. und von vir ; R dieſe Alternative findet auch darin — . ätigung,
zur wahrend ge
Die Altgemeine Zeitung meldet aus Wien, vom
m h — der bekän fen. ) Er ſtellt ihnen das Beiſpiel anderer Nationen
Norwegiſchen Holzhandels beabſichtigte, von keinem Erfolge geweſen ſey. Es heißt, die Engliſche Regierung habe zwar die Gerechtigkeit jenes Antrages eingeſehen; die De, . der hatten aber, wie gewöhnlich, Larm geſchlagen, eine ſtaäͤr⸗ ler Einfuhr Norwegiſchen Bauholzes in Norwegiſchen Schiffen wurde ſie ruiniren. ; Selbſt in dem ſtürmiſchen Herbſtmonate November ha— 393 M6 Schiffe den Sundzoll elarirt, von denen 321 Eng- Deutſch land. ; Mainz, an. Es pflegte wohl allſährig zur Win— ters-Zeit und beſonders dann der Fall zu ſeyn, wenn hoher Schwer fiel, daß die Fr ö einige Stunden ſpaͤter, als zur S 6 mehreren Jahren aber ereignete es, ſich nicht,
wie jetzt iin g bis Stunden, taglich Urſache dieſer Verzögerung. cheint d mne, in ſchlecht unterhaltenen Straßen 3, us ee, .
Deputirten⸗
do jnngſten len Reiſenden beſtätigt wird),
dies auch in der
ch eine daß die Poſten aus Deutſchland, wo Wüanſtlich und namentlich in Preußen, ſo wie in knJerem Großherzogthume, in der neueren Zeit außerordentlich viel cfferung des Straßenbaues geſchehen iſt und fort— ſchieht, keine Verſpaͤtung erleiden.
O e ſt er re ich.
S. Jan.: „Eben eingehenden Nachrichten aus Krohſtadt vom 27 Dec. zufolge iſt die dortige ſtrenge Quarantaine wieder Kufgchoten, und der Verkehr mit der Stadt fur frei erklart worden.“ . ; ( h
m 11. Dec (im
4. umla
die unter weit ungünſtigeren Verhältniſſen mit Erfolg ihre
Feinde bekämpft hätten ,, wird das . tomaniſche Volk vom 17ten bis 60ſten Jahre zu den n ge⸗
rufen, um auf . Befehl des Sultans ins Feld zu rücken.“ Dieſer Ferman macht großes Aufſehen, und da er in einem Augenblicke verkündet wurde, wo die Ruſſen bei Varna ſich ö die Defenſive beſchränkten, und von Siliſtria abzogen,
ſo iſt naturlich, daß die Parthei der Unzufriedenen Lage der Dinge mit minder günſtigem Auge betrachtet, und dem Ferman eine andere Deutung, als die naturliche einer Vorſichtsmaaßregel, unterlegt. — Aus dem Hauptlager bei
Schumla traf ein Tartar mit Huſſein Paſcha's Bericht uber die Ereigniſſe bei Siliſtria ein, allein die Pforte machte nichts Officielles bekannt; man bemerkte bloß, daß zwei Divans— Ver ſammlungen en wurden. der Paſchg, daß die Franzoſen gegen Athen und Theben veor⸗= ruͤckten, allein der Ungrund davon zeigte ſich bald.“
9 Bergleiche die in Nr. 15. aus dem Courrier de Smyrne
; Kön i gs ſt àdtſch 5 e, . 18. Jan. Prolog, zur Feier des Kröͤnun und r Karl von Holtei, 2 chen von Herrn 2egener (als Paſtor Börgeér). . Lenore. Und; Epilog, gedichtet von Karl von Holtei, ge⸗ ſprochen von Herrn Roͤſike (als Wallheim). Wontag, 19. Jan. Der Mann von vier Frauen. Hier⸗ auf: Die Schweſtern von Prag. *
die jetzige 1
Aus Salonichi meldete
Königliche Schauſpiele. . Sonntag, 18. Jan. Im Opernhauſe: Nurmahalg oder: Das Roſenfeſt von Caſchmir, lyriſches Drama in 2 Abtheii;. lungen, mit Tanz, von Spontini. 33 k Im Schauſpielhauſe: Die buchſtäbliche Auslegung der Geſetze, Luſtſpiel in 1 A von Brömel. Hierauf: Das Blatt hat ſich gewendet, Original-Luſtſpiel in 5 Abtheilun ⸗= gen, von Schroͤder. 8 .
Montag, 19. Jan male wiederholt: Das von J. E. Mand.
n Egenſboelhanſe ail r r rn,
.
ches Theater. *
Abtheilungen von A. von Kotzebue. Hierauf: — * lem .
Mittwoch, 21. Jan. Zum Erſtenmale wiederholt: Tor⸗ — ß — . Oper in 2 Akten; ki
V
.
Berlin. Stadt Ob. dito dito Känigsbg. do. Elbinger do-
. de. in Ih. L.
. Pidb. A.
8
B Grofsliæ. Pos. d0.
)Supr. PſandhbrI.
Me e ee l- u nd Ge Id Cours. (Berlin, den 17. Jau.)
Eins Sch. d. Emi. — di, (mk. —
—
MHoll. voll- Due. — RFriedrichsd' or.
Disconid. ...
= = W 2 0 9 r 3 2
Preuſs Ceuñ-. 1 3. .
—
— — —— — ö
Paris — 26 — Wien in 29 Xr...
2 . c , ,
100 Rhi. 3 Weh. 100 RbJ. 3 Wen.
— — — — — —
6 —
Auswärtige Börsen.
Lon d 86 9. Jau. Portug. 5. 56.
Caniols S735. 4.
Rrasil. 63m ;. 2 ! 321. . 3. Span. 10. il. 636]. 4. Meric-
mitgetheilten Nachrichten aus Konſtantinopel.
Hiebei Nr. 2. des Allgemeinen Anzeigers.
Gedruckt bei A. W. Hayn.
— ,
Redacteur John, Mitredaeteur Cottel.