2

. Pfd. St. der

146 2 [ 8 2 K . * 1 n ĩ 26 ö 1. ö * 1 . 3 ——

2

emefig der Köniz einztn Veſich Son dem Biſchof von Chi, empfing der Konig ein führen dieſe Umſtaäͤnde hi

er. Herr Naſh, der Architect, legte vor einigen Tagen 2 ö e rer, von Buckingham,houſe zur Prü=

ng ger Graf von Aberdeen, der Viscount Melville und der Staats Secretair 6 ,, geſtern dein Herzoge von 23 ? derze ,

ellin inen Beſuch ab- 8. * 1 ,, der Amerikaniſche und ber Wurtem— bergiſche Geſahdte, ſo wie der Daniſche Geſchäftsträͤger, Herr Bonrke, hatten geſtern im auswärtigen Amte Unter— rödungen mit dem Grafen von Aberdeen.

Der Lord Kanzler ward geſtern durch Unpaͤßlichkeit ab— in der öffentlichen Sitzung zu erſcheinen.

f Bathurſt und Herr Herries kamen geſtern

gehalten, Der Gr

ur . d * . aris ſind Depeſchen von Lord Stuart de Rothſay eingegangen. feed , . e = SBeſtern verfuͤgte ſich der außerordentliche Geſandte und bevollmaͤchtigte Miniſter Sr. Maj. des öl 36 Preu⸗ ßen, von Bülow, begleitet von Herrn N. M. Rothſchild und dem Notarius Venn, nach der Bank von England, und deponitte daſelbſt die eingelsſten Obligation en von 23,006 Preuß. Engl. Anleihe vem J. 1822. Am Sonnabend ward in der St. Pauls-Kirche die Ein— ſetzung des r. Blomfield, als Biſchof von London, mit großem Pomp gefeiert. Nach der Ceremonie begleltete ein dre her Theil des hohen Adels und der Geiſtlichkeit, ſo wie der Lord⸗Major und die Sheriffs, ſaͤmmtlich in ihren Staats; wagen, gefolgt von den Muſik⸗Lorps zweier Regimenter, den Biſchsf näch ſeiner Wohnung in St. James. Equare. Durch ein, aber Liverpool aus New, Hork eingelaufenes Schreiben vom 19ten v. M. iſt die (letzthin bereits von uns aus Philadelphia mitgetheiite Nachricht von ber Erwaͤhlung des General Jackſon jum Präſtdenten der Vereinigten Staa⸗ . . Als nenen Staats Secketalr nennt man k rtigen Sou ver neut von New-⸗York, Herrn Van Die Ruſſiſchen Kriegsſchiffe, die, noͤthiger . higer Ausbeſſerungen wegen, vor einigen Wochen in King ĩ f. gingen 63 . d. 2 32 groad eingelaufen waren, „Das Verhältniß Englands und rankreichs zu Grie⸗ ü chenland“ heißt es im Globe ö. jetzt ein r ſelt⸗ 2 In Morea haben die Franzöſiſchen Truppen, von 2 Schiffen ae tt das Land von den Türken hen derer, mah end außerhalb Morea's die Grie,

Schulden kommen ließen,

wieſen hat, daß der Zuſtand

16. 'auf Ligene Hand n . ., du . .

Es würde uns in der That ſchwer ſ. ; . Di 64 der ſeyn, eine en S . . 4 ,, Princip ö 8 3 ite unſe ; 333 ; iſt, mit den Türken keinen Sr. , k * ee r, laſſen wir aůf der 6 liche Vergeltun ihren Kriea Fern. Schutze gegen alle feind⸗ bloß Schutz, —̃ elt eg fortſetzen; dies aber iſt nicht nen net Es n eine ö zum Angriff . nicht einmal Nutzen ſeyn gr Griechiſchen Sache ſelbſt

Noth zu Kulfe gekommen r en, d fn 4

* ig bewahrt n am aben, waͤre es fein exſtes wohlthätiges Be—

duͤrfniß geweſen, ſtatt ? ; em ungluackliche⸗ er ehen wilden BVernichtungs, Krieg in

den wir ihm gerettet ortäuſetzen, den Boden am ubanen die Griechen e, Ten Mit alen Fahigeeiten, welche fu rc doch, feht wann belfin C iir tes Volk zu werden, wahrlich! nur ſolche Ar E daran, als Wild? und find, ſölte man auch dei 6 die den Wilden verſtändlich ö terſtützung, die man ihnen d e en,. Fãr die lr e lin, man ihnen die Vedingung aufer le zu Theil werden laſſen, ſollrl ten abzuſtehen, die ſelbſt ihre 26 ; . manche Verlegenheit bringen; mind muͤthigen Veſchu zer in Feſtungen aus, für deren BVeſit . zviſchenkunft verpflichtet ſind, kei ur der fremden Da— gemacht werden. Freilich iſt es un kriegeriſche Expedition ßreiteter Wunſch, die Tuͤrken aus . allgemein ver⸗ hen, aber die Gerechtigkeit weiſt , vertrieben zu ſe⸗ gleich allen anderen befreundeten Ne n e, ff hing daß ſie, theiliches Verfahren Anſpruch machen din ſeſ unſer unpar⸗ „So eben“, heißt es in der in, 6 83. Blake, dem Secretair der Irlaäͤndiſchen Sg 6. . . äber die he ce düngſegendet rſche n, . ate iſt der einzige Nömiſch- Kathäliſche, der in Irland elne telle bekleidet, die bedeutendes Vertrauen erheiſcht, E?

miſſion zu uͤbertragen.“

S ſteht als Beamter auf einer hohen Stufe. Mir Hrn. Peels ki gere, ward er zu einem der Unter ſuchungs, Eoͤmmüiſfatre

durch der ihnen bis dahin gereichte

in den Erziehungs- Angelegenheiten Irlands . . ir

rie ier an, weil die k ſche

genheit bisher nur von Mitgliedern der , .

tion beſprochen worden iſt, welche, da ſie ſich vom Staate

getrennt haben, ſich . rler g eine Heftigkeit zu die ihrer Sache Abb h.

hat. Herr Blakes Schrift verdient . J ,,

(amkeit, weil ſie leidenſchaftlos und von einem in Staats,

dienſten ſtehenden Manne verfaßt iſt, der bekanntlich in ſehr

genguen Verhältniſſen mit Lord Wellesley ſtand, und

ſine Anſichten zu eigen gemacht hat. Auch muß man dererſeits geſtehen, daß darin der ö 2 den Irlaͤndiſchen Katholiken hervorragt, und daß der Ver⸗ faſſer, obgleich gemäßigt in ſeiner Sprache, doch nicht zögert, ſich frei und unumwunden über die UJebelſtände auszuſprechen, welche auf einer Corporation laſten, deren beguͤnſtigtes Mitglied er ö In ſeiner Schrift faͤugt Herr Blake damit an, auf den großen Zuwachs von Beſitzthum und Aufklärung unter den Katholiken aufmerkſam jzu inachen. Er beweiſet, daß in einer kurzen Zeit Landereien zu dem Betrage von Einer Million Pfd. aus proteſtantiſchen in katholiſche Hande Üüber— gegangen ſind. Was die ſteigende Aufklärung betrifft, fuhrt.

er an, daß im Jahre 1811, in einer gewiſſen Gattung von

Schulen 55,00 Proteſtanten und 145,900 Katholiken erzo— gen wurden, und im Jahre 1825: 81, 660 Proteſtanten und zI9, 238 Katholiken. Im Jahre 17597 waren in den Ge— richtshöfen 89 Proteſtanten und 11 Katholiken angeſtellt, und in den letzten 3 Jahren 638 Proteſtanten und 29 Ka— tholiken, woraus hervorgeht, daß die Proteſtanten um Ein Viertel ab., und die Katholiken beinahe dreifach zugenom⸗/ men haben. Nachdem der Verfaſſer die Veränderung dar— gelegt hat, die in den katholiſchen Verhältniſſen ſtattgefun⸗ den, wirft er die Frage auf, ob die Geſetze dem Zuſtande

des Landes, oder der Zuſtand des Landes den vorhandenen

Geſetzen angepaßt werden ſoll; mit andern Worten, ob die

alten Strafgeſetze wieder in Anwendung gebracht, oder ob

ſie aufgehoben werden ſollen? Herr Blake ſetzt alsdann die Leichtigkeit auseinander, mit der man dieſe Angelegenheit beendigen koͤnne, wenn man ſich Herrn Pitt's Plan zum Muſter nahme; er iſt ein entſchiedener Vertheidiger von zu ſtellen⸗ den Sicherheiten, und giebt die Natur derſelben an, mit dem

Bemerken, daß ſie ohne alle Schwierigkeiten mit der Katho—⸗

liſchen Kirche von Irland in Einklang gebracht werden kön—

nen. Nachdem er ſich uͤber die Anhänglichkeit der Katholi⸗

ken an die Großbritaniſche Negierung ausgelaſſen, und be⸗ rlands ſich verhältnißmaßig immer mehr verbeſſerte Jo zote die Britiſche Regierung den 26 tholiken immer mehr Freiheiten bewilligte, zieht er ö ſultat, daß Irlands Reichthum und Glück bedeutend zuneh⸗

men müßte, wenn die alten Strafgeſetze gegen die Katholiken.

ganzlich aufgehoben wurden.“ K ] Der ö Baker iſt an die Stelle des Contre⸗ Admirals Sir R. W. Otway, deſſen Dienſtzeit abgelaufen iſt, zum Ober⸗Befehlshaber der Suͤd⸗Amerikaniſchen Station ernannt worden. . 2 322 Der Graf von Belmore und der General-Major, Sir James Lyons, zu Gouverneuren von Barbadoes und Ja⸗ maica ernannt, ſchifften ſich in dieſen Tagen mit ihrem Ge⸗ folge nach ihren Beſtimmungs Orten ein. 3 „Einem Morgenblatte zufolge“, heißt es im S lobe, . „hat Lord Verulam das Amt eines Lord-LJeutenants von Ir— land abgelehnt, und in Folge ſeiner und der abſchlägigen

Antworten mehrerer anderer Individuen, das Miniſterium

ſ. die Functionen des Lord-Lieutenants einer Com- beſchloſſen, 5 Der Konig . 6 ufolge) dieſe Maaßregel gebilligt, die Mitglieder der Com i., bereits ernannt, und den Befehl zur Einfuͤhrung der⸗ ſelben nach Irland . J J

Der Globe enthalt ein Rundſchreiben von Lord Lewiſon Gower an alle commandirenden Stabs-Obriſten der Irlan⸗

diſchen Miliz-⸗Regimenter, dem zufolge ihnen angekündigt

wird, daß kuͤnftig in jedem Corps nur ein Adjutant, 1 Ser geant/ Major und ein Sergeant bei jeden 0 Mann, ein Trom⸗ melſchläͤger bei jeden 2 Compagnieen, und fuͤr jede Flanken Compagnie noch ein Trommelſchlaͤger mehr angeſtellt werden ſolle. Bis zum 24. Juni d. J. erhalten diejenigen Mitglie⸗ der des Miliz Stabes, welche dieſe Verfugung trifft, ihr bis- heriges Gehalt. Dieſes aus der Limerick-Chroni . Rundſchreiben führt der Globe als einen Bewei 2. —— ſich das Reduetlons⸗Syſtem nicht auf England w dern auch auf Irland erſtrecke. 3 halbem Sold ſtehende

ĩ ißt, ſollen mehrer f ĩ 6 2 . Eivil⸗Stellen erh alten, wo⸗

albe Sold ei ſpart wer⸗ —. ö.