r

,

ö J

A 11 82 mei

K

* 5 3

ß i ſche Staats- 3eitun

*

*

9 Serin, Dien ſt ag den 27ſtcn Januar

1 e ee de, m m,

1629.

Niederlandiſcher Conſul, und Klein, Daͤniſcher Conſul. Hierauf war Handkuß in den Zimmern Ihrer Majeſtaͤt der Kaiſerin. s ö * Auch in ſammtlichen Kirchen der Reſidenz fand der feierliche Gottesdtenſt ſtatt. Abends war die Stad; erleuchtet.

Se. Kaiſerliche Majeſtaͤt haben dem General Adjutanten und Befehlshaber des erſten Neſerve⸗Cavallerie⸗ Corps, De⸗ preradowitſch, das Großkreuz des St. Wladimir⸗Ordens 1ſter Klaſſe, und dem General, Major, Befehlshaber der erſten Garde⸗Artillerie⸗ Brigade, Neſterowsky, den St. Annen⸗Orden 1 ſter Klaſſe zu verleihen geruhet. .

Der Chef des General-Stabes des detaſchirten Kau— kaſiſchen Armee Corps, General, Major Baron von Oſten · Sacken, hat die diamantenen Inſignien des St. Annen Ordens 1ſter Klaſſe erhalten, und der General-⸗Major und Ober- Befehlshaber der Artillerie deſſelben Corps, Gullen⸗ ſchmidt, iſt zum Ritter deſſelben Ordens und derſelben Klaſſe 2 ernannt worden; Veide zur Belohnung ihrer Tapferkeit undd . Anordnungen bei der Belagerung der Fe

un alkalaki. ; 1 s , General⸗Major und Befehlshaber der Aten Garde⸗ Infanterie⸗ Brigade, Bergmann II., hat den St. Annen⸗ Orden iſter Klaſſe erhalten. .

Se. Majeſtaͤt der Kaiſer haben den 8 Fiſchern und 11 Lootſen zu Reval, welche am 18. October, trotz des graͤßlich woöthenden Sturmes, die Mannſchaft des Wachtſchiffes .

Am tliche Ra chrichten. . Kronik des Tages.

. Bekanntmachung. . ur jeden r welcher zur Beſorgung mit der hieſigen Stadi⸗Poſt bei einer Brief-⸗Sammlung , wird, ſoll der Aufgeber bekanntlich eine Marke erhalten, auf der die Nummer, unter welcher der Brief in das Mannal der Brief⸗ Sammlung eingetragen worden iſt, ſo wie der Stempel der Brief. Sainmiung ſteht, welcher die Nummer des Reviers, das Datum der Aufgabe und die Diſtributions/Zeit enthaͤlt. das General Poſt-Amt erfahren hat, werden dergleichen arken von den Brief Sammlungen oͤfters nicht aus egeben, zum Sheil deshalb, weil die Aufgeber ſie ſelbſt zern g Das correſpendirende Publikum wird hiermit darauf aufmerkſam gemacht, daß jene Marken weſentlich mit dazu dienen, die prompte und richtige Beſorgung der zur Stadt⸗ ö Briefe zu eontrolliren. Den betreffenden Serreſpondznten iſt daher ſehr zu empfeblen, daß ſt⸗ fuͤr jedes bei einer Brief Sammlung auf egebene Schreiben ſich eine deutlich und richtig geſtempelte Marke ertheilen laſſen. Wer dieſes verabſaumt, hat es ſich ſelbſt zuzuſchreiben, wenn auf ſeine etwanige Nachfrage wegen der Beſtellung eines der Stadt Poſt uͤbergebenen Briefes keine genuͤgende Auskunft. ertheilt werden kann. Die Brief Sammlungen ſind ange⸗ wieſen worden, richtige Marken ſtets unaufgefordert zu er⸗

*

teten, jedem eine ſilberne Medaille am Wladimir⸗Bande und.

theilen. 2 ; ; . ö 433 fan n ; 109 Rubel ertheilt; von den Wittwen der vier Fiſcher aber, die G. ö J. e r gn, 3 f welche bei dem . 23 umkamen, 266 . 1 2 8 54, n, der Golnows⸗Gaſſe Dieſelben zweien, die ſchwanger ſind jeder 600 Rube K . nach dem Kupfergraben Nr. 6, der 3 andern Ihc n. und jedem der 12 de l

ittwen 100 Rubel geſchenkt. . r,, Blatte des Journal de St. Peter . boutg lieſt man Folgendes: „Gewiſſe uͤbelgeſinnte lte,

23, fruͤher in der großen F * . aße 22 3 . Friedrichs⸗ verlegt 5 K derſelben Straße

Berlin, den 12. Januar 1829.

—ᷣ General Poſt / Amt

K , . Abgeręeiſt. Der Kaiſerl.

Staats. Rath, oe , rü, i . Geheime

Miniſter an Königl. Sardiniſchen cen , evollmächtigte

conzow⸗Daſchksw, nach Et err find raf von Wo⸗

Zeitungz⸗

; Der geringe Betrag, auff welchen Rußland ſeine N a ch ri ch ten ; 3 2 1826 in Holland gemachte Anleihe 2 Aus land ̃ h nn, und wobei es ſich noch uͤberdem das Recht vor⸗ rer,. behalten hat, nur einen Theil der ſelben annehmen zu dür, * Ru fen, ſpricht deutlich für den guten Zuſtand ſeiner Finan⸗ 2622 3 beweiſet hinlänglich, daß es in dieſem Augen⸗

St. Peter sbu St. P rg . Jan. Am 13ten d. M. (iſten

a. St.), wo mit der ujahrs. . , ch

Pawlowna begangen wird, atten l e, e,. e e e, 8 0 igen e,. e u ö ; 2 , g er der Garde und

beizuwohnen, worauf ſie die Ehre

ö ihre Slichw n ſche dar ibr nge rn oſſen —— das diplomatiſche Lorps die Ehre, eine Gluͤckwünſche abzuſtatten. Der G 8 der Daniſchen Geſandtſchaft, eines

Nach 3. ach der Meſſe 3 * gere g. raf von Reventlow,

3 8 und Hofes am Preußiſchen ernannt, hatte n 1

J K. K. M. M. Abſchied zu nehmen. den Allerhỹchſtden ſelben vorgeſtellt: Des gle chen wur, pitain in Dienſten Sr. Großbritaniſchen Majeſt at, Harder,

dlicke neue Anleihen

folge dieſes Artikels zeigt das genannt 2 91 heutigen Blatte an, daß die 2te Ser te der Hollandiſchen

di Herren Mann, Ca⸗

die ein Gefallen daran finden, unglückliche Ereigniſſe aller

Art, welche Rußland im gegenwartigen Kriege betroffen ha.

ben ſollen, zu erfinden, ſind damit noch nicht zufrieden, ſich

mit vorgeblichen, dieſer Macht nachtheiligen Kriegs-⸗Begeben⸗

heiten zu beſchäftigen; ſie ergehen ſich auch uber den Zuſtand

üunſerer Finanzen, und einige derſelben geben ſich alle Muͤhe,

ſelbige in dem ungunſtigſten Lichte darzuſtellen. Noch kuͤrz;

lich Und wiederholentlich haben ſie verkündet, daß in Paris

ür Rußland eine Anleihe von 100 Millionen ersffnet wor 6 ie gehen ſogar ſo weit, die, mit dieſer heit , genten zu nennen. Wir ſehen uns ö

anlaßt, dieſe Nachricht durchaus falſch und grundlos zun

weder noͤthig . noch ma,, e igen Capitaliſten wiſſen uͤbrigens, woran ĩ

. 6 . erfahren, daß die Herren Hope und

Comp. in e dre die mit der Negociirüng der obgedach,

ten Anleihe beauftragt find, in den erſten Tagen d. 6. ö

2te Serie dieſer Anleihe zu 99, alſo zu demſelben Cours, wie

. und

die erſte geſchloſſen ward, eröffnet haben. Durch dieſe einzige

ĩ ĩ ten Nach—⸗ Thatſache werden die falſchen, hier von uns bereg ; 33 auf die genügendſte Weiſe beantwortet.“ Im Ver⸗

leihe bereits am 2ten d. geſchloſſen ſey. . 31 Rs Tiflis, vom 21. Dec., 5 man: . .

ĩ ilten ichten (S. ; letzten, von uns mitgetheilten Nacht der Eürkiſchen Saais, Zeitung, iſt nichts ,,,, der Ruſſiſchen

Gränze vorgefallen. Die J

e Journal in ſei⸗