D 2 . * 2 2 * 1 * ; 3 . *

. tos net hielt Lit Sailerliche Akademi Let Wiſ⸗ bachdenkendeg Eenſt eines D Agueſſcau, den arfen durch⸗ 2 ö in Gegenwart des Miniſters des Sffentlichen Un dringenden Verſtand eines . en, . , terrichts, Furſten von Lieven, ihre öffentliche Jahres-Sitzung. bir nicht, daß das Miniſterium fein eigenes Intereſſe zu Den Preis fuͤr einen ,, Aufſatz, zu wel⸗ lieb haben, daß es die oͤffentliche Meinung zu gut kennen Dem das Thema tei Gelegenheit, der Säculgr, Feier der Aka, werde, nin ſtatt ſolcher Namen, die im Lande felbſt wenig demie gegeben worden war, hat Alexander Fomine, CTontrol⸗ in Gunſt ſtehen und im Auslande nur Unruhe erregen wurden, leur im Departement der Steuern und Einnahmen des Fi, einen van jenen Mannern zu wahlen, die durch ihre anerkannte nanz⸗Miniſteriums, davon 1 . Ergebenhelt fur un ſere Verfa ſung, ihre chars, Trfahrung Der Hafen und n tiſchport, welche ſich nnd ihre Vertrautheit mit der Rednerbn dem ande Zuü⸗ in der Nacht vom . zam . December mit Eis beiegt verſicht einflößen, und den fremden E en keinen Grund

atten, ſind in der Nacht vom 30. auf den 31. December zu Beſorgniſſen geben.“ ? 8 1. einen Suͤd-Oſt-Wind . befreit; die Rhede von? Von allen Kirchſprengeln des Landes zeichnet ſich die Reval wurde 24 Stunden ſp 1 Eiſe befreit. Didceſe Beauvais, an deren Spitze der Miniſter der geiſt⸗

Aus Theodofia, vom 25. November (7. Dee) wird lichen Angelegenheiten ſteht, durch den bluͤhenden aer ,

gear. . Elementar- Unterrichts ganz beſonders aus. den 215

aufe der Monate September und October ſind Semeinden, woraus diefe Disceſe beſteht, zahf

vier er ,. aus fremden Hafen kommend, in Elementar- Schulen, worunter 26 due n en n,

den unſrigen eingelaufen; von dieſen waren drei mit Waa⸗ fuͤr Madchen, die uͤbrigen 213 aber jür beide Geſch 3 ren und Ang mit, Vallaſt, beläödern, nsgelaufen ſind in beſtimmt ſind. Im ganzen Sprengel befinden ſich 4 den beiden Monaten vier fremde Schiffe, von denen zwei Gemeinden, die feine Schule haben, da ihre gerin Ein. 3 mit Waaren, und zwei mit Ballaſt. Die Einfuhr beſtand ner, Zahl ünd die Naͤhe anderer, mit dh 2 9. inwoh⸗ n Caffee, Taback, getrockneten Früchten, Seiden⸗ und Baum hener Gemeinden, das Bedurfniß einer eigenen . verſe⸗ venere Feuſchen von Tuͤrkiſcher Fabrication. Ausgeführt nicht fühlbar gemacht haben. ; n Schule noch wurden 1362 Pud Stangeneiſen, 278 Pud rohe Haute, Herr Benjamin Conſtant hat neuerd 6 * Zwieback und Gemuͤſe. Zu gleicher Zeit ſind im September in den Courrier frangais einruͤcken la s einen Brief ]

ud October, ſechs Kuͤſtenfahrer aus verſchiedenen Ruſſiſchen Anſichten über Bolivar gegen Herrn ot i, g ein gelaufen unter dieſen waren 2 mit Ballaſt Am Schluſſe ſeines e, , rn . verficht und 4 mit Waaren; drei, welche Waaren geladen hatten, anbetrifft. welche die abſolutiſtiſche Parthel ſind nach Ruſſiſchen Häſen abgefegelt. a —— ſo ſtelle ich 3 Her 9 82 ñ eweiſen ? 7 . Frankreich. 2 Wir weichen in ,,, dieſelbe iſt. 'aris, 16. Jan, ö 10 Uhr er hiel⸗ der ab; aber über Alles, was Fran reich th tg von einan⸗

2. „im Beiſe Dauphins, einen Miniſter-, bin deſſen gewiß völlig einig ind mir ich . 36 3 en, e , g,, wurde ein Dietatur in Eblumbien; ichM . 2 er Tide. die Cabinets Rath gehallen, an welchem, außer dem Dauphin aber die Dictacur, nach, Europa verpflanzt, är Unreche; nd den Miniſter Stagts,Secretairen, die Staats. Miniſter mir tiefen Abſcheü einftößen. Er nf die Mee ſlom wie Ge g Henne, we. e,, ,. n eri, n en, , ne ges dene, 3 rarY. Baton Moun * ier d Auli alles ĩ ren, , K ö . 2 * —— . a. e n , . 166 äͤftigte, dauerte bis 3 Uhr. J ie das nothwendige Ei 5 le, , ,, ,,,, r gie, ,, y , izza anzu⸗ nicht zu ſtoͤren vermag.“ geſtellt, daß er am 20. d. M. ſeine Reiſe nach Nizza 2. . . ö j *** . 1 . 2 3. 6 e melde 323 2. , n, von dem Monitenr publicirten, vergleichenden r e ee er ſtchen e , n. . Ueberſicht der geſammten Staats, Cinnahme in den Jahren derun en bevonn Ce eht namlich ſtart 2 lcd Lee Wen, 4 1877 und 1828 ergiebt ſich: 1) daß dieſe Einnahme im vori, Zoll⸗Linie, die ſich bisher am Coro pe! 7 Nede, daß unſere en Jahre 17, 00,009 5 , , . 6. 5 eri änd an den gan en p, a. 3 . ie ich ſtatt gꝛ w wurde. ĩ ö ĩ . ; ei,, dn, n, e d Kehr e r. der r, e, me li r ern. Rieſer Pian ren oͤlle und Schiffahrts-Gefaͤlle gleich, ſo ö ö. ö. 2. 8 ras, Hinderniſfe finden ; ; die Einnahme reſp. mit der Minder⸗ ; * . K rn, m ,,, von 1825 im ,, Ge ng, ser, ele gab das Theatre vergleiche zu der von 182 6 y, 1 e, , XV und den r . . des Zeitalters Ludwig r . ter 107 Millionen bei den en, 51 bei Der 82 * 11mg 2 j ö und Stempul Weſen, und 3 Welles zweite Die ere l e i , gor. . ft * ; n bei den Lotterien. : worden. , m ou herabgeſe nen ,., Jon nn des ODébats läßt ſich in ſeinem neue, 2 x * . ſten Blatte zum erſtenmale uͤber das Proviſorium im De, SGSroßbritanien und Ir! artement der auswärtigen Angelegenheiten vernehmen. „Im Lon don, 14. Jan. Der 5. rland. . vorigen Woche“, ſagt daſſelbe, „hatte, bei der haͤufige Audienzen dei den Is er es von Wellington hat Nachricht von dem bedenklichen Geſundheits— Zuſtande des terredungen mit den andern Rn 2 und ſehr lange Un⸗ Grafen von la Ferronnays, der Ehrgeiz ſich gewaltig geregt; die Rede von den Irlandiſchen *

ein Gerücht jagte das andere; eins widerſprach dem andern. deinung, die einigermaaßen d, en ſey, eine 3 haben unſer Blatt mit dergleichen Stadtgeſprächen ner Eouflere mit Be fg, e en. ung verſchiede⸗ nicht anfüͤllen wollen; man wird die Urſache unſeres Still= Vorgeſtern Abend hatte ſich in une t wird. ſchweigens verſtanden haben. Von den Candidaten, die man Zirkeln das beunruhigende Geruͤcht verbt iten pglleiñ en für den Poſten des Herrn von la Ferronnays namhaft Derzog von Wellington erſchoſſen worden ſey En 6 der. machte, waren Einige dieſen Berechnungen ganz fremd, An— ges Blatt giebt uͤber den Hergang, der zu die geſtri⸗ dere konnten gar nicht einmal davon unterrichtet ſeyn (die rüchte die Veranlaſſung gegeben 2 fe 6 eſem Ge⸗ Abweſenden, For. von Chateaubriand), Nannten wir ſie nun „Der edle Herzog befand ſich geſtern 2 h in unſerem Blatte, ſo mußten „äbir ihre Anſpruͤche auf hohen Perſonen auf einer Jagdparthie 6 den ihnen , . Poſten pruͤfen und ſie ſolchergeſtalt rulam. Der Marquis v. Aber corn ſcho ohne ihre Einwilligung, vielleicht gar gegen ihren Willen, Faſan, als der Herzog und einer der J bor den Nichterſtühl des Publikums ziehen. Mittlerweil. Segen einer klelsän Hecke nicht ſch⸗ hat die Verordnung vom vorigen Montag allem Gerede vor ihm vorbeikamen. Der . n ein Ende gemacht. Wir hoffen, daß Herr von la Ferronnays Gegenſtände zu gleicher Zeit; zſerſt unter dem milderen. Himmelsſtriche der Provence feine dem tödtete, danndden Herzog und dublich ö Lande ſo theure Geſundheit wiedererlangen werde; auch hof, Es freut uns jedoch, hinzu fügen auch den Jagdaufſeher. fen wir, daß Herr Portalis, mit zwei Miniſterien belaſtet, beiden Perſonen bedeutend dalle wovon das eine ſo ernſter, daß andere ſo verwickelter Natur Schuß kaum durch ihre Jagdkleider * = Ans iſt, dieſe doppelte Buͤrde vor den Kammern mit leichter Mùuhe dieſem kleinen Umſtand aber hat . . 5 tragen werde. Sollte indeſſen das Beduͤrfniß nach Ruhe zaͤhlung von einem ſchrecklichen Mö, ,,. , . Herrn von la Ferronnays fuͤr immer den Geſchaͤſten entzie⸗ Der Herzog von Richmond hat 3 5 hen; ſollte Herr Portalis unter einer Laſt erliegen, die den erhalten. 3 .

1 * Ww n, len mm