*
.
glauben, er habe ſo eben in den Stimmen
ö
XI 18e ne ü n en Pre u 51
* 22 2 . ö *r. . K — ** ( 22 — 6 2
.
ch n St 9a t 3 321 J Nr 2i. .
SBereinigte Staaten von Nord, Amer ka. Das J
einigten StMhren find geſammelt, und es iſt faſt unwiter— i . entſchieden, wem das Loos der lbe geht
dieſe den 4. Maͤrz in die Hände des General Jack= fon uͤber. Die Botſchaft. welche Herr John Adams an
13 zu entledigen hatte, ſchien durch ſei 8 . 3. werden Tiefen , egentheil das Gewicht ſeiner Worte. Die Perz Präſidenten verſchwindet vor dem Staate, Perſon des
der Waͤhler den 86 Der Mißmuth ſein Auge von den inneren ur e, hat Keinen Augen lck
welche Aber
Einige ihrer Staats— lt in unſeren Hauptſtäͤdten 5 keinen Eintrag .
eſandter reſidirt hat, war ber en mit Auszeichnung als ka in dieſer Hinſicht zu e m, die Erziehung Amexi⸗
dollenden, und dieſelbe läßt in der That nichts zu r ch abe, wenn J Hol l ar den Congreß lieſt. Die Sreigniſfe, welche am verfioſſenen
Jahre den Frieden im Orient geſtört haben lin ohne Teidenſchaft und. , gegen 2 i, ee n, 2 theien betrachtet, Vas in den Augen der Amerikaner dieſe er. allein entſcheiden kann, iſt das Mirgefuͤhl füt eine eilige Sache, und die nunmehr in Erfälfung' gegangenen Wänſche des Herrn Adams fuͤr die Befreiung der Griechen finden in allen Herzen, vom Altlantiſchen bis zum Stillen Meere, ihren Wiederhall, So lange aber Europäiſche Kriegs, ſfſotten den Archipel durchkreuzen, um, nach den Umſtaͤnden,
.
laͤndi
zu kampfen, zu dloliren oder zu vermittein und . Meer nicht eine voͤllig ſichere K
iſt, ange wird auch die Flagge der Vereinigten Staaten
in dieſen der /, Rheder zu beſchuͤtzen.“ Die mit Frankreich haben von beiden Seiten einen neüen S erhalten. Die Beſtimmungen, welche die Baſis 6 2 dels-Vertrages beider Nationen bilden, ſind durch die Erfah⸗ rung der letzten Jahre bewahrt gefunden worden. Der alte Streit wegen der Entſchäͤdigungen, welche die Amerikaniſche
wahrend der Kaiſer⸗-Zeit erlitten, wird in der gegenwaͤrtigen Botſchaft wieder angeregt. Die Zuruͤckweiſung dieſer For— derungen von Seiten Frankreichs kann auf den erſten An— blick als eine Ungerechtigkeit erſcheinen, aber dieſe Angelegen⸗ heit iſt durch zu viele Ümſtaͤnde verwickelt, als daß ſie ohne Weiteres durch die . einer Schuld entſchieden wer⸗ den könnte, deren Gultigkeit erſt ſorgfaͤltig unterſucht wer⸗ den muß. — Mit Oeſterreich iſt ein Handels-Vertrag abge⸗ ſchloſſen worden. Auch hier haben die Vereinigten Staaten ihr Grundprincip der Gegenſeitigkeit feſtgehalten. Dagegen ſind die Verbindungen mit England ſeit Kurzem durch be⸗ beutende Schwierigkeiten gehemmt, und die zu ihrer Beſei⸗ tigung gepflogenen Unterhandlungen haben nicht den ge— wänſchten Erfolg gehabt. Als England durch eine Parla, ments ⸗Acte die Amerikaniſchen Schiffe von ſeinen Colonieen ausſchloß, nahmen die Vereinigten Staaten einen Zoll⸗Tarif an, der die heftigſten Diseuſſionen in den geſetzgebenden Kammern veranlaßte. Oertliche und Privat-Intereſſen wur⸗
den im Congreß leidenſchaftliche Fuͤrſmrecher. Die Erbitte⸗ rung ſtieg zu einem hoͤheren Grade, als in irgend einer der
ber. Der ziant unterſuchte nicht, ob die anderen Zweige der Nationa⸗ Induſtrie nicht gleiches Anrecht auf den Schutz des Staates hätten; er behielt nur die Stockung ſeiner. Geſchäfte im Auge, und haͤtte, mit ſeiner Handels-Bilanz in der Hand, gern alle Zoll-Aemter Amerikas den En liſchen Waaren geöffnet, ſelbſt auf die Gefahr, ſeine eigenen d anu⸗ 6 bald ſchließen zu muͤſſen; wollte man die ortlichen
,, der großen Hafenplaͤtze der Union
weſentlich handeltreibenden Nation bringen mußte, das hieße, ſeinen Feinden gewonnenes Spiel machen. Er ſelbſt hat nie auf diefe Weiſe ſein Syſtem vertheidigen wollen, er verhehlte es ſich nicht, daß ein Urſtoffe erzeugt und verkauft, und ſie auch mit Erfolg zu verarbeiten beginnt, nicht mit einein Male die Intereſſen aller induſtriellen Klaſſen auf eine gleichmäßig vortheilhafte. * kann. Er erwog das Gute und das Nachtheilige, und da die Waage zu Gunſten des neuen Tarifs den Ausſchlag gab, ſo legte er ihn den Kammern vor, und begnügte ſich, den' traurigen Prophezeihungen derer nicht beizuſtimmen, welche ſchleunige Abnahme der Staats Einkünfte As die un⸗ mittelbare 2 Maaßregel aufſtellten. Die Erfah⸗ rung hat in dieſer Rackſicht die Anſicht des Herrn. Adams beſtäͤtigt, wie ſich aus dem Einnahme⸗VBudget ergiebt. Angelegenheit war unſtreitig die delikateſte, welche er in der Botſchaft zu berühren hatte.! r ⸗ j Unpopularitat des neuen Tarifs der möaͤchtigſte Beiſtand Jackſon's bei der Präſidenten Wahl geweſen iſt, Auch die⸗ ſen Punkt hat Herr Adams als ein Mann behandelt, der ſich uͤber die Folgen erheben kann, die fuͤr ſein politiſches Schickſal daraus hervorgegangen ſind; er vertheidigt ſein Werk ohne Bitterkeit, er verſpricht keine Abaͤnderungen, ſon⸗ dern erwarter ſie von der Zelt und von der Erfahrung. Er fordert die geſetzgebenden Kammern auf, dieſer Sache die ſtrengſte Aufmerkſamkeit zu widmen, und ſeine An ſpielungen auf die verderbliche Spaltung, welche die Eintracht der ein— 2 Staaten mit der Eentral-Regierung zu ſtören gedroht habe, zeigen ihn als einen Burger,
ſteht, und als einen Staatsmann, der ſie beberr chr, — litaic-Syſtem der Vereinigten Staaten geht ſchnell dem
taat, welcher
Granzen vorzeichnen. Regelmaͤßige
Lage feiner Küſten und Pankten, die einer feind⸗
Befeſtigungen erheben ſich an den
Handels-Verbindungen der Vereinigten Staaten
Han ⸗
Regierung fuͤr Verluſte verlangt, die ihre Rheder von üns
den durch eine ſo umfaſſende Maaßregel verletzt, und fan⸗
achtheile laͤugnen, welche der Tarif des Herrn Adams einer
Weiſe ordnen
Dieſe
Jedermann wußte, daß die
den Partheien der außer den 523 8
entgegen, welches ihm eine weiſe Politik nnd die geographiſcht
ichn Jnväſton am meilten ausgeſetzi ſind. Eine an Hoffnun⸗
ewaͤſſern repraäͤſentirt werden, um die Intereſſen
früheren Discuſſionen, und ging aus den Kammern in die