*
Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. Königliche 8 * *
New-⸗Hork, 13. Dec. In der geſetzgebenden Ver⸗ reitag, ä, Zum Erſtentualſ . Virginien iſt ein Antrag eingereicht worden, . 9 gi ,,, 2 * eren abzweckt, die Verfaſſung der Vereinigten Staa, Abthellungen, nach dem Franzoͤſiſchen:; La Mugiie de Portici. er . fern zu veraͤndern, daß der Praͤſident fuͤr 6 Jahre des Seribe, zur beibehaltenen Muſik von Auber, die In hit, werden und dann niemals nieht wählbar (ann ſe, Dent ſche Baß! bearbeitet vom Freiherrn . 4 ine hieſige Zeitung, weiche dieſe Nachricht mittheilt, zu, Ballets vom Königl. Valletmeiſter Jm 6. dabei, daß Zeit und Volksſtimmung dem glücklichen Er⸗ Preiſe der Plätze: Ein Platz in den Logen des Königl. folge dieſes Antrages guͤnſtig und zu hoffen ſey, Virginien Ranges 1 Rihlr. 10 Sgr. Ein Platz in den Logen des - werde ihn aunehmen uͤnd durch fein Beiſpiel ſo viele von den jweiten Ranges 2g Sgr. Ein Plätz in den Parquet⸗- Logen anderen Staaten zum Beitritt vermögen, daß der Congreß 1 Rthlr. Ein Platz in den Logen des dritten Ranges 15 Sgr. ſich bewogen finden werde, dieſen Gegenſtand in ernſte Be⸗ Ein geſperrter 3 1 Rehlr. Ein Platz im Parterre 20 Sgr.
rathung zu ziehen. Amphitheater 19 Sgr. ; Die uhr, Mot ning EChroniele die im Geiſte des Pnré ⸗= 3u di r Be fring ſind nur noch Billets zum Par⸗ ſidenten Adams ſchrleb, und ſeit ungefaͤhr einem Jahre eri, terre 20 Sgr. und zum Amphitheater à 10 Sgr. zu haben.
* .
ſtirte, hat, wie ein hieſiges Blatt ſich ausdruͤckt, zugleich mit Es wird erſucht die, laut Meldungen zu der . a d =. ſie bisher unterſtützte. reſervirten Billets, bis ſpateſtens Freitg, it m Nach dem Rational-Intelligencer erſchienen Vormittags 10 Uhr, im r äreau abholen zu
illet, V tirten von Suͤd⸗ Carolina und Georgia im Congreß in Klei⸗ laſſen, indem im Nichtfalle dieſe 5 alsdann anderwei⸗ dern von einheimiſchem Fabrikat. tig verkauft werden,. 8 — In Susquehannah, Bezirk von Penſylvanien,/ hat man m chauſpielhauſe: Keine Franzoöͤ iſche Vorſtellung. in eiller Tiefe von 550 Fuß Salzwaſſer entdeckt, das, wie onnabend, 17. Jan. Im Schauſpielhauſe: Wallen⸗ nan glaubt, k ſeyn wird, den ganzen Bezirk mit ſteins Tod, Trauerſpiel in 5 Alltheil., von F. von Schiller.
zu verſehen. 50 Gallonen Waſſer geben 8 Gallonen . ö 2 K 9. . ö Ksnigsſtädtſches Theater. ; ; ; 63 reitag, 16. Jan. Das Strandrecht. Hierauf Der Gouverneur von Merits, Lorenzo de Zavalg, hat klei : 9 Der eine In ſeine Mitbürger gerichtete Adreſſe erlaſſen, in we 1 2 Har af, um Beſchluß: Ein Tag im Lager. . cher er ausfuhrlich den ihm gemachten Vorwurf widerlegt, — j 6 als ob er mit dem General Santa Ana, in Bezug auf deſ Berliner Börse. fen Auſſtand, in Verbindung geſtanden hatte. — . * ö . ö K China. . Den 15 Jan. 1829. Aus Canton ſchreibt man unterm 21. Juni; Auf Amtl. Fonds- und Geld Cours Zettel. (Preuſſo Befehl des Schatzmeiſters der Provinz iſt eine offieielle Pre. — Cours Er eus. Cour.) eclamation gegen den Gebrauch von Opium erſchienen, Und — 2 — * — allen Bezirken der Provinz zugeſandt worden, mit dem Auf⸗ Din , , . fte. Ter Te- - — trage an alle Ortsbehörden, den Opiumhändlern und Zube⸗ . Anl. 13 3 193. io Kur u, Neum. do. 4 ſi 21 — reitern anzubefehlen, n ihrer widergeſetzlichen Beſchaͤftigung 62 Kai. , fiber os — abzuſtehen, und der Sea er rn alle zur Zubereitung oder zum — 2 . 290. Comm. Dom. do. 5 ior7— Bär, cf,, dn endelen Ber c che ten en, dene, as iz Kam, ge, ir, , , üg, liefern, damit man ſie vernichte. Wer dargüf nicht achtet, 2 1 —— f 7 ir Her. Je. 4e, 3 — os ſoll durch Soldaten verhaftet und vor Gericht gebracht wer . p. 21 3 e e ,, 331 den. — Mehrere arme Leute, die, wie in andern Landern, die i . * 1 8. 3 2 r a d . 63 Bettler, ihren Laden auf den Schultern tragen, oder wie die 1 igen, mn 3 . 8h. 4 KR. — 3 1 ttler, ihr 6 . ĩ Ibinger do. 5 1101 Ait d. Jm — 57 — Ehineſen fagen, einen Schulterhandel“ treiben, haben ſich Banz. 4. in tz. — 353 3331 . an vie Hbrigkeit gewandt, und ſich über die ungeheure Menge Werne. Ffäb. — 765. 1 don falſchen Kupfergelde beklagt, das in Uimlanf iſt.́ Das d ae Bb n ga, gar on. volle Dac(— 198 18 nach China gebrachte Queckſilber wird meiſtens zu Zinnober Srolcha Pos. 4. 4 3. 2391 — r 9 13 13 verbraucht, der e,, ö, e, e,, k i ßen Parthieen na J d pa geht. ina — = , ö. Que ckſilber, wovon zu Zelten 2 n He — R e. . 1 5 a,,, er, dee, . nach England, ſtatt gefunden aben. — Von dem nach China r . rie, Geld. geſandten Blei eht, wie man ſagt, ohngefähr der vierte Ansrrd-nht / 23 6 . — Thel, zum Aus futtern der Theekiſten verarbeitet, nach Eng⸗ e = D F mm. 23 * ſand zurück. — In den ſuͤdlichen Provinzen China's wird r . S300 Mk. Kurz — 149, en genug gebaut, um das Reich zu verlorgz, und Ver, . 2 ſchiffungen auswärts zu erlauben; nach Bomba geht der B., . 0 . 46 5 209 — meiſte rohe Zucker. — Die Bearbeitung von Silberminen Wien in 2 Arc... . iſt von Staatswegen in China verboten, weshalb auch ſo Augebursc 136 FI 33. ⸗ . iG. viel Queckſilber zu Zinnober verbraucht wird. ĩ . 3, ,, 2 2 Mr. 9 nland , , d,, ,, , , . . * . ) ar D,, , / r * 7 Breslau, 12. Jan. Den e rg; Tag, an welchem Rie⸗ . 100 kh. . 2 68*J Se. Excellenz, der Wirkliche Geheime E taats/ Miniſter⸗ Frei⸗ ; 4 2 herr von Schuckmann in Berlin, ſein funfʒigjahriges Dienſt⸗ 2 ;. r ; Jubiläum beging, feierte die hieſige Univerſität, welche im Auswärtige Börsen. Jahre 1811, unter Sr. Excellenz Miniſterio, nen organiſirt . wurde, dadurch, daß ſie einen Fond ſtiftete, deſſen Zinſen eier, , fa, Fannnl, e dein S, jaͤhrlich am genannten Tage, unter dem Namen des von 35 w 3 Schuckmannſchen Stipendiums, einem der i, ,. und Wien, 10. Jan. k der Unterſtuͤtzung beduͤrfenden Studirenden der hieſigen Uni⸗ 5pCt. Metall. 88. Loose zu 160 FI. 1613. Part. Obli. 6ſt ſ. 22 1 3 8 verſitat ausgezahlt werden ſollen. 122. Bank Aciien 11163. ; . —
Gedruckt bei A. W. Hayn. Redacteur John, Mitredaeteur Co ttel.