eines freien

ſich erheben zu ſehen.

2. * Die katholiſche Aſſpeiation

ten Dienſtage reich, und *

dbekannt macht, H ter von Dr. Doyle, der die A

derer, welche

ben. Wir ſind nur wen!

ſd vo

.

the und Vorwörfe geleſen, . gedenken, daß das Parlamen

mehr als

gethan haͤ doch Geh

des Marquis von Angleſea haben wir manch

wird, um ſie

r naͤchſten Jagd⸗Ge⸗ heißt es im

rrey beſchloſ⸗

in der naͤchſten Parlaments Eitzu ſehr gewuͤnſchten de und immer no

ng gegen n denſel⸗ ppoſition

tion kam, wie gewoͤhnlich, am letz zuſammen. Die Verſammlung 33 zahl⸗ Herr O Connell ſprach ſehr viel uͤber ſeinen heab⸗ ſichtigten Eintritt ins Fr ., Es wurden zwei Briefe vorgeleſen; einer von errn M. Doyle, der ſeinch Entſchluß errn O Connell zu und ein zwwei⸗

der Anzeige enthaͤlt, daß er nur ö 23 i. 2 iſt ein Geiſtlicher abgehallen wurde, ſich

Herrn O Connell s Einzug in London, heißt es im Cou

iſt der Gegenſtand vielen Spottes 2 vieler Vibe

In einer kurzlich erſchienenen Karikatur iſt er an ſeines Gefolges vorgeſtellt; in der Hand einen

uchſtaben D. OG E

che Bauern ſtehen

andern, was Di; Buch

ſollen? „Was anders, als Dan

. ö. * „M. B.] ſo

ge?“ mehlige Kartoffeln.) Di ſchen iation ſollen 2 = ſo ſchwen Perden ſeyn, daß bei den Ba 32 bis 300 Pfd. liegen, ob lei . 2 2 Pfd. en e

, * 3 ee mit der ae l. Uin⸗ . er bie mit vielen unſerer polt,

ungen ü Papier * und ſehr kleine Sl r auf dem

Im Courier lieſt n . Feldzuges vermindert wr fn golgendes: „Das Ende des

Jntereſſe der Nachrichten **

Varna hetreñỹ̃ rung des neuen Groß⸗V Fen, d

*

D. O Connell / das ni

*

2, das die T eziers wieder zu

von den dort ſt

tionen unterrichtet. D

etails d nen (7) und wurde es gethan ſen guͤnſtig geweſen wären?). läßt ſich uͤber das Still ſchweigen hätten anzeigen konnen, daß ihr

lůͤcklichſten Erfolge geweſen ſey, as li ern gn n von dem

j ĩ̃ J e theilungen ſtets langſam geweſen, und *. wärtigen Krieg nie etwas einem Bulle

. Die Staats Zeitung hat ihren 83 2 zrentßalten, wie ſie es überhaupt Ian nn rn, alle auf glaubwürdige m Wege ihr, h R

Iſandig und raſch als mog lich nt ff ein. K

n bis auf den gegen⸗ n Aehnliches gegeben.

3 und Kalte ſind unbeſiegbare

* . 83

Die Bewegungen der Tarken bei Siliſtrig ſind ziemlich unbe⸗ ö . ſen vurden einige 1 Widdin, turgewo und Siliſtria aus machen, um den General Geismar zu zwingen, ſeine Eier n i daf. zu verlaſſen. Die ſtrenge Jahreszeit kann dieſe . erklaren. Schnee I . inderniſſe bei airiſ Operationen. =- Die Feder . eſſei . der Degen, und der Winter, an andern Dingen“ unf =

bar, bringt dafür eine reiche Erndce von Pi! 3 rechunungen hervor. Es wird dem Fele e . mer leicht, die Armeen marſchieren zu laſſen, Pläne zu x

; . . Pläne zu ent⸗ werfen, indem er die Karte des Kriegs ⸗Schauplaͤtzes ö ö nimmt, und wenn er ein

e lebhafte Phantaſie ben S wer⸗ den ſeine Manoeuvres ſo wenig e,, ö * 23 Tonjecturen; weder Ströme noch Feſtungen halten ihn in ſeinem Marſche und in ſeinen Plaͤnen auf.

tungen machten wir bei einem Artikel, den ſonſt gut redigirten

von der Donau d Abſichten, welche Rußland hei dem nächſten Feldzuge haben Sᷣunte, und zieht Bosnien und Servien, in den Kreis der Operationen hinein. Es wuͤrde weder klug noch weiſe gh dieſen Kreis zu erweitern. Bei allen in dem letzten Feld—= zuge gemachten Anſtrengungen haben die Ruſſen nur einen Theil der Bulgarei behaupten, und ſich des unſichern Beſitzes der Wallachei, ſo weit es moglich war, vergewiſſern koöͤnnen. Die wichtigſten Dongu⸗Feſtungen bleiben in den Händen der

Deutſchen Blatte fanden. In

laſſen, und die Wallachei preis geben, um einen Einfall in das entfernte Bosnien und Servien zu machen? H die Schriftſtellet die zu einer ſolchen Invaſion erforderlichen Kraͤfte berechnet, haben ſie bedacht, daß die Ruſſen, ihre Linien in der Art, wie es dann der Fall ſeyn muͤßte, ausdehnen wollten, ſich an mehreren Punkten ſchwaͤchen wür⸗ den; daß ſie im Ruͤcken von den 2 von Siliſtria, Widdin und der anderen Feſtungen bedroht ſeyn, und bei moglichen Unfaͤllen in Gefahr ſtehen würden, ſich den Ruͤck— zug entweder abgeſchnitten oder ſehr erſchwert zu ſehen?⸗ Dergleichen Plane ſind jedoch nicht bloß aus militairiſchem Geſichtspunkte zu betrachten. Di⸗ hierbei von nicht geringerem Gewichte,

denn es iſt nicht wahrſcheinlich, daß Deſterreich der ruhige

Zuſchauer bei einem

ſein Zutrauen bewieſen, indem es, in

Die Ruſſen muͤſſen Meiſter der

Königs Collegiums nicht länger aufgeſchoben werden wird 81 6 . iſt bereits ſo , 23 2 ernſtliche Schritte dazu mit Necht erwarten . . . it⸗ glieder des Ausſchuffes muͤſſen es jetzt ſelbſt ein 3 de. bevor dieſe ſtatt finden, die Anſtalt an und fur einen weiteren Fortgang haben kann.

r Zahlung von mehr als eines Drit⸗ , 6 . an . ĩ che des Ausſchuſſes, dem ; 1 n . entgegen zu kommen. Die Quelle, die

: lich gefloſſen iſt, wird durch die Legung des k einmal! verſtopft werden. S Pu-

s nuͤtzli „Die Unterſchriften werden nicht ab- ſondern . Verhältniß, wie das Gebäude ſich aus der Em emporhebt, Die bisherige Unthätigkeit hat Zweifel er- regt, und dieſe Zweifel veranlaßten den gegenwärtigen Still⸗ ſtand in Anſehung der weiteren Unterzeichnungen. Schreitet man daher nicht unverzüglich ein, ſo konnen die Gegner dieſer An⸗ ſtalt die Umſtaͤnde benutzen, und die bisherigen Beſchuͤtzer derſel⸗ ben gleichguͤltig gegen das Ganze machen. Man lege nur den erſten Stein, und die ferneren Beiträge des Publikums werden nicht fehlen. Das Einzige, was , Aufenthalt verur⸗ ſachen kömnmiſte, iſt die Wahl des Platze baude aufgeführt werden ſoll. Einige Plane hat man, wie es heißt, ſchon aufgeben müſſen, weil man ſich mit gewiſſen Haus Eigenthümern uber den Ankauf ihrer Haͤuſer nicht hatte einigen koͤnnen. Jetzt ſcheint man geneſgt zu ſeyn, He e ſer une zu vollenden, und den deshalb neu zu er—

5

zu Huͤlfe

aben dieſe

wenn ſie

politiſchen Einwuͤrfe ſind

Dieſe Betrach⸗ wir in einem

atirten Aufſatze betrachtet der Verfaſſer die

*

Tuͤrken, und jetzt ſollen die Ruſſen dieſe in ihrem Rücken

ſolchen Plane bleiben werde. Bosnien und Servien ö 2 dem Kreiſe der Betrachtungen ausgeſchloſſen 2 ; onau⸗Feſtungen zu werden

ſuchen, und die Bulgarei wird der Schauplatz ihrer Opera⸗ . lionen ſeyn. Sie werden Siliſtria anf s Reue ern, um ihrem rechten Flügel einen Stützpunkt zu verſchaffen, und ihre Armee datzurch in den Stand zu ſetzen, ſich einerſeits der Donau, und auf der anderen Seite des Schwarzen Mee—

res zu bemeiſtern, 8 ſie Bazardſchit zum telpunt erbindungen machen.“ 3 han, ſſagt daſſelbe Blatt) „daß der Bau des

; ublikum hat bereits m. . eines bloßen

blikum wird ein Inſtitut nicht verlaſſen, das ihm eben ſo nöthig

auf dem das Ge⸗

bauenden Fluͤgel zum Collegium zu benutzen. Wir, unſrer⸗