lwie ſeiner Zeit gemeldet worden) im Jahre 187 in Mos. kau, mit einiger Unterſtuͤtzung von der Krone, eine Anſtalt zum Sortiren der Wolle errichtet wurde, dieſe aber wegen der Beſchraͤnktheit ihres Wirkungskreiſes dem Bedurfniß un⸗ ſerer afzuͤchter ünd Fabrikanten nicht entſprechen kann, er ſeinerſeits den obigen Plan zur Errichtung der erwähnten Anſtalt in Moskau für ſehr ö. und der Beachtung und Unterſtuͤtzung der Regierung werth anerkennen müſſe. Was die von der Krone erbetene Unterſtuͤtzung betreffe, ſo duͤrfe ſie wegen der Wichtigkeit des Unternehmens nicht verweigert werden. In der Sitzung der Miniſter⸗Lomitè vom 1. Dec. ward dieſer Antrag des Finanzminiſters nach ſeinem ganzen Inhalt angenommen, mit dem Beifügen, daß die Statuten dieſer Anſtalt von dem Comité derſelben dem Finanzminiſter zur Beſtaͤtigung vorzulegen und die als Unterſtuͤtzung erbetene Summe von 28,000 Rubeln aus den vorgeſchlagenen Gel⸗ dern zu bewilligen wäre. Se. Maj. der Katſer haben dem näͤchſt obgedachten Beſchluß Allerhöchſt zu beſtätigen geruhet. de gen Blätter enthalten eine vergleichende Ucberſicht der im Laufe don 5 Jahren, von 133 bis 1323 im Ruſſiſchen Reiche ſtatt gehabten Ungluͤcksfälle, Nach Juhalt derſelben ſind 1. J. 1823 plötzlichen Todes verſtorben;: 12, 116, ermor pet: 1099, durch Selbſtmord umgekommen: ß, in allem alſo 11,231 ndividuen. Im Jahre 1828 betrug die Zahl der ploßlichen odesfälle 16,76), ermordet wurden 1230, und Selbſtmoͤr⸗ der waren 1215, in allem 19, 175 Individuen. dachten Jahr fanden 219 Fälle von Raub und Einbruch ſtatt, in Tetzterein nur 21. — Durch Feuer wurden zerſtört im Jahre 1823: 52 Kirchen und Klöſter, 1324 Haäuſer in Städten, und 23,581 Höfe in Dörfern; 1828 dagegen nur 32 Kirchen und Klöſter, 1169 Hauſer in Städten, und 13,012 Höfe in Dörfern. Im erſtern Jahre . 2741 Fenerſchlden durch Unvorſichtigkeit, Os durch nſteckung und 220 durch Blitz; im letztern Jahre nur 2385 durch Unvor⸗ ichtigkeit, 75 durch Anſteckung und 197 durch Blitz. — Der erluſt durch Hagelſchlag betrug im Jahre 1823 an Getreide 558,399 Tſchetwarts auf 127,076 Deſſaitinen Landes; im Jahre 1825 aber S2), 169 Tſchetwarts auf 133, 337 Deſſaitinen, durch Heuſchrecken und Raupen wurden 1323: 3 Deſſaitinen, 1828 aber 1231 Deſſaitinen verwuͤſtet. Durch Stürme und üeberſchwemmung wurden im Jahre 1823 zerſtört: 28 Häu— ſer und 69 verſchiedene Fahrzeuge; im Jahre 1828 aber 952 Haͤuſer und 723 Fahrzeuge. Durch Vichſeuchen fielen 1823: 19, 262 Pferde, W387 Stück Hornvieh und 2181 Schaafe; 2 2 1411 Pferde, 23, 165 Stück Hornvieh und 6209 aafe.
Odeſſa, 17. Jan. Die Caraimen von Eupatoria (Koz—⸗ ohn eren Rechte und Privilegien von Str. Maj. dem Kat ſer erweitert worden ſind, haben aus Erkenntlichkeit eine Summe von 4009 Rubel in Aſſignaten für die aus den hieſigen Krankenhäuſern kommenden verwundeten Militairs auegeſet. —
nnn, Polen. .
u und der Vo raga hat na en
135,721 Seelen, ohne Militalr und Fremden, be *
4 *
Ganzen kann alſo eine Bexölk * , . em chr
enommen werden. 106,265 P . und 30,159 dem jüdiſchen Glauben an. . Der bei der Kaiſerl. Ruſſiſchen Geſandtſchaft am er. lichen Stuhle angeſtellte Agent, Sartori, hat den Polniſ Stanislaus Orden III. Klaſſe erhalten. , ü r Von Seiten der dazu ernannt geweſenen Deputation * 1 den Künſtlern, welche im vorigen Jahre ihre Kun ſtpro⸗ kte zur oͤffentlichen Ausſtellung gegeben haben, 4 goldene, 1 ſilberne und 2 Medaillen von Bronce ertheilt worden.
Frankreich.
aris, 2.5. Jan. Vorgeſtern bewilligte der König dem . von Montmorency 23 rivat.· Audienz. Demnachſt r . Maler Garneray die Ehre, Sr. Majeſtät das von hm ,. beendigte Gemälde der Schlacht bei Navarin
vorzulegen. a a ; ! n der vorgeſtrigen V Sitzung der Deputirten, K r nahm Herr Labbey de Pompieres als lteſtes Mit ſied der Kammer den Praͤſidenten Stuhl ein. Nachdem der⸗ elbe der Verſammlung ſein Bedauern über den dem Herrn efevre Ginegu betroffenen Unfall zu erkennen gegeben (ſtehe das geſtrige Blatt der Staats Zeitung), wurden durch das Loos die . Deputirten, die mit dem Alters-Praͤſidenten dem Könige in der Eroffnungs Sitzung entgegen gehen, gewählt und
Im erſtge⸗
init e de g.
ausgeſchlagen haben; jetzt hoffe
demnichſt 98 Eintritts- Karten zu dieſer Sitzung und der ö heiligen Geiſt Meſſe fuͤr die Angehörigen der Deputirten ver⸗
theilt. Es waren im Ganzen etwa 200 Deputirte gegen wärtig. Die Funetionen als proviſoriſche . — wahrſcheinlich den Herren von Lariboiſſtere, von Cormenin, von Chantelauze und von Montbel, als juͤngſten Mitgliedern der — * . . z er Meſſager des Chambres, welcher bishe
uͤbrigen Blattern gegenüber, ſtets ae g, n e tet hatte, daß von einer definitiven Wiederbeſetzung 264
eder Gelegenheit von Argwohn gegen dieſelbe erfuͤllt wird? Wir richten 64 Frage an Diejenigen, die, nachdem ſie uns
wegen unſerer Zuverſicht niſchen ä, , n hh theil kann es, wir fragen daß ſie das Publikum unn über Gegenſtaͤ
8 .
von Chateaubriand r j e es De barg
Ernennung eines elegenheiten handelte“ 2 daſ⸗
rden wahrſcheinlich einige Erzbisthümer ſchon
ſelbe, „ſo w
er, Tine Ungewißheit dar r geboren a — . gen. en ſind 3 es Cabinet verlan⸗ jedes Land; aber die nn ge nr. ** fur einem einzelnen Namen abhängen. Das **, nie von tutionnelle Frankreich verlangt nichts als — ceonſti⸗ die man ihm nicht verweigern darf. Den gau der d . aufzuhalten iſt unmöglich; ihnn die erforderliche RNichtun geben, dazu bedarf e der Kraft. lind wein gerne mm , Kraft? Solchen Mannern, deren politiſches * . als ein ſteter Lamp zur Aufrechthaltung den dopt? n 6 ,, oll.“ — u Miniſterium bereits ſein Syſtan r —— — verabredet habe, ſo muͤſſe das nene Yar e m, u e,, ſich demſelben blindlings und unbedin t anſchließen; 2 je der Staatsmann aber ſey geneigt, ſein. . ten ſo ganz zu verläugnen, und aus dieſen Grunde mölh e vielleicht auch der Herzog von Mortema ct es Peer - ; ; man, daß d r
m nn, — ** . 2 bleibt dabei, daß der Furſt von dũgnac nur n her abſicht nach Paris berufen worden key, um der Veriegenheit,
ch noch zu keiner Wahl