* *

Der Landrath und Landſchafts.

30. zu Munſterberg in Schleſien. Ii. Der Graf v. Sedlunitzky auf Löwitz, Leobſchůͤtzer

Kreiſes. J Der Praͤſident v. Sack in Soldin. Der Landrath v. Pann witz in Eottbus. er Regierungsrath u. Bau⸗Direktor Trieſt in Berlin.

Der Landrichter v. Houwa pitz bei Lübben. Der Berghauptmann v. Veltheim in Halle. Der Graf v. Matuſchka, Grundherr von Kupferberg und Petersdorff in Schleſien. ;

38. Der Gutsbeſitzer v,. Lilien zu Berg, Reg. Bez. Arns⸗

erg. ö 2 39. Der Kammerherr und Legationsrath, Frhr. v. Mal⸗

SGahn, Koͤnigl. Geſchäftsträger am Hofe zu Turin. 10. Der Regierüngsrath Nieder ſtetter, Koͤniglicher Ge⸗ ſchaͤftsträger bei den Vereinigten Staaten von Nord⸗ Amerika. 3 . = 41. Der Geheime Ober-Juſtiz und Reviſionsrath Eimbeck in Berlin. n . Der Geheime Juſtizrath Schwarz, Praͤſident des Appellations-Gerichts in Köln. ö Der Geheime Ober- Finanzrath v. Beguelin in Berlin.

4

Steuer⸗Direktor zu Königsberg in Pr. * 45. Der Qber⸗Forſtmeiſter v. Beulwitz in Trier. 46. Der 9ber Forſtmeiſter v. Thadden in Stettin. 47. Der Geheime Oder-Finanzrath v. Redtel, Dirigent der Finanz-Abtheilung der Regierung in Frankfurt. 48. ö v. d. Aſſe burg auf Gunsleben im Halber⸗ * ſchen. . 2. 2 49. Der Kriegsrath Noack bei dem Miniſterium der aus⸗ mwaͤrtigen Angelegenheiten. 50. Der Geheime Poſtrath Seidel in Berlin. 51. Der Geheime Ober⸗Regierungsrath Becker zu Ragow bei Beeskow. . . 52. Der Kammerherr v. Rebeur in Berlin. . 85 1 Der Geheime Regierungsrath Tſchoppe in Berlin. 54. Der Geheime Poſt- und Kammergerichtsrath Nau⸗ m nnr n in Berni ) 55. Der Profeſſor Ritter in Berlin. 56. Der Major a. D., Baron de la Motte⸗Fouqus. IV. Den St. Johanniter-Hrden. 1. Der Oberſt v. Die ſt, Chef des Stabes des 5ten Ar⸗ mee⸗Corps. 3 2. Der Major v. Sch lieben, Commandeur des 2ten

Bataillons (Breslauſchen) 3Zten Garde, Landwehr Re⸗

giments. * 3. Der Hofmarſchall des Pri J R Oberſt Lieutenant v. S

4. Der Graf v. d. Schulen bu

La m pe, Haupt. Rit⸗

(Lrſchafts und General Land ⸗Feuer⸗Societãts Direktor in

J ? 5. Der v. Bredow auf Wagenitz. 6. Der Oberſt v. Eſebeck, ſerve⸗Infanterie⸗ (Landwehr⸗) Regiments. e J. Der Oberſt⸗Lieutenant v. 6 Commandeur des erſten Garde⸗Ulanen⸗ (Landwehr⸗) Regiments. . S8. Der Oberſt v. Rohr, Commandeur terie⸗Regiments. 9g. Der Rittmeiſter d im Regiment v. Quitzow Cuͤraſſier. K 10. Der Großherzoglich Badenſche Kammerherr, Freiherr v. Leutrum Schloß Unterriſingen in Wuͤrtemberg. 11. * Hauptmann v. Langen, a. D., zu Kittlitz bei . uckau. 2 12. Der Hauptmann und Geſchaͤftsträger am Koͤniglich Wuͤrtembergſchen fer, Graf v. Luſi. 13. Der Graf Wolff v. Baudiſfin auf Rantzau im 14

ö. 23 wa . r Graf zu Yſenbur ilippseich. 15. Der Graf zu Solms ⸗Laubach 6 King.

16. Der Koͤniglich Wuͤrtembergſche Kammerherr und Schloß— . Freiherr v. Wechmar in Ludwigsburg. 17. Der Major und Adjutant Seiner Majeſtaͤt des Koͤnigs

von Wuͤrtemberg, Ernſt v. Baumbach.

. Orville v. Lo wen klau, vormals

18. Der Graf Ludwig Wilhelm Friedrich zu Erbach⸗ Fuͤrſtenau. . 19. Der Lieutenant v. Derenthal im Garde⸗Dragoner⸗ Negiment. ö 20. Der Major v. Jena, a. D., auf Coͤthen bei Freien⸗

walde

Direkter v. Wen 6ty

1d, Standesherr zu Strau⸗

Der Geheime r Landmann, Provinzial

Karl von Preußen K.

ommandeur des Garde / Re⸗

des 6ten Infan⸗ des Inf

* 8 am . . ö 8 *

21. Der Groß herzoglich Sachſſſche NRegierungsrath Freiherr

v. Gersdorff zu Eiſenach. . Der Graf Karl v. d. Lippe zu k bei Cleve.

2

23. Der Großherzoglich Mecklenburgiſche Ober⸗Forſtmeiſter

v. Schmeling auf Nenenhagen bei Köslin. ; 24. Der Rittmeiſter v. Bagewiß, a. D., zu Drigge auf

25 22

z der Inſel Ruͤgen. 1. . (. 3

25. . Koöͤlichen zu Kittlitztreben, Bun lauer Kreiſes. . w *

26. Der Sberſt⸗ Lieutenunt v. Falkenhauſen, a. D, auf i Piſchkowitz in der Grafſchaft. Glatz

27. Ser v. Köckritz auf Sirchen, Wohlauer Kreiſes in Schleſien. 2 k

28. 82 Hauptmann v. Wedell, a. D., auf Goͤritzʒ me

renzlauer Kreiſe. 3 *

. ker fr, Beru cirte v. d. Hagen auf Nakel, Ruppin ſchen Kreiſes. ö *

30. Fer Regierungs ⸗hef⸗Praͤſident Freiherr v. Hagen in.

Erfurt z 31. K Freiherr v. Steinacker ju Kalbe an

der Saale. 32. Der Landrath Freiherr v. Uslar zu Schleuſigen. Der e , wand Fot tmeiſte r Freiherr v. Win zingeroda . rlin. ö . 36. 2 ern fer v. Meyerinck, Oberfoͤrſter zu Löͤdde⸗ * eg. 36. i . 663 Lan leuba⸗

ö ,, Tegeler v. Kuntſch zu * 8. derhain im Herjogthum Sach ſen⸗/Al⸗ V Das Allgemeine Ehrenzeichen ner s affe , Der Inſpektor Kopf bei der 26 . ziehung verwahrlſoſeter Kinder. m 2 zur Er. Der Koͤnigl. Kuͤchenmeiſter Eckert in Berlin 35 Regiments-Arjt r. Stüve, Ziſten Infanterie⸗ Regiments. . z . Der Königl, Daͤniſche Poſtmeiſter Schillhorn in

D

* E 80

Eſcheburg bei Hamburg.

Der Kaufmann Friedrich Hollmann in Berlin. = 5 Apotheker Knaus zu ug, Reg. Bez. Gum⸗ innen. ; . d Der Pfarrer Pian ka zu Neu-Jucha bei Lyk. Der Baurath Hampel in Berlin. Der Zimmermeiſter Steke in Spandau. Der Schreiber v. Petery in Ragnit. Der Roͤ n Poch in Graudenz. 13. Der Hofrath lichen ꝛc. Angelegenheiten. 14. Der Prediger bDerg.

15. Der RNeu-⸗Waltersdorff in der Gräfſch— Der k rafſchaft Glatz Vei. Magdebur Der Kre 4 , r Kaufmann Leidloff zu Der Sutsbeſtzer Eh el K

8

S8 9

11.

8

Fes nn Poſen.

n , Aſſeſſor und Ob Der Regier. Aſſeſſor un er⸗Wege⸗ r ; mann in . ; , Weſer⸗ Der Buͤrgermeiſter Heiſter in Cleve. Der Hofrath und Kanzlei⸗Direktor Korn in Potsdam Der Kaufmann und Rathmann Schön eber ge in Sn

gi, feetor des ſthauſ Der Direktor des Arreſthauſes in Köln, Bur pfen bach in ,

? . a . 3. er Polizei-Diſtrikts, Commiſſari , . , , Der Glas⸗Fabrikant und Hütten X Oer e e nn er. en⸗Beſttzer Pr euß ler zu , . 2 ns⸗ Rat rekt rektionshauſes in 8 . * . Der Baurath Langhans in Breslau. Der Stadt ⸗Baurath Lam erh ans in Berlin. 2 36. 6 Ay in . 3. ndgerichts⸗-Direktor v. Vi ĩ Der Rendant Rocholi in . 8

uerswald beim Miniſterium der geiſt eiße zu Margonin, Reg. Bez. Brom⸗ . ö Pferres nnd. Kreis Sch len uſpektr Hötzel zu , 3 Dr. Wagner in Schlieben, Reg. 3 Phyſikus Dr. G la ſer zu Grunberg in 4

Der Lehrer Boy de am Gymnaſium zu gin im 2 4 er Polizei⸗Burgermeiſter Heckert e a, 2 ĩ

. e 4

*

ö

I *

1.

.