—
3
rrroffen iſt,
mund Gott verhuͤte Unglack vor dem Feinde, worauf ſie
56
warten! J an den Tſchauſch-Baſchi zu auf Euch laſte; ich werde hier thun, was i Euerm Beſten zu wirken, Thun und Laſſen in Kennt
iß.
nur ſetzt mich genau von Giebt es Nachrichten, wel—
ch kann, um zu Euerin
che zu wiſſen noͤthig iſt, ſo eilet, ſie inte zukommen zu laſſen,
znd ſpart keine Koͤſten, ich werde ein Gleiches thun.
Was
Ihr mir von den Ruͤſtungen ſagt, wußte man bereits; auch
V. Ihr habt recht gethan, den Paſcha zu der Anzeige 2 —— Vorwurf
nach Walter Scott, von J.
is auront on- ö. Mr. Alix, ac- ten comſque du! ihéatre frangais de Longres. la pre- midre rebrésentation de: L' Artiste, ander en 1 acte, par Seribe; 'uivie de: Ie coin dien d Elaumpes, vaude ville . en 1 ace. ;
*
Im Schauſplelhauſe; Les aeleur Kean neur de donner, pur le premier d but
Montag, 2ũß. Jan. 3m Schanſpielhauſe; Ludwig XI. ĩ ĩ ſch⸗ iſches Schauſpiel in 5 2 in Peronne, hiſtortſch 2 , Abtheil,
m IOpernhauſe; Oberon,
hier wird geruͤſtet, und der nächſte Feldzug wird blutiger als Dienſtag, 27. Jan. . on, König ö 2 96 Ein hölzernes Leer, 4 36 2 ö 3 . * Abtheiluugen, mit worden, um die Soldaten darin abrichten zu konnen, ähn⸗ Ballets; . M ve . 6 . liche ſhid zu Adrianopel und Konſtantingpel an feln rt, * Im Schauſpielhauſe: Franzdſiſche ö . von letzteres bei 100 Mann Infanterie faſſen ſoll. Herrſchte — . ö nicht Mangel an Geld, ſe 2 . 2 w Königs ſtadt ſches Theater. . denn . , 3 8. z. 2 chrich Sonntag, 25. Jan. Doctor Johannes Fauſt, der wun⸗ 3 er en d. zufolze g. dortige Paſcha, derthatige Magus des Nordens. — durch General Geismar mit einer Montag, 26. Jan. 2
bereits eingezoge
Oglu, Alſien dur
Turno aufs
. otn, ig Ja. Am 4gten . De. Margen un 160
Uh ; welche ſich ſtark ai
86 zugefroren.
bei Craſowa beſiegen ließ, wodurch
34 . orden ; a
6 ö n iſt, erhalten.“
9
r hat das Treib⸗CLis des Rheines an dem Lurlei bei St Goar ſich geſtellt, und hatte am 17ten Morgens die Lis decke, ufeinander geſchoben, ſchou Bacharach er⸗
ch ie Moſel und der Main ſind an verſchledenen Stellen Bei Duͤſſeldorf hatte das Eis in der Nacht vem
Iöten auf den 17Jten l. M. kurze Zeit ſich geſtellt und iſt
dann wieder durchgebrochen. ſey der Rhein
Rheinhshe am hieſigen Pegel 3 Fuß, 6
Das verbreitete Geruͤcht, als bei Unkel zugefroren, iſt ungegründet.
Zoll.
7
Königliche Sch au ſpi
Jan. Im Opernhauſe: mit Tanz;
—
* . onntag, 23. 6. * 2 Abtheilungen,
— 31 ( er ug ; ? ̃ . i. Fink, vom Kaiſerl. Königl. privilegirten Hof— theater au der Wien: Die Graͤſin, als Gaſtrolle. . Hierb Gepruct bei A. W. Hayn. 2
e le.
Die Hochzeit des . Mo⸗
St di dr,, T Pr. Fos. Anl. 13 3 36 ies 2 ö 40, 1 ton ha i, er Lin, un, Karim. Ob. m. . C. 4 qdo. 5 ie Neum. Int. Sch. do. 4 A0. 5 10] Rerum. Stad Sb. 5 r 36 lie, gie, .. dr , =, . Ker gabs. 4 zin, Sch. n. in, = , Elbinger 49. 5 tat dito. 4d. Rink — 577 Dane d. In Il. 6 310 ö . J F 36 3 lid imo B. 335. 2 Hnsalt Toll, Has Groſsla. Pos. d0. 4 283 39 ö Cab. Lfendhr 3 B ide,
* He e ee l- u nd GM d G
. 239 F. Kur dd 250 FI. 2 Mt. l . 6 Mk. Kurs dite - . 3060 Mk. 12 M. Lond.... w 2 1181. 13 Mt, ,, am, Lr, , dl, e 139 FI. 22h. uss hurs K 159 FI. 12 M 1 ö K 10 111 2 Mi. ,,, e ö Hranklurt . Wa-, ,, n, mr , . * 1 EN H k 1600 kr. 3 Weh. * 30. Kit nx 1c Rp. 3 Wen! 1 ᷣ Aus wartige Börsen. — ms ter 42m 18. Jan 5 7 Oesterr. 35 Merallid. 94. Bank- Nen k 9 esterr. 57 14 834. Bank- Aciien 1330 Pa- A Ori.
8 Der geranbte Kuß. Hierauf: Schweſtern von Prag. * . ö. . : Die
— — — — . 3 2
B FTIiner Bd Den 24 Jan. 1829). Amil. Fonds- uDd GelilCours-ettel. läress Cour.)
ckerlin, den 2. Jau.)
Russ. Fag. Anl. Stg. Kuss. Anl. Hamb. Ceru,.
London, itz. Jan. Consols haar Soz ö; zum 2sSten SyR g reduce, 873 kammer Scheine 73. 74 Präminm. Russ. S5 3. 66. 64. Port., 348. Mexic. 331. CGolumb. 3353. Griech. 165. 17. 3
; ; ö Paris, 16. Jon. procentige Rente Fr. do Cent. procentige 108 Ee. 39 Cent. ei Nr. 3. des Allgemeinen Anzeigers.
; ö. 1 ö 2 Redact eue John, NYitrer ae ir Cottet
8