8 n 31

auf eine Einſchließ ichtet waren. Der Geſundheits⸗ * , , . ſt. nern und bei ö. . der Kälte außerordentlich gebeſſert, und die Spi⸗ täͤler haben faſt keine Kranken mehr. Die Türken in Wid⸗ * und Giurgewo machen dann und wann kleine Ausfälle, die jedoch ohne Anſtrengung von den Koſaken und zzuruͤckgewieſen werden. Vei der Ruſſiſchen Armee demerkt man ubrigens die ernſtlichſten Vorkehrungen fuͤr den näch⸗ ſten Feldzug, und wenn der Sultan ſich nicht zur Nachgie⸗ w ſo erwarten ihn großere Gefahren, als er

n . : * Schreiben von der Serviſchen Gränze vom 14. Jan. (ebenfalls in der Allgemeinen Zeitung) ent, halt des: „Ueber Belgrad ſind Privat-Briefé aus Konſtantinopel bis zum 6. Jan. eingegangen, nach welchen der Franzoͤſiſche Abgeordnete Jaubert dort war, ; —— dem ha⸗ en ſollte. ge onferenz, tinopel, wurden die Botſchafter Englands und Frankreichs näͤchſtens von Poros nach Konſtantinopel kommen. Man er, wartet in dieſen Tagen die Poſt aus Konſtantinopel mit den

Briefen vom 10. Jan., aus welchen ſich das Naͤhere erge—=

ben wird.“

Adriatiſchen Meere ein

. in Ancona mit 2 r waren, untergega ? ſchiffe (von welcher Nation , fie geſagt) felt geſch tert ſeyn. . Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. Die Zahl ſammtlicher bei dem Poſtweſen in den Ver⸗

einigten Staaten von Nord- Amerika angeſtellten Beamten

3, ſich 9 Einſchluß der Poſtillone und Diener, auf

uen. Auch waren bei der letzten Zählung zoſt- Pferde und 2379 der Poſt gehörende Wagen

Inland. ;

do lb erg, 29. Januar. Das Schwediſche Schiff von I3 Laſten Tragbarkeit, geführt vom de.

*

Bokelund, von Carlshamm nach am 2ten v. M. bei Jers

or! ; j Willem /“, ö 26 *. . „mit Leinſaamen it und ö b am 5ten v. M. bei hinter Lauenburger Kreiſes, auf den d. Die

nach dem G einer Mehlſt a . * Mehl 8. , in die

ſo da

e 1 5 1 . Mißgriffs bereits geſtorben, die ubrigen 6 liegen elend darnieder.

gzutgtiche Sc auſpiele.

Sonntag, 1. Febr. Im Opernhauſe: Romeo und Ju— rauerſpiel in 5 Abtheilungen, Shakeſ ;. 1 k Les frangais hon-

*

k . —————

cbendt bet 14. B. dan.

=

der ——— ſich Serihe

audeville en 1 er ar on de: fn 3

e, 2) La seconde ti. gẽneralement redemandée: Mr. Alix continuera ses par le role de: Llartiste, 3) La manie des places, vaude= ville en 1 acte, par Seribe. ! Ln représeniatien de: a somnampule el de: La jeune Marræine est retardée pour cause d'indisposition de Mlie.

neur de qbener: 1 1.

Laucestre. ö

Wontag, 2. Febr. Im Opernhauſe. Die Stumme von Portici, große Oper in 5 Abtheil.,, mit Ballets, Muſit

von Auber.

Platz in den L des dritten R z Rihm e, . r.

ſperrter Sin i 4 eater 10 ö ; u dieſer Vorſtellung ſind ſammtliche Parquet / Villets

Berliner Börse.

onim. * Kur- u. Neum. do. Schlesische do.

n . 2 m ,

2M im

K 1154. ( Paris . 20 X. 1 3090 Fr. 2 83 a 62 , , ,., , 6 er,, , 150 EI. 2 M. . lire en K 100 1H. 2 M. Q * z ** 3 100 11. * 10963 1 3 K 150 FI. Mi. lor ig i, --- h , ian in , ibo u de, . Auswärtige Br * HLondon, 23. Jen.

Conzols baar S6 2; auf R 3 . . 7 . echwung 6.1. Griech. 15 16 Span. 8 16

] Sierbe Nr. 4 des Allgemeinen An

zeige rs.

Redaetenr John, Mitredacteur Cottel

.

uts

2

Parterre 20 Sgr.

**

]

86 1 2 Brasil. 6] 331 2 *

ber 8.