m 2
ö
Villet, worin er von ſeiner Frau mit der Erklaͤrung Abſchied nimmt, 531 das Leben nicht ferner ertragen koͤnne. Die thaͤtigſten Nachforſchungen von Seiten der Yee haben
bisher zu keiner Entdeckung gefuhrt. Herr Auger litt ſeit einiger Zeit an Beſchwerden des ünterlẽibes. ö Das Journal von Rouen melder, daß man damit umgehe, im Departement der niedern Seine ein Trappiſten⸗ Kloſter zu ſtiften, und daß zu dieſem Behufe bereits in Rouen Beitraͤge geſammelt wurden. 9
Die Zoll⸗Einnahme zu Hävre hat im vorigen Jahre uͤber 3 Millionen Fr. betragen. .
Die ſchnellſte Fahrt zwiſchen Rew-York und Havre hat kůrz⸗ lich das in dieſen letztern . eingelaufene Nord⸗Amerike niſche Packetboot Edward Bonnaffs zurückgelegt, m 16 Tagen. Die Entfernung betragt in gerader Linie 1075
Lienes äs Deutſche geographiſche Meilen) um die Fahrt
in 16 Tagen zu bewerkſtelligen, mußte das 86 6 alſo in 24
Stunden etwa 67 Lieues (10 Meilen) machen; bringt man
indeſſen die Abwechſelung der Winde mit in Anſchlag, fo
läßt ſich wohl annehmen, daß daſſelbe manchen Tag an 1099
Lieues (60 Meilen) zurückgelegt hat. 3 . ie der lan de.
; Bruͤſſel, . Se. Maj, der Konig haben den ce⸗ Adm ländiſchen Marine, Baron Melvill
Vice Admiral der Niederländiſch
van Carnhee, für die Dienſte, die er als Befehlshaber unſerer
. in Oſt⸗Indien und als — des Indiſchen Ra⸗
thes geleiſtet hat, zum Ritter des Belgiſchen Twen Ordens
ernannt. ;
Herrn Potter iſt ſein Geſuch um tion vom Ober⸗Gerichtshofe Sache ecriminell ſey. ; Waͤhrend des vorigen Ja
Kinder geboren und 7078 Per 1097 Kinder geboren und 89 terdam 2813 Kinder geboren u
Ein Herr Louis, Eigenthümer auf Java, ſchreibt in den dortigen Zeitungen, daß es eine Verlaͤumdung ſey, man die Grauſamkeit der Europaiſchen Gutsbeſitzer , . neſen in den Gebieren der einheimiſchen Haͤuptlinge, Ur⸗ ſache der Revolution im Gegentheil fiüchteten ſich die SEingebornen häufig en grauſamen Landsleuten zu den
CEuropaäern, von denen ſie ſtets als Freie r wurden. Herr Louis hat, ſeiner Augabe nach, auf dieſe Weiſe uͤber 1000 Famiſien von Eingebornen auf feinen Guͤtern Nahrung und Obdach verſchafft. (
Schweden und Norwegen.
Stockholm, 36. Dec. J d. ereignete ſich uber des Graf rungen im Vorſpannwefen ein waͤßrende und mannigfaltige, wollte, daß der Antra er ſeine B . ogen nicht in den *. 2 ndert ſolle, was den rauſchendſten Beifall und! gen von Mitgliedern Ces geſchah durch n der ſelbenj zur Landmarſchallstafel, um die Grafen Poſſe namentlich zu u In dieſer Sitzung kamen
Freilaſſung gegen Cau⸗ abgeſchlagen worden, weil feine
. ſind zu Amſterdam 720 duen geſtorben; zu Groͤ
Perſonen geſtorben; zu ͤ nd 2152 Perſonen geſtorben.
bei der Bank a ugeſtanden werden. hingegen hatte, e f en, daß alle fernere Unterſtuͤtzung abgeſchlagen werde, in onderheit von 1823 zum Letz ten⸗ male einen . it der beſtimmten Bedingung bewilligt, daß keine weiteren . che kommen ſollten. Eben ſo hatte, hfall rhr. Anckarswärd ſogar dahin h. tragen, daß die nur vorerſt verlangten 100090 Thaler be⸗ ſtimmt abgeſchlagen wurden, im Fall nicht lieber gleich das wurde. f Horn und Hr. ö fanden keine weſtere is cuſſio⸗ Platen anweſend war, ſondern es erfolgte ſofort die Verweiſung an den Staats, und den Banco Ausſchuß. —
— Vom 2. Jan. Der Commerzrath Santeſſon hat im Buͤrgerſtande darauf angetragen, daß bei der Bank und dem Bank⸗Dis ont Anleihen auf getrocknetes Getreide aufgenom⸗ men werden durften, welches unter oͤffentlicher Controlle in den Stapelſtäͤbten, wo ſich dazu paßllche Magazine faͤnden, aufgelegt ware
nämlich in
hat unter der conſtitutionnellen
DO eutſch land. ; 2
Munchen, 7. Januar. Geſtern hatte die erſte Hof— Schlitten fahrt ſtart. Der Zug, aus 26 Schlitten beſtehend, ging Nachmittags um 2 Uhr von der K. Reſidenz aus durch mehrere Straßen der Stadt, ; nach Nymphenburg und kehrte Abends um 9 Uhr von dort 3 Fackelſchein und Muſik-Begleitung in die K. Hofburg zuruͤck. :
Munchen, 8. Jan. Se. Excellenz der Herr Staats⸗ tath von Widder iſt zum Praͤſidenten des dritten und vier⸗ ten Wahl⸗-Lollegiums fur die Landraͤthe des Iſar-Kreiſes er= 5
nannt worden. — 1 h e f ; = Corps Münchner Landwehr iſt au . ö und daraus ein äager⸗Bataillon K nn. . beſteht aus einer arabinier- und ö 6 pagnieen. —— ; ; 2 Stuttgart. Se. Königl. Maj. e dem Oberſten, Ober⸗Kriegsrath v. Haller, bis erigen Ritter des Civil. Ver⸗ dienſt⸗ Ordens, dem Geheimen egatzonsrath, Cabinets./Scere⸗ air Pfeifer, und dem Geheimen Legationsrath, Cabinets⸗ (cretgir Goes, das Ritterkreuz des Koni l. Ordens der Wuͤrtembergiſchen Krone zu verleihen ger nher . X
D * ſt er r ei ch. 2 Trient, 29. Dee. Wir erfreuen uns ier ſortwahrend einer wahren Fruͤhlings⸗Witterung. Wir ſehen, ſo weit un ſer Auge reicht, nirgends Schnee, auch kein Eis, wohl aber friſches Gras, und an gunſtigen Orten auch blühende Veil⸗ chen, das Vieh auf der Weide, den Bauer im eingarten, wo er gewöhnlich nach abgelegter Jacke in Hemdaͤrmeln ar? beitet. Ein großer Theil der ö. das kommende Jahr nöthi⸗ 3 Feldarbeĩt iſt ſchon geſchehen. Es war dies eine hlthat fuͤr die armere arbeitende Klaſſe bei den el ſtiegenen Getreide⸗Preiſen, da ſie ſich durch Arbeit den gen Unterhalt verbienen konnte. — Der Stadt! ient feh es bisher fehr an einem angenehmen und bequemen Spazier⸗ gange. Nun erhaͤlt ſie auch dieſen durch die Zurichtung und Jleichſam neue Schaffung eines, dem Bergſtrome Ferſinna ab ⸗ wonnenen Kiesbodens, der nun mit Pyramidal⸗ Pappeln, ulpenbaumen, latanen und einer neuen Art in der Runde ſich ausaäͤſtender azien bepflanzt wird. 24 J * n
26
nach Spanien zur 2 . 2. dezuela, Juchte da, 5 3 nach Madrid kommen zů 5 3 aber, ſo 1 — zöeph Zayas, der ſi in Andaluſten aufhält, eine e . Antwort; der 9 bedeutende
olle geſpielt und iſt in erſter und eite ü gereinigt erklärt worden,. Ern dn ia f. —
den im Lande, welche von den pohal en Frei folgt werden. Uebrigens n ,, . ö. rr, Tatalonien hat ſeit den 66. Beiſpielen der Strenge nicht 6 zu fürchten. Das Criminal, Gericht“ Der edf en t i onier treiben anufactur un e der 65 n ,,,. i. rbau⸗ Arbeiten, und dadrid, 26. ec. e of⸗Zeit ö Koͤnigl. Verfuͤgung uͤber die ö r . das regelloſe und willkuͤhrliche Anlegen von Sottee Aer. entſtanden ſind, und bringt das Geſetz vem 3. yr fe, in Erinnerung zuruͤck, in welchem die erforderlichen Beſtim· 4 mungen uber dieſe Angelegenheit enthalten ſind. we Die Tuchfabrikanten zu Alcoy haben bei Sr. Maj. ein Geſuch um Erlaubniß zur Anlegung einer großen Gewerbe⸗ Schule in ihrer Stadt eingereicht. Sie ſoll in vier Klaſſen beſtehen und nur in ſolchen Viſſenſchaften Unterricht erthei⸗ len, die auf die höhere Ausbildung des gedachten Induſtrie· Zweiges Bezug haben. Der Koͤnig hat diefe Birte nicht allein in den gnaͤdigſten Ausdrijcken bemiſli t, ſondern auch die . Anſtalt ſeines Allerhſchſten chen e verſichert. *
Por tu
Das Journal des Däbars enthält folgendes Schrei⸗
ben aus Madeira vom J Der! „Ich benutze die i des Schiffes „Oreſte“, um Ihnen einige Nachrichten über
g a l.
um die ehemaligen Walle herum