheren entgegen zu ſehen; Varinas in geſchloſſenen Eanaſtern läßt

man zu 165 Ets. in . Hand ab. Baumwolle iſt un⸗

verändert und ohne Abnehmer; der ganze Vorrath ſoll mit Jahre chin 5630 Ballen und Packen ** n .

ö ——— längſten Getreide⸗WMärkten blieb es fehr ſtille, 2 . . niedriger . Roggen hielt gem Preiſe, es fanden ſich indeß keine

5 Spanien. 1 Nadtid, 256. Des Seſtern kan Se. Maßſ. der König

aus dem l nach Madrid. Die im Spalier aufgeſtellte

Gencral / Conſuil in den Niederlanden habe

er Appellations-Hof in Luͤttich hat am 26. Dec. die

reiſen

Irren —— * ** ie ehelich, den Monarchen unter

ckengelaute. Morgen die höheren Veamten. Der König hier. Die Diebſtähle in und um

bei Hofe, jed bleibẽ bis . . 9 Madrid haben in dei

= den letzte 267 der Verwegenheit n Wochen ſehr zugenommen, von Am 21 Jen hen der Ran ber mag ge ö zeugen.

ec. z Wagen, dei n, ie erſte Cour im Pardo; mehr als 150 die zwei Meilen la Jencen, Kabriolets und Reiter bedeckten ,,,, 2 welcher ſogar Ca⸗ cachtet wurden quets aufgeſtellt waren. 2 . 2 in einem ee m nn, 5 Raͤubern lich ausgeplundert, feiß uſſet Graden geſchieppt und dort gn, ihnen abgenommen. Erſt i D hrel, 85 und Stöcke würden nige Officiere mit gez 2 das Geſchrel der Beraubten ei= 66. die er . Diligence ſprangen, eute davon. Zur Nacht) 2 iſt es gefährlich, ſich nur hun⸗

dert Schritte von einem tadtrhore zu entfernen

Als der Intendant des rzogẽ vo w Herz? elt, Madrid z

, e Herzog auf ſeinen Reiſen ee , n, 8 Gemaͤlden und 136 mehrere Millionen e en , 823 * zr ü. J. an geht, bis zum Monat

erſten jedes Monats , ,. nber Portorteo nach Havana, ein er hf 2

Gibraltar nur noch 95 Kranke, und nur 3 ſtarben

emun⸗

Alba, Naniens Pou⸗

* Handkuß

Pferde und jagten mit der

zum Juſtiz⸗Miniſter Talomarde,

*

der Garniſon waren an dieſem Tage . 6 .

am Bord

Folge.

tant weiß denſelben, oder einen aͤhnlichen

der Schiffe befanden ſich 80 und i der Geneſung 8 Soldaten. m Lager 64 in Vereinigte Staaten von Nord-Amerika.

Botſchaft des Präſidenten. Schluß) )

zIſt die ſich vertheidigende Energie unſers Volkes denn

ſo hülflos, daß ſich in den politiſchen Inſtitutionen un fers

Landes keine Kraft fände, dem Uebergewicht jener fremden Geſetzgebung eine gleiche Gewalt, entgegenzuſtellen? daß die Getreidebauer ſich der Ausſchließung ihres Products von den fremden Maͤrkten unterwerfen muͤſſen? daß die Rhe— der ihre Schiffe abtakeln, der Handel des Nordens in den Haͤfen ins Stocken gerathen und die Manufactur⸗Arbeiter bei ihren Webeſtuͤhlen vor Hunger umkommen muͤſſen, wähe rend das ganze Volk dem fremden Gewerbfleiße Tribut, be⸗

zahlt, um ſich in ein ausländiſches Gewand zu huͤllen?

Eongreß unſerer Union nicht maͤchtig genug Gleichgewicht wiederherzuſtellen, zu Gunſten Gewerbfleißes, der durch die Geſetze eines Nein! Gerechtere und

daß ſelbſt der ware, um das des heimiſchen r andern Reiches vernichtet wird?

edlere Geſinnungen werden, hoffe ich, den Sieg davon tra⸗

en! Sollte durch Erfahrung befunden werden, daß der arif, der in der letzten Seſſion des Congreſſes von uns

angenommen wurde, auf die Intereſſen irgend eines Theils der Union nachtheilig einwirkt, ſo muß jener Tarif und

ich zweifle nicht, daß es geſchehen wird ſo modificirt wer⸗

den, als noͤthig iſt, um das Druͤckende deſſelben wieder zu

beſeitigen. Die Abgeordneten des Staates und des Volkes 6 der gerechten Klage keines Theiles ihrer Conſtituenten ihr Ohr

der Kaufmann, der Schaͤferei⸗Beſizer und der Landmann, die in ihren Beſchäͤftigungen unter dem Schutz der Zoͤlle, zu Gunſten einheimiſcher Manufaeturen gedeihen, auch nicht murren, wenn ihre Mitbuͤrger, die in andern Zweigen be— ſchaͤftigt ſind, ebenfalls ein gedeihliches Fortkommen finden; und eben ſo wenig werden ſie die wohlerwogene Acte des Eongreſſes, welche die Landes-Induſtrie vor den Eingriffen

fremder Geſetze ſchuͤtzen ſoll, einer Uebertretung unſerer Ver⸗

faſſung zeihen. Als der Tarif in der letzten Seſſton ein Gegenſtand der geſetzgebenden Berathung von

einigen ſeiner Gegner —2 verkuͤndet, daß die Verringerung .

des Einkommens eine nothwendige Folge deſſelben ſeyn würde. Es iſt jetzt noch zu fruͤh, um dieſe Vorher ſagung als 36 lich bezeichnen zu köunen. Die Verſtopfüng einer le des Handels hat nicht ſelten die Eroͤffnung einer andern zur Der Tarif wird unſtreitig Ausfuhr und eine Verminderung der Einfuhr kel nach ſich ziehen. Aber dem allgemeinen Geſetze des

dels entſprechend, folgt aus der Vermehrung der Aus uhr eines Artikels die vermehrte Einfuhr anderer, deren Zoͤlle die

fuhr entſtehen müſſen. Was durch den Zoll den Staats⸗ Ein kunften zufließen werde, läßt ſich ſelten mit Gewißheit vorherbeſtimmen, die ahrung allein kann hieruͤber Zeugniß geben. Noch ĩ e. Merkmale der Verminderung in den Einkuͤnften des itzes wahrzunehmen, noch iſt nicht einmal ein gerin⸗ e. . reiſes der Waaren, die

chlag des 3 mit hoheren Zoͤl⸗

r wurden rzunehmen. ; en belegt wu wahrz S, , den, geringeren und der Conſument entrichtet der err

2 herzuſte llen ſonſt dem fenen Gewerbfleiße hatte zollen muͤſſen.“

„Der Tarif der letzten Seſſion erſchien in ſeinen Einzeln⸗ 7

eiten den Intereſſen keines Theiles der Union annehmbar, ſelbſt nicht einmal denen, deren Beförderung er hauptſaͤch⸗ lich beſtimmt war. Sein Zweck war, die Beläſtigungen hei⸗ miſcher Induſtrie hinweg zu raͤumen; nicht aber,

) In der geſtrigen . dieſer Botſchaft iſt der a ;

I- Sy ſtem, du rch wel⸗

den afin zan e Hemi fp bare gefeit war 42 U ,,, (auf der letzten Seite .

entziehen; aber ſo lange der fremde Zoll nur einigen Erzeugniſſen des Bodens r iſt L werden der Pflanzer,

eine Vermehrung der ewiſſer Arti⸗

Ausfaͤlle decken wuͤrden die durch die anderweitig verminderte Ein

Der —— * Fabri

nes Landsmannes denſelben Tribut, welchen er

die Laſten

.

D